|
Kirchen- und Theologiegeschichte in Quellen, Bd.3, Die Kirche im Zeitalter der Reformation
Heiko A. Oberman, Adolf M. Ritter, Hans-Walter Krumwiede
Neukirchener Verlagshaus
EAN: 9783788706241 (ISBN: 3-7887-0624-4)
297 Seiten, paperback, 14 x 22cm, 2004
EUR 22,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Kirchen- und Theologiegeschichte in Quellen
- ein praktisches Hilfsmittel zum Studium und Selbststudium
- Geschichte aus erster Hand in übersetzten und kommentierten Quellen
- Kirchengeschichte in der Vielfalt ihrer Aspekte
Rezension
Für Studenten und Schule und Interessierte ist diese Quellensammlung ideal.
Knapp, die wichtigsten Texte beisammen und mit großem Sachverstand ausgewählt.
Für jeden Theologen und solche, die es werden wollen ist es eine große Hilfe.
Die Quellen sind in gutes Deutsch übersetzt und daher leicht zugänglich - wenn man mal von dem geschichtlichen Abstand absieht, der einem ja immer erhalten bleibt...
Also: Das Lesen in den Bänden ist ein Vergnügen, und auch für den wissenschaftlich Versierten wird es in dem Gebiet, in dem er gerade nicht vertieft arbeitet, genügend neue und ausreichend anregende und dokumentierte Quellen geben.
Nieder, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Kirchen- und Theologiegeschichte in Quellen
- ein praktisches Hilfsmittel zum Studium und Selbststudium
- Geschichte aus erster Hand in übersetzten und kommentierten Quellen
- Kirchengeschichte in der Vielfalt ihrer Aspekte
Inhaltsverzeichnis
Verzeichnis der Texte
Abkürzungen
Texte
1. Anfänge der Reformation
- Die Leipziger Disputation 1519
- Der Wormser Reichstag von 1521
2. Ausgestaltung der Reformation
- Reformatorische Neuordnung
- Thomas Müntzer
- Balthasar Hubmaier
- Der Deutsche Bauernkrieg
- Der Abendmahlsstreit
3. Auf dem Wege zur Konfession
- Marburger Religionsgespräch
- Der Reichstag zu Augsburg 1530
- Religionsverhandlungen zu Worms und Regensburg
- Ignatius von Loyale und die Jesuiten
- Das Konzil von Trient
- Johannes Calvin
- Ansätze zur Orthodoxie
- Die Englische Reformation
Register der Bibelstellen
Register der Orts- und Personennamen
Sachregister
|
|
|