| 
 
  |  | 
  
    | Mark Twain - Gesammelte Werke Reise um die Welt; Reise durch Deutschland; 1.000.000-Pfundnote; Schreckliche deutsche Sprache; Briefe von der Erde; Tagebuch von Adam und Eva u. a. 
 Übers.: Ana Maria Brock | Heinrich Conrad | Marion Herbert | Margarete Jacobi | Kim Landgraf
 
 Mark Twain
 Anaconda
 EAN: 9783730601617 (ISBN: 3-7306-0161-X)
 800 Seiten, hardcover, 15 x 21cm, 2017, gebundene Ausgabe mit Iris®-LEINEN und goldener Schmuckprägung
 
EUR 9,95alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| Rezension Der Kölner Anaconda Verlag bringt eine ganze Reihe klassischer Autoren in "Gesammelten Werken" in Hardcover-Iris®-LEINEN-Ausgabe in günstigem Preis-Leistungs-Verhältnis heraus. So auch diese "Gesammelten Werke" (vgl. Inhaltsverzeichnis) Mark Twains. Die Geschichte der beiden Freunde Tom Sawyer und Huckleberry Finn, die an den Ufern des Mississippi spielt und erstmals 1876 erschienen ist, begeistert seit über 130 Jahren immer wieder aufs Neue kleine und große Leser. Die Lust auf Abenteuer und die unverbrüchlichen Bande der Freundschaft sind die zeitlosen Themen dieses wunderbaren Romans. Mark Twain (1835-1910), der in Florida (Missouri) als Samuel Langhorne Clemens geboren wurde und im Alter von zwölf Jahren die Schule abbrechen mußte, ist aber nicht nur Jugend- und Abenteuerroman-Schriftsteller, wie die in diesem voluminösen Band abgedruckten Texte eindrucksvoll zeigen. 
 Jens Walter, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo Mark Twain war weit mehr als der Erfinder von Tom Sawyer und Huckleberry Finn. Was der vielgereiste amerikanische Schriftsteller sah und erlebte, fasste er in pointierte und höchst witzige Berichte und Erzählungen; Deutschland hatte es ihm dabei auf besondere Weise angetan. Seine unterhaltsamsten Werke für erwachsene Leser versammelt dieser schmucke Band: 'Reise um die Welt', 'Reise durch Deutschland', 'Die 1.000.000-Pfund-Note', 'Die schreckliche deutsche Sprache', 'Briefe von der Erde' sowie das 'Tagebuch von Adam und Eva'. 
Inhaltsverzeichnis 7 Erzählungen und SkizzenAus dem Englischen von Heinrich Conrad und Margarete Jacobi
 165 Reise durch Deutschland
 320 Die schreckliche deutsche Sprache
 Aus dem Englischen von Ana Maria Brock
 347 Reise um die Welt
 Aus dem Englischen von Margarete Jacobi
 703 Das Tagebuch von Adam und Eva
 Aus dem Englischen von Kim Landgraf
 741 Briefe von der Erde
 Aus dem Englischen von Marion Herbert
 796 Quellenverzeichnis
 
        
        
        
        
         Weitere Titel aus der Reihe Gesammelte Werke |  |  |