|
Literaturprojekt zu Faustdicke Freunde
Sabine Eickholt
Buch Verlag Kempen
EAN: 9783867401791 (ISBN: 3-86740-179-9)
48 Seiten, paperback, 21 x 30cm, Mai, 2010
EUR 12,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Streitereien, Mobbing, Gewalt – dies ist leider auch an immer mehr Grundschulen an der Tagesordnung.
Leo, Andi, Florian und Ramon sind dicke Freunde. Doch in den Pausen fliegen oft die Fäuste mit den Jungs aus der dritten Klasse. Die vier Freunde haben keine Chance – vor allem nicht gegen den starken Özgür. Doch wie schnell aus einem Täter auch ein Opfer werden kann, das lernt Leo noch am selben Nachmittag.
Konflikte, Ängste, Opfer-Täter – das Buch „Faustdicke Freunde“ von Marianne Loibl thematisiert Situationen, die auch schon bei Kindern zum Alltag gehören. Es geht um Freundschaft, Mut und Hilfsbereitschaft, aber auch um Streit, Vorurteile und faustdicke Auseinandersetzungen mit Älteren.
Ausgehend von Angeboten zu der spannenden Geschichte arbeiten die Kinder im Literaturprojekt ihre eigenen Erfahrungen auf. Über Schreib- und Gesprächsanlässe, szenisches Spiel und eine Klanggeschichte suchen sie gemeinsam nach realistischen Lösungsmöglichkeiten für Gewaltsituationen.
Den Wert von Freundschaften erkennen, Gefühle verstehen lernen, mit Konflikten umgehen – alles ganz ohne Fausteinsatz – die „Faustdicken Freunde“ zeigen wie’s geht!
Aus dem Inhalt:
- lesebegleitende Arbeitsblätter zur Geschichte
- ein Freundebuch gestalten
- Freundschaftsbänder flechten
- Wut bewältigen
- Fachwörter rund ums Buch
- Lernwörter und Wortfeldarbeit
- Wörtliche Rede üben
- Gefühle fotografieren
- Schulhofregeln
- Sportstationen
Rezension
Das Literaturprojekt zu "Faustdicke Freunde" von Sabine Eickholt bietet zahlreiche Kopiervorlagen zum Buch. Diese beinhalten Aufgaben aus den Bereichen Deutsch, Sachunterricht, Sport, Musik, Religion und Kunst. Ähnlich wie der Sinn des Buches, beinhalten die Kopiervorlagen Schwerpunkte zum Thema "Streiterei, Mobbing und Gewalt" und bieten sich somit super für "Soziales Lernen" an. Die einzelnen Seiten sind so aufgebaut, dass ein schöner Schmuckrahmen mit drei Freunden das Arbeitsblatt umrahmt. Die Blätter sind dann schön übersichtlich und anschaulich gestaltet, es werden einfache kurze Aufgaben genannt und diese erklären sich auch oft von selbst. Neben den Arbeitsblättern gibt es auch noch Infotexte, ein Lernwörter zum Thema, sowie Bastelvorlagen und Musiktipps. Toll ist auch, dass es eine Kopiervorlage für ein "Freunde-Buch" gibt, in dem man alles Wichtige über die eigenen Freundschaften und was sie für einen bedeuten, zusammenfassen kann. Durch das komplexe Material ist eine ideale Verknüpfung der Fächer gewährleistet und auch eine innere Differenzierung. Mein Fazit: Absolut empfehlenswert!
"D. Lemke, lehrerbibliothek.de"
Inhaltsverzeichnis
Vorwort und Tipps für Lehrerinnen und Lehrer
Deckblatt Lese-Begleit-Heft
Arbeitsblätter zum Lesefortschritt
Arbeitsblätter zum Lernbereich Deutsch
Lesen- mit Texten und Medien umgehen: Fachwörter auf einem Buch, Rund um das Buch
Schreiben: Akrostichon, Pausengeschichten, Lernwörter - Knickdiktat, Richtig schreiben, Wörtliche Rede
Sprechen und Zuhören: Szenisches Spiel
Sprache und Sprachgebrauch: Wortfeld "sagen"
Fächerübergreifende Arbeitsangebote
Sachunterricht/Religion: Freunde-Buch, Gefühls-Memory, Wutknullis, Ich wünsche mir..., Was ist Gewalt?, Kummerkasten, Warme Dusche / Streit friedlich lösen
Musik: Lied: Jeder kann irgendwo..., Klanggeschichte
Kunst: Freundschaftsbänder flechten, Fotoatelier
Sport: Stationen "Unser Schulhof"
Lösungen
Weitere Titel aus der Reihe Literaturprojekt |
|
|