|
Karriere Kinder Küche
So machen es Erfolgsfrauen
Birgit Lechtermann, Sandra Milden
Gütersloher Verlagshaus
EAN: 9783579066462 (ISBN: 3-579-06646-3)
248 Seiten, Festeinband mit Schutzumschlag, 20 x 24cm, September, 2012, Durchgehend 4-farbig mit 38 Farbfotos
EUR 22,99 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Der Blick hinter die Kulissen
18 erfolgreiche Frauen geben Einblick in ihr Leben und erzählen in diesem Buch exklusiv, wie ihr persönliches Erfolgsrezept lautet, wie sie den täglichen Spagat zwischen anspruchsvollem Job und harmonischem Familienleben meistern, welche Werte sie an ihre Kinder und am Rande sogar – für alle Kochbegeisterten – ihr Lieblingsrezept in der Küche.
Birgit Lechtermann als Journalistin und TV-Moderatorin zusammen mit ihrer Koautorin Sandra Milden geben Ihnen hier die Möglichkeit, die Schwelle einer sehr privaten Sphäre übertreten zu dürfen. Entstanden sind erfrischende, emotionale und inspirierende Interviews mit außergewöhnlich persönlichen Fotos.
Birgit Lechtermann, Journalistin und TV-Moderatorin, wurde 1960 in Gütersloh geboren. Sie begann ihre Karriere bei Radio Luxembourg. Dort moderierte sie bis 1993 täglich Radio-Shows, startete im TV bei RTL plus und wechselte dann zum ZDF. Neben dem „ZDF-Ferienprogramm“, „Computer Corner“ und „Mit dem Kopf durch die Wand“ moderierte sie über 10 Jahre die Kinder- und Familienshow „1, 2 oder 3“. Für VOX präsentierte sie „Trivial Pursuit“, für Super RTL „die Super-RTL-Familie“, für RTL die Abendshow „Small Talk“. Sie entwickelte für KI.KA/ARD „Wir testen die Besten“; die Show wurde mit dem „Goldenen Spatz“ in der Kategorie „Beste Unterhaltung“ ausgezeichnet. 2006 verlieh die Familie Kluge Stiftung der Universität zu Köln ihr den „Human Award“, mit dem mutige Initiatoren aus Erziehung, Wirtschaft und Wissenschaft ausgezeichnet werden. Birgit Lechtermann ist ausgebildeter Enrichment- und Moderations-Coach und Autorin und Herausgeberin diverser Bücher. Sie war mit dem Motorsportjournalisten Willy Knupp verheiratet (gestorben 2006), hat eine Tochter und lebt in Köln.
Sandra Milden, Journalistin und TV-Produzentin, wurde 1970 in Aachen geboren. Sie arbeitete bereits während ihres Jurastudiums als Zeitungsredakteurin. Nach einer Hospitanz bei der Aachener Zeitung schrieb sie über Jahre für die Würzburger Mainpost, dann für die Kölner Rundschau. Als Redakteurin betreute sie TV Formate wie: „Die Traumhochzeit,“ oder „Nur die Liebe zählt,“ als Autorin schrieb sie für „Zacherl – einfach kochen!“, dann Entwicklung diverser TV –Sendungen und seit 2005 Producer, unter anderem für „Guinness World Records – die größten Weltrekorde“. Als Executive Producer ging sie zu RTL, betreute dort „Deutschland sucht den Superstar“ und „Einspruch – die Show der Rechtsirrtümer.“ Nach wie vor für das Fernsehen tätig, widmet sie sich auch wieder ihrer Leidenschaft, dem Schreiben. Sandra Milden ist verheiratet, hat zwei Töchter und lebt mit ihrer Familie im Kölner Süden.
Rezension
Was haben die Sterneköchin Cornelia Poletto, die Pfarrerin Dr. Petra Bahr, die Korrespondentin Barbara Lüthi und die Bäuerin Sonja Hörmannskirchner gemeinsam?
Sie sind Frauen, die sich mit Leidenschaft ihrem Beruf widmen und es darin zu einigem Erfolg gebracht haben. Aber es sind auch Frauen, die sich bewusst für Kinder entschieden haben und überzeugte Familienmanagerinnen sind.
Das vorliegende Buch porträtiert 18 starke Frauen. Sehr privat und ehrlich berichten sie anhand eines festen Fragekataloges, wie sie den Alltag meistern, wie ihr persönliches Erfolgsrezept lautet, welche Rückschläge sie verkraften mussten, welche Werte sie leben und vermitteln oder wie das Familienmanagement aussieht. Da alle Frauen mit denselben Fragen interviewt wurden, zeigt sich schnell, dass die Antworten sehr unterschiedlich sind, dass es nicht die eine, richtige Antwort gibt, dass jede Frau den ihren eigenen Weg gesucht und gefunden hat. Und es macht Leserinnen Mut, ihre eigene Lösung zur gelingenden Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu finden.
Karriere, Kinder, Küche gleicht einem Rezeptbuch – man kann hin- und her blättern, sich anregen lassen, nachdenken über die Lebensrezepte der vorgestellten Frauen. Zahlreiche Zitate lassen innehalten und über die eigene Situation reflektieren. Nicht ohne Grund hat der Fotokünstler Carsten Sander die Frauen in Küchen fotografiert, dem Ort, wo das Leben der Familie pulsiert. Das Lieblingsrezept der Frauen rundet das jeweilige Porträt ab. Und auch hier ist für jeden etwas dabei – lassen Sie sich inspirieren!
Fazit: Karriere, Kinder, Küche ist ein Buch, das Mut macht, einen eigenen, individuellen Weg zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu finden. Jede Leserin kann sich angesprochen fühlen; viele unterschiedliche Lebenssituationen werden ehrlich und ungeschminkt reflektiert. Die Auswahl der Frauen hätte gern noch vielfältiger sein dürfen. Sehr viele von ihnen haben einen journalistischen Hintergrund, viele stehen im Rampenlicht. Die Fotos laden zum Verweilen ein – und erzählen noch einmal eine eigene Geschichte über die Frauen dieses Buches. Das Buch empfiehlt sich als Geschenk, zum Auslegen in Wartezimmern oder einfach nur zum Hineinlesen und Nachdenken.
Felicitas Richter
lehrerbibliothek.de, simple-present.de
Verlagsinfo
Karriere, Kinder und Küche – das Geheimnis prominenter Erfolgsfrauen
Welches persönliche Rezept hat zu beruflichem Erfolg geführt?
Wie steht es mit dem privaten Beziehungsrezept?
Mit welchem Lieblingsrezept kommt die Küche in Schwung?
Mit diesen drei Kernfragen haben die bekannte Moderatorin Biggi Lechtermann und die Journalistin Sandra Milden prominente Erfolgsfrauen eingestimmt, über ihr Leben mit der Mehrfachbelastung von Beruf, Familie und Beziehung zu erzählen. Wie die Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur diesen Spagat meistern, ist nicht nur spannend und interessant, sondern exklusiv in diesem Band zu lesen. Die vorgestellten »Erfolgsrezepte« und der Blick hinter die Kulissen entwickeln auch einen erfrischenden Vorbildcharakter, so dass die Leserinnen und Leser Anregungen für ihr eigenes Leben finden können.
Der Starfotograf Carsten Sander hat die Erfolgsfrauen stimmig in Szene gesetzt.
Ein Blick hinter die Kulissen prominenter Frauen
Inspiration durch gelebte Vorbilder
Motivationshilfen und Anregungen, eigene Erfolgsrezepte zu entdecken
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Cornelia Poletto
Marion Horn
Ulrike von der Groeben
Dr. Karin Uphoff
Stephanie Gräfin Bruges von Pfuel
Dr. Petra Bahr
Ulrike Nasse-Meyfarth
Almaz Böhm
Barbara Lüthi
Hatice Akyün
Véronique Witzigmann
Heike Maurer
Sonja Hörmannskirchner
Andrea Spatzek
Karen Webb
Prof. Dr. Karin S. Weber
Tamara Comolli
Nicole Uphoff-Selke
|
|
|