|
Käptn vor, noch ein Tor
Eric Geuchen
Kerle
EAN: 9783451703621 (ISBN: 3-451-70362-9)
96 Seiten, hardcover, 14 x 21cm, März, 2001
EUR 8,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Wenn man Henning, Wolle und Acki sucht, schaut man am besten auf dem
Bolzplatz hinter der Schokoladenfabrik nach. Da findet man sie garantiert!
Neuerdings kommen auch die Schwarzköpfe aus der Parallelklasse her. Das sind richtig starke Gegner. Henning will sich nicht besiegen lassen und zieht alle Register. Zunächst glauben die Jungs, dass sie die Schwarzköpfe dank der Mithilfe von Käptn besiegt haben. Doch dann kommt es auch noch zum Streit um ihr Maskottchen. Es gibt nur eine Lösung: Ein Entscheidungsspiel muss Abhilfe schaffen. Nun heißt es für die Turbokicker: trainieren, was das Zeug hält. Doch die anderen drehen
auch keine Däumchen ...
Rezension
Für die Turbokicker gibt es nichts Schöneres als Fußball. Deshalb verbringen sie ihre ganze Freizeit damit und müssen die ein oder anderen Strapazen auf sich nehmen, um weiterzukommen.
In diesem Band geht es darum, dass sie wieder einmal sehr starke Gegner haben, gegen die sich zwar eigentlich behaupten müssen, was allerdings nicht allen so bewusst ist.
Dieser Band der Reihe ist sowohl für Mädchen als auch für die Jungs sehr packend. Das liegt nicht zuletzt an dem Spannungsbogen, den der Autor aufbaut, um am Ende alle Fragen aufzulösen.
Neben den Wilden Fußball- Kerlen ist diese Reihe eine echte Konkurrenz, die sich gut behaupten kann, da die Bücher packend geschrieben sind.
Ich kann dieses Buch für eine Klassen- oder Schulbibliothek nur wärmstens empfehlen, da man mit diesem Thema vielleicht auch Kinder an Bücher heranbringen kann, die sonst nicht so gerne lesen. Aber auch zum Vorlesen ist der Band natürlich sehr gut geeignet.
Daniela Hüttner für www.lehrerbibliothek.de
|
|
|