| 
 
  |  | 
  
    | Juden als Sündenböcke Geschichte des Antijudaismus 
 
 
 Johannes Maier
 LIT
 EAN: 9783643507099 (ISBN: 3-643-50709-7)
 328 Seiten, paperback, 15 x 21cm, 2016
 
EUR 24,90alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Das Buch bietet einen chronologischen Überblick der antijudaistischen Bewegungen seit Bestehen des Judentums. Der Bogen reicht vom antiken Israel und Juda über die Kreuzzüge, die Reconquista in Spanien, die Reformation und Gegenreformation in Deutschland und England, die Emanzipation der Juden im Zuge der Aufklärung und die Reaktion der Nichtjuden auf diese Entwicklung bis zum Nationalsozialismus und zur Gegenwart in Europa.
 Johannes Maier, geb. 1946 in Vorarlberg, lebt in Wien und leitet den Reiseveranstalter Dr. Maiers Studienreisen. Langjährige Aufenthalte in New York, London und mehreren Ländern Europas sowie umfangreiche Studienreisen in den Orient und nach Asien förderten sein starkes Interesse für Vergleichende Religionswissenschaften, Philosophie, Geschichte und Geopolitik.
 
 Rezension Antijudaismus meint die religiös motivierte Judenfeindschaft, Antisemitismus die sozio-ökonomisch und ethisch-nationalistisch-rassistische Judenfeindschaft; letzterer Begriff wird erst seit dem 19. Jhdt. verwendet. Der christliche Antijudaismus unternauerte überkommene judenfeindliche Stereotype mit einer aus dem Neuen Testament hergeleiteten antijudaistischen Ideologie, die zu einem kulturellen Dauerzustand in der Geschichte Europas wurde und als historische Voraussetzung des Antisemitismus gilt. Dieses Buch bietet einen chronologischen Überblick der antijudaistischen Bewegungen seit Bestehen des Judentums: vom antiken Israel und Juda über die Kreuzzüge, die Reconquista in Spanien, die Reformation und Gegenreformation in Deutschland und England, die Emanzipation der Juden im Zuge der Aufklärung und die Reaktion der Nichtjuden auf diese Entwicklung bis zum Nationalsozialismus und zur Gegenwart in Europa.
 Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis EINFÜHRUNG	9
 Antisemitismus versus Antijudaismus	9
 Hinduismus und Judentum	11
 Jüdischer Glaube	15
 Jüdische Mystik	20
 Auswanderung aus Ägypten	22
 Monotheismus	25
 Volk oder Religionsgemeinschaft	27
 Entwurzelung aus der Heimat Israel und Juda	29
 Krieg um den wahren Glauben	31
 Wiedergeburtsglaube	34
 Opferung	35
 Hasmonäer	36
 Religionsparteien	38
 
 ANTIKE	41
 
 Auserwählung	41
 Religonspolitik der Antike	44
 Judenfeindliche Schriften	48
 Beschneidung	50
 Handelsgeschäfte der Juden	53
 Kreditwesen, Zinsen und Wucher	57
 Pogrome	63
 Rivalität zwischen Christen und Juden	68
 Aufstieg des Christentums	73
 Die jüdische Rachsucht	76
 Antijudaistische Theologie	78
 
 MITTELALTER	83
 
 Arabisch-islamischer Einfluss	83
 Reich der Westgoten in Spanien	84
 Das Reich der Chasaren	86
 Reich der Franken	87
 Christentum gegen Islam	90
 Geldverleih, Geldwechsel und Ständegesellschaft	93
 Iberische Halbinsel	99
 Ritualmord, Hostienfrevel und Diskriminierung	104
 Ghettoisierung, Brunnenvergiftung und Pestepidemie	108
 Feldzug gegen die rabbinische Literatur	111
 Kriminalisierung der Juden als Wucherer	115
 Juden in Polen	123
 Glaube an die Gerechtigkeit Gottes	124
 
 RENAISSANCE	127
 
 Osteuropa	127
 Martin Luther	130
 Talmudverfolgungen	131
 Messianität Jesu Christi	134
 Gegenreformation	135
 William Shakespeares England	135
 
 AUFKLÄRUNG UND FOLGEZEIT	139
 
 Judenemanzipation und Modernisierung der Gesellschaft	139
 Unterschiedliche Aufstiegschancen für Christen und Juden	146
 Die Judenfrage	150
 Weltverschwörung	153
 Arische Rasse	155
 Rassismus	160
 Antijudaismus als politisches Instrument	162
 Nationalsozialismus	167
 Zionismus	174
 Gegenwart	179
 
 RESUME	183
 HISTORISCHER EXKURS	193
 GLOSSAR	249
 LITERATURVERZEICHNIS	297
 ANMERKUNGEN	301
 
        
        
        
        
         Weitere Titel aus der Reihe Geschichte |  |  |