lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Eragon  Der Auftrag des Ältesten
Eragon
Der Auftrag des Ältesten




Christoher Paolini

Blanvalet
EAN: 9783442366392 (ISBN: 3-442-36639-9)
800 Seiten, paperback, 13 x 19cm, Mai, 2007

EUR 12,00
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Dunkelheit bricht herein....

Schwerter klirren aufeinander...

Das Böse regiert.



Geschunden, aber siegreich ist Eragon aus seiner ersten Schlacht gegen den mächtigen Tyrannen Galbatorix hervorgegangen. Er ist zum Helden vieler Elfen, Zwerge und Varden geworden, doch nicht alle sind ihm wohlgesinnt. Die Kräuterfrau Angela hat einen Verräter prophezeit, der aus Eragons eigener Familie stammen soll. Eragon ist sich sicher: Der einzig lebende Verwandte ist sein Cousin Roran – aber niemals würde dieser sich gegen ihn wenden! Doch die Prophezeiung spricht: »So wird es kommen, selbst wenn du es zu verhindern suchst.«



"Christopher Paolilis Erstling blitzt aus den Schwert- und Zauberei-Romanen hervor wie Eragons Schwert Zar`roc aus einem Berg gewöhnlicher Waffen!" Die Zeit

"Man möchte mit dem Lesen gar nicht mehr aufhören." Gala
Rezension
Fantasie-Romane gibt es viele, aber die Eragon-Saga kann es durchaus mit Tolkiens Trilogie "Der Herr der Ringe" aufnehmen! (Manchmal sind allerdings Ähnlichkeiten nicht zu übersehen..)
Für Fantasie-Fans ist dieser Roman ein absolutes Muss: die Fantasy-Welt Alagaesia, Eragon und sein treuer Drache Saphira und die Auseinandersetzung zwischen Gut und Böse, wobei nicht immer eindeutig zu erkennen ist, wer zu den guten und wer zu den Bösen gehört...
"Einsteigern" und Fantasie-Frischlingen fällt die Orientierung in diesem 2.Band der Eragon-Saga nicht ganz leicht und verwirrt v.a. durch die Namen und das umfangreiche Personal; hat man sich aber erst einmal eingelesen, ist man begeistert, wie Paolini seine Personen dirigiert, ohne sich dabei in Widersprüchen oder Wiederholungen zu verfangen und wie die Handlungsstränge sich entwickeln.
Birgit Saager, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Ein Junge … ein Drache … eine Welt voller Abenteuer!

Geschunden, aber siegreich ist Eragon aus seiner ersten Schlacht gegen den mächtigen Tyrannen Galbatorix hervorgegangen. Er ist zum Helden vieler Elfen, Zwerge und Varden geworden, doch nicht alle sind ihm wohlgesinnt. Die Kräuterfrau Angela hat einen Verräter prophezeit, der aus Eragons eigener Familie stammen soll. Eragon ist sich sicher: Der einzig lebende Verwandte ist sein Cousin Roran – aber niemals würde dieser sich gegen ihn wenden! Doch die Prophezeiung spricht: »So wird es kommen, selbst wenn du es zu verhindern suchst.«
Inhaltsverzeichnis
Rückblick auf "ERAGON- Das Vermächtnis der Drachenreiter"

Doppeltes Desaster
Der Ältestenrat
Unter Freunden
Roran
Jäger und Gejagte
Saphiras Versprechen
Requiem
Treueschwur
Eine Zauberschlange und eine Schriftrolle
Hrothgars Geschenk
Feuersbrunst
Mit dem Mut der Verzweiflung
Az Sweldn rak Anhuin
Der Celbedeil
Diamanten der Nacht
Unter wogenden Wolken
Zu neuen Ufern
Stromabwärts
Arya Svit-kona
Ceris
Wunden der Vergangenheit
Wunden der Gegenwart
Das Antlitz des Feindes
Mitten ins Herz
Die Dagshelgr-Beschwörung
Königin Islanzadi
Aus ferner Vergangenheit
Überzeugungsarbeit
Eine Ansprache und ihre Folgen
Exodus
Auf den Felsen von Tel`naeir
Das geheime Leben der Ameisen
Unter dem Menoa-Bau,
Ein Gewirr von Widrigkeiten
Am seidenen Faden
Elva
Heimsuchung
Warum kämpfst du?
Im Garten der schwarzen Blume
Die Natur des Bösen
Ein perfektes Wunschbild
Martyrium
Narda
Der Hammer fällt
Der Beginn von Weisheit
Monolith der Tränen
Die Gabe der Drachen
Bittere Wahrheit
Land in Sicht
Teirm
Jeod Langhachse
Ein unerwarteter Verbündeter
Flucht
Kinderspiel
Vorboten des Krieges
Rote Klinge, weiße Klinge
Nahe und ferne Visionen
Abschiedsgeschenke
Im Meeresschlund
Der Mahlstrom
Auf nach Aberon
Die brennenden Steppen
Die dunklen Wolken des Krieges
Nar Garzhvog
Hexengebräu
Der Sturm bricht los
Zusammenkinft
Der Älteste
Das Vermächtnis
Wieder vereint

Über den Ursprung der Namen
Danksagung