lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Entdeckertouren mit dem Wohnmobil Umbrien und Marken  4. vollständig bearbeitete und erweiterte Auflage 2023
Entdeckertouren mit dem Wohnmobil Umbrien und Marken


4. vollständig bearbeitete und erweiterte Auflage 2023

Ralf Greus

Womo-Verlag
EAN: 9783869031248 (ISBN: 3-86903-124-7)
348 Seiten, paperback, 11 x 22cm, Februar, 2023, mit zahlreichen Fotos, Gesamtübersichtskarte und 14 Tourenkarten

EUR 22,00
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
TOURENKARTEN

Folgen Sie uns auf 14 sorgfältig recherchierten Touren durch Umbrien, die Marken und, erstmals in diesem Buch, nach Ravenna. Orientieren Sie sich mit Übersichtskarten zu allen Stell- und Campingplätzen, Ver- und Entsorgungsstationen und den empfohlenen Reiserouten.

NATUR ERLEBEN, WANDERN

Erleben Sie auf 20 sportlichen oder beschaulichen Wander- oder Kurzwanderrouten die Küste bei Sirolo, den Transimenischen See, die Einsiedelei bei Assisi sowie die schönsten Wanderreviere in Umbrien und den Marken - mit genauer Streckenbeschreibung.

KULTURSCHÄTZE, STÄDTE

Besuchen Sie Top-Sehenswürdigkeiten, darunter Assisi, Orvieto, Urbino, Ravenna. Bewundern Sie fantastische Fresken und folgen Sie uns nach San Marino. Verlieben Sie sich in unbekannte Sehenswürdigkeiten abseits der ausgetretenen Pfade.

SCHAUEN UND GENIESSEN

Baden Sie an den Stränden der Marken, im Bolsenasee und im Lago Trasimeno. Informieren Sie sich mit kurzweiligen Hintergrundstories und 340 Fotos. Profitieren Sie vonden Empfehlungen aufgrund anonymer Tests von Pizzerien und Restaurants.

WOMO-SERVICE

Mehr als 140 Stellplätze, frei oder offiziell. Rund 40 Campingplätze, darunter die besten direkt am Strand. Alle Stell- und Campingplätze sowie Servicestationen mit präzisen, ausführlichen Kurzbeschreibung, Anfahrtswegen und GPS-Koordinaten.
Rezension
In bereits 4. vollständig bearbeiteter und erweiterter Auflage 2023 liegt hiermit dieser Wohnmobilführer vor. Umbrien, das ist die zentralitalienische Region nahe der Toscana, ähnlich reizvoll, aber nicht so überlaufen wie sie. Umbrien gilt als "das grüne Herz Italiens". Umbrien stand lange Zeit im Schatten der Nachbarregion Toskana und seiner weltberühmten Städte, insbesondere Florenz und Siena, und Landschaften. Im Vergleich zur Toskana findet man in Umbrien mehr Ursprünglichkeit, weniger Touristenrummel und ebenso beeindruckende Landschaften (z.B. Lago di Bolsena, Lago Trasimeno oder Monte Cucco) und durchaus bedeutsame Städte (z.B. Perugia, Assisi oder Orvieto). - Wohnmobilisten haben neben den allgemeinen Reiseführer-Informationen spezifische weitere Informations-Bedürfnisse wie z.B. Empfehlungen von Stell-, Camping-, Picknick-, Wanderpark- oder Badeplätzen incl. (Wasser- und Strom-)Versorgungshinweisen. Das alles berücksichtigt diese Wohnmobil-Reiseführer-Reihe. Ausstattungs- und Zufahrtsbeschreibungen incl. GPS-Daten zu den Übernachtungsplätzen sind ebenso vorhanden wie entsprechende Hervorhebung im Text und auf den Touren-Karten. So verbindet dieser Wohnmobil-Führer die spezifischen Bedürfnisse des Wohnmobilisten mit allgemeinen Reiseführer-Informationen, zugeschnitten auf die beschriebenen Routen. - Dieser Band beschreibt 14 Touren durch Umbrien und Marken, die übersichtlich auf der hinteren Klapp-Seite eingezeichnet sind.

Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
www.womo.de

WOMO-Reiseführer: Umbrien und die Marken
Womöglich möchten Sie mal wieder etwas Neues kennen lernen, ein Gebiet, das touristisch noch nicht voll erschlossen ist, mit landschaftlichen und kulturhistorischen Schönheiten abseits der Haupturlauberstrecken und mit unverfälschten italienischen Städten. Dann folgen Sie Ralf Gréus auf 14 Erlebnistouren durch Umbrien und die Marken. Sie bereisen die Hauptsehenswürdigkeiten, darunter Assisi, Orvieto und Urbino, und urlauben an den Seen und der Adriaküste. Diese Auflage ist zudem durch einen Abstecher nach Ravenna erweitert, um Sie zu weiteren Kulturschätzen zu führen, die auf der UNESCO-Liste stehen.
Wir bleiben auch in diesem Reiseführer unserer Linie treu und nennen Ihnen für Sie ausgewählte Stellplätze, die besten Campingplätze, aber auch gute Lokale sowie kleine und größere Besonderheiten aus der Sicht des Reisenden im Wohnmobil.

EINLADUNG
Die Toskana mit ihren bezaubernden Landschaften und unendlichen Kunstschätzen haben Sie schon ausgiebig bereist. Vielleicht waren Sie traurig, als wir in Band 8 kurz vor dem Trasimenischen See und nördlich des Sees von Bolsena noch vor den Fresken von Assisi abgebogen sind, anstatt weiter nach Osten bis nach Urbino und an die Adria vorzustoßen.
Wir liefern die Beschreibung dieser Gebiete mit vorliegendem Buch nach, erweitert im Hinterland und Küste der Marken, wobei schon im Vorwort die Frage beantwortet werden soll, wo eigentlich die Marken, italienisch Marche, liegen: Im Norden beginnen Sie glücklicherweise erst südlich von Rimini, sie grenzen im Osten an die Toskana und Umbrien und sie enden im Süden auf der Linie von Ascoli Piceno, noch vor den Abruzzen. Bestandteil der Marken ist ein Küsten-Abschnitt der Adria von etwa 150 km Luftlinie. Womöglich gehören Sie zu den Lesern, die mal wieder etwas wirklich Neues kennen lernen möchten, ein Gebiet, das touristisch noch nicht voll erschlossen ist, mit landschaftlichen und kulturhistorischen Schönheiten abseits der Haupttouristenstrecken und mit unverfälschten italienischen Städten. Dann folgen Sie uns mit diesem Buch, in dem die Touren durch Umbrien und die Marken mit zahlreichen Badeplätzen an den Seen und der Küste aufgewertet sind, mit dem Sie also richtige Badeferien erleben können. Diese Auflage ist zudem durch einen Abstecher nach Ravenna erweitert, um Sie zu Kulturschätzen zu führen, die auf der UNESCO-Liste stehen. Wir bleiben auch in dieser gründlich überarbeiteten und abermals erweiterten Auflage unserer Linie treu und nennen Ihnen für die ausgewählten Stellplätze, die schönsten Campingplätze, aber auch Sehenwürdigkeiten, gute Lokale sowie kleine und größere Besonderheiten aus der Sicht des Reisenden im Wohnmobil. Auf Ihren Reisen durch Umbrien und die Marken wünsche ich ihnen viel Freude.
Ihr Ralf Gréus
Inhaltsverzeichnis
Unsere persönlichen Top Ten 4
Gebrauchsanleitung 8

Tour 1: Lago Trasimeno 12
Castiglione del Lago
Tuoro
Passignano
Monte del Lago San Feliciano
Sant`Arcangelo
Panicale
Paciano

Tour 2: Fresken, Dom und Badesee 44
Città della Pieve
Orvieto
Lago di Bolsena
Bomarzo

Tour 3: In die ideale Stadt 66
Lago di Corbara
Civitella del Lago
Todi

Tour 4: Rotwein und Olivenöl 77
Montefalco
Bevagna
Trevi
Spello
Monte Subasio

Tour 5: Assisi, Perugia und viele Heilige 102
Assisi
Perugia
Torgiano
Bettona 102

Tour 6: Umbrischer Süden 134
Acquasparta
Dunarobba
San Gemini
Narni Cascata delle Marmore
See von Piediluco

Tour 7: Durch die Valnerina nach Spoleto 151
Arrone
Ferentillo
Scheggino
Spoleto

Tour 8: Nördliche Valnerina und Monti Sibillini 172
Castel San Felice
Preci
Norcia
Cascia Castelluccio

Tour 9: Ascoli Piceno und die südliche Küste 196
Ascoli Piceno
San Benedetto del Tronto Grottammare
Porto Sant
Elpidio

Tour 10: Mittlere Marken und Riviera del Conero 216
Montecósaro
Macerata
Abbadia di Fiastra Tolentino
Cíngoli
Loreto
Sirolo
Portonovo

Tour 11: Europas größte Höhle und Umbriens Norden 236
Jesi
Arcevia
Grotte di Frasassi
Camerino Nocera Umbra
Gubbio
Montone
Città di Castello

Tour 12: Durch die nördlichen Marken nach Urbino 258
Cagli
Pergola
Mondavio
Corinaldo
Senigallia Fano
Urbino
Urbania

Tour 13: Nördliche Küste, San Marino und Montefeltro 280
Monte San Bartolo
Gradara
San Marino
Verucchio San Leo
Pennabilli
Perticara
Sant
Agata Feltria

Tour 14: Heimreise über Ravenna 301
Ravenna
Lido di Dante
Classe

Tipps und Infos

Anreise 312
Autoaufbrüche / Diebstahl 313
Campingplätze 315
Freies Camping / Stellplätze / WOMO-Parkplätze 316
Gas 319
Geld 320
GPS / Navigation 321
Hunde 322
Landkarten auf Papier und virtuell 323
Lebensmittel / Getränke 323
Literatur 324
Notfälle 324
Preise 325
Radfahren 325
Reisezeit / Klima / Feiertage 326
Restaurants 328
Sehenswürdigkeiten / Öffnungszeiten 330
Telefonieren 331
Toiletten / Entsorgungsstationen / Wasser 331
Unfall 332
Verkehr / Straßen / Umweltzonen / Tankstellen 334
Wanderungen 336
Wein 338

Wissenswertes (im beigen Kasten)

Die Schlacht am Trasimenischen See 21
Das Wunder von Bolsena 55
Olivenöl 90
Erdbeben am Rand der Valle Umbra im Jahr 1997 93
Die Legende vom Heiligen Franz 106
Erdbeben in Mittelitalien im Jahr 2016 177
Trüffeln 187 Die Küste der Marken 204
Über die Zukunft von Campingplätzen am Meer 234
Das Fest der Ceri 254
San Marino 287

Stichwortverzeichnis 341