|
|
|
|
Der stille Krieg
Wie Autokraten Deutschland angreifen
Reinhard Bingener, Markus Wehner
Verlag C. H. Beck oHG
EAN: 9783406837913 (ISBN: 3-406-83791-3)
362 Seiten, paperback, 13 x 21cm, September, 2025, Mit 12 Abbildungen
EUR 20,00 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Wie die Achse der Autokraten Deutschland unterwandert
China und Russland, Iran oder auch die Türkei? Autokraten nutzen im Kampf der Systeme eine Vielzahl von Strategien, um westliche Demokratien systematisch auszuhöhlen. Ihre neue Form eines stillen und verdeckten, aber effektiven Hybridkriegs hat längst die Bundesrepublik erreicht. Nach ihrem SPIEGEL-Bestseller "Die Moskau-Connection" zeichnen die beiden FAZ-Journalisten Reinhard Bingener und Markus Wehner in ihrem neuen Werk nach, wie die bedrohliche Achse autokratischer Staaten Deutschland angreift und welche Gefahren davon für unsere Gesellschaft und Institutionen ausgehen.
Sie kommen zu dem Schluss: Politik, Behörden und die meisten Bürger waren hierzulande lange Zeit viel zu blauäugig. Die Autokraten hatten und haben deshalb weiter leichtes Spiel, uns zu schwächen. Sie setzen eine neue Art von Agenten auf unserem Territorium ein, geben Morde in Auftrag und nutzen die Anfälligkeit kritischer Infrastruktur für Sabotageakte. Sie korrumpieren Entscheidungsträger, unterstützen extremistische Parteien oder Gruppen und instrumentalisieren Flüchtlingsströme als Waffe. Sie streuen über Auslandsmedien, Einflussportale und Trolle fragwürdige Narrative und säen Zweifel an unserer Demokratie. Und sie führen Cyber-Angriffe auf staatliche Institutionen durch. In der «Zeitenwende» wird der Westen durch einen verdeckten Krieg zunehmend bedroht, deshalb braucht es eine neue Robustheit und Aufklärung, um den Gefahren zu begegnen. Die Autoren zeigen, wie wir in Deutschland und Europa gegenzusteuern versuchen und welche Veränderungen nötig sind, um uns künftig effektiver zu schützen. Fest steht: Wir werden in dieser entscheidenden Auseinandersetzung einen langen Atem brauchen.
Reinhard Bingener und Markus Wehner sind Redakteure im Politik-Ressort der FAZ. 2023 legten sie bei C.H.Beck den SPIEGEL-Bestseller "Die Moskau-Connection" vor, ein investigatives Buch über das Russland-Netzwerk des ehemaligen Bundeskanzlers Gerhard Schröder und Deutschlands Weg in die Abhängigkeit vom Putin-Regime. Bingener berichtet seit August 2014 als Korrespondent mit Sitz in Hannover über Niedersachsen, Sachsen- Anhalt und Bremen sowie über die evangelischen Kirchen in Deutschland. Sein Kollege Markus Wehner berichtet nach etlichen Stationen (u.a. als Moskau- Korrespondent seiner Zeitung) seit April 2024 aus Erfurt über die Politik in Thüringen und Sachsen.
Rezension
Drohnen über Flughäfen und Militäranlagen, Cyberangriffe auf Unternehmen und Verwaltungen, Desinformation mit Fake-News, politische Unterwanderung, Sabotage, Spionage, Einflussnahme in Wirtschaft und Politik, Extremismusförderung - der Hybridkrieg Rußlands, Chinas, des Iran, der Türkei und anderer Autokratien ist längst in vollem Gang auch gegen Deutschland. Überall auf der Welt gewinnen Autokraten, Verschwörungsideologen und Rechtspopulisten massiv an Unterstützung und gefährden die liberale Demokratie. Ihr Ziel ist die schrittweise Aushöhlung der demokratischen Institutionen, um ihre eigene Agenda durchzusetzen: gegen Migration, gegen die vermeintlichen «Eliten», für einen autoritär regierten Nationalstaat, in dem die freiheitliche Rechtsordnung zunehmend ausgehebelt wird. Gezielt erodieren sie das Vertrauen in die liberalen Elemente des demokratischen Systems. Der Krieg, von dem dieses Buch handelt, ist anders. Man hört ihn kaum, man sieht ihn kaum, denn er wird ohne Kanonendonner und Schützengräben geführt. Es ist ein stiller Krieg (Buchtitel). Der Herrscher im Kreml ist nur einer von mehreren Autokraten, die mit langem Atem daran arbeiten, die von den westlichen Demokratien dominierte Weltordnung zu zerbrechen.
Jens Walter, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Schlagwörter:
Auslandseinfluss, Autokratien, China, Cyberangriffe, Demokratiegefährdung, Desinformation, Einflussnahme, Extremismusförderung, Hybridkrieg, Iran, Konfliktforschung, kritische infrastruktur, Politische Unterwanderung, Sabotage, Spionage, Systemkonflikt, Türkei, Zeitenwende
Pressestimmen:
„Analysiert und beschreibt viele Facetten (der hybriden Kriegsführung)“
ZDF heute journal, Dunja Hayali
Inhaltsverzeichnis
Einleitung 7
1 Von Wunderkindern und Honigfallen: Deutschland als Ziel von Spionage 27
2 Das Kapern der Eliten: Die Fortsetzung der Moskau-Connection 59
3 Lizenz zum Töten: Russlands politische Morde 97
4 Brände, zerstörte Kabel, Einmal-Agenten: Das neue Gesicht der Sabotage 121
5 Die Armeen der Hacker: Moskau und Peking greifen im Cyber-Raum an 155
6 Desinformation: Eine weiche Waffe trifft Deutschland hart 185
7 Putins Querfront: Die AfD und Sahra Wagenknecht 221
8 Migration als Waffe: Wenn Diktaturen zu Schleusern werden 259
9 Wolfsgrüße aus Ankara: Erdogans Ethnopolitik 291
Schluss 323
Danksagung 337
Anmerkungen 339
Bildnachweis 355
Personenregister 357
Weitere Titel aus der Reihe C.H.Beck paperback |
|
|