lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Der letzte Schrei Erzählungen Die englische Originalausgabe erschien 2014 unter dem Titel
Der letzte Schrei
Erzählungen


Die englische Originalausgabe erschien 2014 unter dem Titel "All the Rage" bei Jonathan Cape in London.

Aus dem Englischen von Ingo Herzke

A. L. Kennedy

Deutscher Taschenbuch Verlag
EAN: 9783423147415 (ISBN: 3-423-14741-5)
208 Seiten, paperback, 12 x 19cm, Mai, 2020

EUR 10,90
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
»Kann dieser Autorin endlich mal jemand den Nobelpreis geben?« Knut Cordsen, 'Bayern 2'

Zwei Menschen, die sich in ihrer Beziehung völlig voneinander entfremdet haben, begegnen einander nach einem Abendessen mit einem plötzlichen Kuss - der voller Leidenschaft ist, weil sie sich gar nicht mehr kennen. Eine Frau, die endlich ihren Freund verlassen hat, irrt wie betäubt durch eine fremde Stadt, bis sie verwirrt in einem Sex-Shop landet.

A.L. Kennedys Erzählungen beleuchten auch die skurrilen Seiten der Liebe und sind dabei so schonungslos wie überraschend, so schmerzhaft wie zärtlich.

A.L. Kennedy, 1965 im schottischen Dundee geboren, wurde bereits mit ihrem ersten Roman 'Einladung zum Tanz' (2001) berühmt und zählt zu den wichtigsten zeitgenössischen englischen Autorinnen. Sie wurde mit zahlreichen wichtigen Literaturpreisen ausgezeichnet. 2007 erhielt sie den Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur. Kennedy lebt in Glasgow. Sie unterrichtet Kreatives Schreiben an der University of Warwick.
Rezension
Die 1965 in Dundee geborene schottische Schriftstellerin Alison Louise Kennedy zählt zu den wichtigsten zeitgenössischen britischen Autorinnen. Ihre Romane, Erzählungen und Hörspiele verbinden oft heftigen Realismus mit fantastischen Elementen, Komisches mit Ernstem, Zartes mit Brutalem. Neben Romanen hat die Autorin auch Erzählungen geschrieben; mit 13 Erzählungen zeigt 'Der letzte Schrei' eindrucksvoll das Können der schottischen Autorin, die vor allem Mittelschichtsmenschen mit ihrer Liebe, Begierde und ihrem Sex psychologisch ausleuchtet und romantische Sehnsüchte und Glücksversprechen am Realismus und der Desillusionierung des schnöden Alltags abprallen läßt: Liebe jenseits des romantischen Versprechens - entlarvend, sarkastisch und komisch. Liebe und Lust, wie die Autorin sie schildert, sind unendlich sonderbar.

Oliver Neumann, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Liebe in Form von Beziehungen ist so schwierig wie unverzichtbar.
Inhaltsverzeichnis
Der letzte Schrei 7
Dieser Mann 51
Baby Blue 63
Rennen Fangen Rennen 81
Gnade üben 95
So kleine Teile 109
Weil Mittwoch ist 121
Die Auswirkung der
guten Regierung auf die Stadt 133
Getroffen 151
Unerhört 163
Spät im Leben 175
Nach Hause 187