| 
 
  |  | 
  
    | Appetit auf Blutorangen 
 
 
 Guido Kasmann
 Buch Verlag Kempen
 EAN: 9783936577563 (ISBN: 3-936577-56-0)
 120 Seiten, paperback, 12 x 19cm, September, 2011
 
EUR 5,90alle Angaben ohne Gewähr
 Bestellen über den Verlag (zzgl. Versandkosten)Ab 30 € Versandkosten frei
 Lieferung nur über Verlag
 Lieferung nur mit Schulstempelnachweis
 |  |  
| 
Umschlagtext Kathi lernt das kleine Gespenst Gregor von Gutenbrink aus dem Hause derer von Niederfahrenhorst auf Burg Kummerschreck auf einer Geisterbahn kennen. Es verfügt über die besondere Fähigkeit, Stimmen nachzuahmen. Leider setzt es diese nicht nur ein, wenn es für Kathi von Vorteil ist, z.B. beim Pfuschen in der Mathearbeit und gegen den blöden Markus in Ihrer Klasse. Mit seiner besonderen Fähigkeit bringt es Kathi auch in peinliche Situationen, denn Kathi ist ein bisschen in Thorsten, einen Klassenkameraden verliebt. Ein Ausflug mit der Klasse zu einer Burg gerät schließlich zu einem Abenteuer ... 
 Rezension In dem Buch geht es um den Geist, Gregor von Gutenbrink aus dem Hause derer von Niederfahrenhorst auf Burg Kummerschreck. Da sich die Menschen um seine Burg nicht mehr so richtig vor Geistern fürchten, flieht Gregor auf eine Kirmes, um die Menschen in der Geisterbahn zu erschrecken. Dort trifft er auch die Hauptfigur des Buches, Kathi, zum ersten Mal und folgt ihr nach Hause. Von diesem Zeitpunkt an, verändert sich Kathis Leben schlagartig, denn Gregor hat besonderen Spaß daran, die Stimmen von anderen Personen zu imitieren. Dies bringt Kathi immer wieder in viele lustige, aber leider auch oft problematische Situationen...Die Geschichte ist in 9 Kapitel unterteilt. Da die einzelnen Kapitel nicht kurz sind und die Schriftgröße recht klein, eignet sich das Buch nur für fortgeschrittene Leser. Innerhalb des Buches befinden sich immer wieder große schwarz-weiß Illustrationen, die den Text auflockern und das Geschriebene bildlich verdeutlichen. Da sich viele Teile des Buches in der Schule abspielen (z.B. bei der Mathearbeit oder der Klassenausflug), können sich die Kinder gut mit der Geschichte und der Hauptfigur Kathi identifizieren.
 
 Eine tolle und lustige Geschichte, die sich sowohl zum Vorlesen als auch Selberlesen, gut eignet.
 
 J. Zimmermann, für lbib.de
 
Verlagsinfo Mit der selbstbewussten Kathi, die Gefühle von Wut, Neid, Liebe, Angst und anderes in ihrem täglichen Leben durchlebt, können sich die Leserinnen und Leser dieser Altersstufe gut identifizieren und sie haben Spaß an den frechen und originellen Einfällen des kleinen Gespenstes Gregor von Gutenbrink.
 
 
 
Inhaltsverzeichnis Juhuu! Buhuu!Anfassen gilt nicht!
 Ich will dich fressen!
 Dreimal Blutorange
 Zweimal sieben
 Ein saublöder Schwur
 Ist der echt?
 Das ist die Lösung!
 Nicht zu kalt
 
        
        
        
        
         |  |  |