|
Achtsamkeit für Menschen mit Autismus
Ein Ratgeber für Erwachsene mit ASS und deren Betreuer
Aus dem Niederländischen von Susanne Bonn
Annelies Spek
Verlag Hans Huber
EAN: 9783456950914 (ISBN: 3-456-95091-8)
200 Seiten, paperback, 16 x 23cm, Januar, 2012
EUR 24,95 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Ein revolutionärer Behandlungsansatz für Erwachsene mit ASS
Menschen mit Autismus haben trotz ihrer offensichtlichen Stärken oft Schwierigkeiten, sich in der Gesellschaft zu behaupten. Sie fühlen sich zum Beispiel leicht überreizt, leiden unter Niedergeschlagenheit und Ängsten oder können sich nur schwer entspannen.
Dieses Achtsamkeitstraining wurde speziell für Erwachsene mit Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) entwickelt und auf seine Wirksamkeit hin überprüft. Es kann den Betroffenen helfen, sich weniger überlastet zu fühlen, die Gedanken loszulassen und die eigenen körperlichen Grenzen besser zu spüren.
Das Buch ist ein praktischer Leitfaden sowohl für Menschen mit Autismus, die selbst Achtsamkeit trainieren möchten, als auch für professionelle Helfer, die Erwachsene mit ASS bei der Achtsamkeits-Therapie anleiten wollen.
Mit kostenlosem Zugang zu 13 Audio-Übungen zum Download!
Annelies Spek ist Klinische Psychologin und Senior Research Scientist am GGZ Eindhoven sowie Dozentin an der Universität Leiden.
Rezension
Nicht nur Kinder leiden an Autismus, sondern auch Erwachsene, für die dieser Ratgeber verfasst ist. Autismus leitet sich von griech. autós ab: selbst. Autisten sind selbstbezogene Menschen, die sich von der Außenwelt absondern, in ihren eigenen Vorstellungswelten leben und sozial wenig Kontakte knüpfen. Autistische Störungen stellen einen besonderen Hemmschuh in der kindlichen Entwicklung dar. Insofern hat die Kinder- und Jugendpsychiatrie ein besonderes Interesse an der Erforschung der Krankheit. Wenn Autismus aber in Kindheit- und Jugend nicht überwunden werden kann, dann begleitet er auch den Erwachsenen. Dieses Achtsamkeitstraining wurde speziell für Erwachsene mit Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) entwickelt und will mit zahlreichen Übungen helfen, u.a. Niedergeschlagenheit, Ängste und mangelnde Entspannungsfähigkeit zu überwinden.
Jens Walter, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis
Vorwort 7
Einleitung 9
1. Worum geht es in diesem Buch? 11
2. Wie funktioniert dieses Buch? 13
Teil 1 - Autismus und Achtsamkeit 15
3. Autismus bei Erwachsenen 17
4. Was ist Achtsamkeit und wie hilft sie Menschen mit Autismus? 27
Teil 2 - Vorbereitung auf das Achtsamkeitstraining 37
5. Aufmerksamkeit 39
6. Der Tun-Modus und der Sein-Modus 43
7. Akzeptanz 49
8. Bevor Sie mit dem Achtsamkeitstraining beginnen 55
9. Achtsamkeit selbständig üben: drei Programme 63
Teil 3 - Die Achtsamkeitstechniken 69
10. Dinge aufmerksam tun 71
11. Der Bodyscan 75
12. Die Atmungsmeditation 89
13. Die Körpermeditation 95
14. Die Geräuschmeditation 101
15. Die Gedankenmeditation 107
16. Die Fünf-Minuten-Übung 113
17. Die Sitzmeditation 119
18. Die Gehmeditation 129
19. Die Bewegungsmeditation 135
20. Die Meditation weiter vertiefen 141
Teil 4 - Das Achtsamkeitstraining: Ein Programm für Helfer 143
21. Vorbereitung auf das Achtsamkeitstraining 145
22. Tipps für die Anleitung zum Achtsamkeitstraining 149
23. Die Sitzungen 155
Anhänge und Literaturverzeichnis 189
Anhang 1 Formular Aufnahmegespräch 191
Anhang 2 Übungsplan 193
Anhang 3 Hausarbeitenformular zum Achtsamkeitstraining in der Gruppe 194
Anhang 4 Achtsam bleiben nach dem Training 197
Literaturverzeichnis 199
|
|
|