| 
 
  |  | 
  
    | Abwechslungsreiches Ausdauertraining 46 Gruppen-Programme für Halle und Sportplatz 
 
 
 Wolfgang Leidel
 Limpert Verlag GmbH
 EAN: 9783785317570 (ISBN: 3-7853-1757-3)
 152 Seiten, paperback, 16 x 24cm, November, 2007
 
EUR 16,95alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Ausdauertraining muss nicht monoton und langweilig sein, sondern kann auch abwechslungsreich gestaltet werden und Spaß machen!
 Wie das geht, zeigt dieses Buch. Wolfgang Leidel stellt dort 46 solcher Trainingsprogramme für Halle und Sportplatz vor, die er selbst entwickelt und mit seinen Gruppen erfolgreich erprobt hat.
 
 78 zusätzliche Ausdauer-Übungen helfen dabei, diese Programme für die persönlichen Anforderungen in Verein und Schule selbstständig zu modifizieren und zu erweitern. Alle Trainingseinheiten  sind so angelegt, dass jeder Sportler seine Belastung individuell dosieren kann.
 
 Die empfohlenen Programme eignen sich vor allem für Freizeit- und Breitensportgruppen, können aber auch jederzeit im Schul- und Gesundheitssport eingesetzt werden.
 
 
 
 Wolfgang Leidel ist Diplom-Sportlehrer und hauptberuflich in der Aus- und Fortbildung von Übungsleitern beim Fußball-Verband Niederrhein tätig.
 
 Rezension In dem Buch "Abwechslungsreiches Ausdauertraning" von Wolfgang Leidel werden 46 verschiedene Trainingsprogramme für Ausdauertraining in der Sporthalle und auf dem Sportplatz angeboten. Zunächst wird jedoch in einem kurzen Theorieteil prägnant erläutert, was AUsdauertraining im allgemeinen ausmacht. Im anschließenden, praktischen Teil werden dann verschiedene Programme für die SPorthalle und den Sportplatz, sowie zahlreiche Einzelübungen vorgestellt. Einige der Einzelübungen habe ich in einem dritten Schuljahr schon erfolgreich durchgeführt, wobei sie sich als praxisnah und abwechslungsreich herausgestellt haben.Ohne Frage bekommt man hier zahlreiche Anregungen, die sich auch ideal auf den Schulsport übertragen lassen.
 
 "D. Lemke, lehrerbibliothek.de"
Verlagsinfo Dieses Buch zeigt, dass Ausdauertraining nicht monoton und langweilig sein muss. Es werden 46 ab-wechslungsreiche Gruppen-Programme für Halle und Sportplatz vorgestellt. Jeder Sportler kann hierbei seine Belastung individuell dosieren. Geeignet für Freizeit- und Breitensportgruppen sowie für den Schul- und Gesundheitssport. 
Inhaltsverzeichnis Vorwort 7
 Symbole 8
 
 Training der allgemeinen Grundlagenausdauer 9
 Inhalte 9
 Häufigkeit und Umfang 9
 Intensität 9
 Methoden 12
 
 Individuelle Belastungsdosierung beim Gruppentraining 13
 
 Schonung des Bewegungsapparates 16
 
 Musikeinsatz 18
 
 Überlegungen zum organisatorischen Ablauf 19
 
 Programme in der Halle 23
 Verschiedene Laufwege um und über Geräte 24
 Verschiedene Laufwege um und über Medizinbälle im Wechsel mit Stationsübungen 28
 Crosslauf im Wechsel mit Rundenlauf 30
 Crosslauf im Wechsel mit Stationsübungen I 32
 Crosslauf im Wechsel mit Stationsübungen II 34
 Crosslauf im Wechsel mit Stationsübungen III 36
 Crosslauf im Wechsel mit Übungen am Platz 38
 Handicap-Lauf 40
 Rundenlauf im Wechsel mit Stationsübungen 42
 Laufen und Seillaufen im Wechsel mit Stationsübungen 44
 Laufen im Wechsel mit Seilübungen am Platz 46
 Fortbewegungsarten durch die Reifenbahn im Wechsel mit Übungen am Reifen 48
 Seilübungen am Platz 50
 Seilübungen am Platz im Wechsel mit Stationsübungen I 54
 Seilübungen am Platz im Wechsel mit Stationsübungen II 56
 Zirkel 58
 Zirkel I 59
 Zirkel II 60
 Zirkel III 61
 Zirkel IV 62
 Zirkel V 63
 Aneinanderreihung verschiedener Fortbewegungsarten und Übungen 64
 Aneinanderreihung verschiedener Übungsformen mit dem Ball . 66
 
 Programme auf dem Sportplatz 69
 Dreieckslauf 70
 Viereckslauf 72
 Dreiergruppe: Einer läuft entgegengesetzt 74
 Wechsel zwischen Laufen und (schnellem) Gehen 76
 Tempowechsellauf 78
 Umwege für schnellere Läufer 80
 Sternenlauf 82
 Pyramidenlauf 84
 Lauf mit Aufgaben an Stationen 86
 Laufwege um Markierungshütchen 88
 Rechtwinklig abbiegen an jedem Markierungshütchen 90
 Vorgegebene Fortbewegungsarten auf Teilstrecken 92
 Vorgegebene Fortbewegungsarten im Hütchen-Parcour 94
 Begegnungen im Hütchen-Parcour 96
 Laufen im Hütchen-Parcour mit Zusatzaufgaben 98
 Laufen im Wechsel mit Stationsübungen I 100
 Laufen im Wechsel mit Stationsübungen II 102
 Laufen im Wechsel mit Stationsübungen III 104
 Biathlon als Gruppenwettkampf 106
 Zirkel mit verschiedenen Geräten 108
 Zirkel mit Bällen 110
 Dribbeln und Passen mit dem Ball am Fuß 112
 
 Übungssammlung 114
 1. Fortbewegungsarten 115
 2. Übungen am Platz 118
 3. Übungen mit und an Geräten 126
 
 Armbewegungen 145
 
 Literatur 150
 
 Register 151
 
        
        
        
        
         Weitere Titel aus der Reihe Praxisbücher Sport |  |  |