lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
45 Lern-Orte in Theorie und Praxis Außerschulisches Lernen in der Grundschule für alle Fächer und Klassenstufen
45 Lern-Orte in Theorie und Praxis
Außerschulisches Lernen in der Grundschule für alle Fächer und Klassenstufen




Janine Brade, Danny Krull (Hrsg.)

Schneider Verlag Hohengehren
EAN: 9783834016720 (ISBN: 3-8340-1672-1)
197 Seiten, paperback, 16 x 23cm, 2016

EUR 19,80
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Außerschulische Lernorte können die Interessenentwicklung von Kindern in besonderem Maße anregen und tragen zur Konstruktion sinnvoller Zusammenhänge zwischen Schulwissen und Lebenswelt bei. Ihre Auswahl und ihre sorgfältig geplante, reflektierte, auf aktuelle Lerninhalte bezogene Verknüpfung mit dem Unterrichtsgeschehen ist deshalb eine zentrale Aufgabe von Grundschullehrkräften. In diesem Buch werden 45 Lernorte in Bezug auf ihre unterrichtlichen Anschlussmöglichkeiten in der Grundschule erschlossen und jeweils geeignete didaktisch-methodische Umsetzungen anhand von Praxisbeispielen illustriert. Der Band wendet sich gleichermaßen an Grundschullehrkräfte und Lehrende an Universitäten bzw. pädagogischen Hochschulen, an Lehramtsstudenten und Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst.
Rezension
Raus aus der Schule! Unterricht nicht immer nur im Klassenzimmer! Ob nun Wald oder Zoo, Tischlerei oder Bio-Bauernhof, Museum, Bibliothek oder Theater - außerschulische Lernorte sind fast immer eine Attraktion und eröffnen Lebenshorizonte. In diesem Buch werden 45 Lernorte in Bezug auf ihre unterrichtlichen Anschlussmöglichkeiten in der Grundschule erschlossen und jeweils geeignete didaktisch-methodische Umsetzungen anhand von Praxisbeispielen illustriert. Schüler/innen freuen sich, wenn sie die Schule zum Lernen verlassen können und der Unterricht an ausserschulischen Lernorten stattfindet. Das kann in den verschiedensten Schulfächer oder fachübergreifend stattfinden, bedarf aber jedenfalls einer adäquaten Inszenierung von Lerngelegenheiten und pädagogischen Situationen. Hinzu tritt nicht selten ein organisatorischer Aufwand. Der hier anzuzeigende Band erschleißt mithin nicht nur ausserschulische Lernorte in unterschiedlichen Fächern, sondern beschreibt auch die dabei notwendigen didaktischen Überlegungen.

Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis
Über dieses Buch 9

Einführung 11

Inga Gryl und Frauke Ludwig
Archäologisches Museum 15

Sarah Keuch und Karen Werner
Autorenwerkstatt 19

Cindy Markert und Mirko Wiest
Bach 23

Marcel Krippner und Denis Mußdorf
Baustelle 27

Nadja Seidel und Benjamin Apelojg
Bergwerk 31

Minkyung Kim
Botanischer Garten 35

Meike Breuer, Maria Donath, Rebekka Schmidt, Marilyn Strobel und Karen Werner
Burg 39

Bernhard Meier und Karen Werner
Dichterorte 43

Mathias Böttinger und Dennis Richau
Fahrradwerkstatt 47

Heike Hahn
Feuerwehr 51

Jasmin Naumann
Filmwerkstatt 55

Jasmin Naumann
Flughafen 59

Antje Strobel und Jan Friedrich
Friedhof 63

Janine Brade und Lars Förster
Gedenkstätte 67

Inga Gryl und Annekatrin Müller
Grünes Klassenzimmer 71

Wolfgang Tischendorf
Imkerei 75

Wolfgang Tischendorf
Kirchenraum 79

Meike Breuer, Thomas Holub und Sharon Pluschke
Kletterorte 83

Henriette Dausend und Sandra Stoltze
Krankenhaus 87

Annegret Siegel und Rebekka Schmidt
Künstleratelier 91

Monique Rissmann, Christiane Winkler und Manuela Lißner
Malort nach Arno Stern 95

Tabea Geschwandtner, Anne Barth und Rebekka Schmidt
Musical 99

Christoph Edgar Arnold
Obstkelterei 103

Anne Barth und Rebekka Schmidt
Papiermühle 107

Inga Gryl
Planetarium 111

Sarah Keuch
Planetenwanderweg 115

Nina Dunker
Schülerlabor 119

Lars Förster und Thomas Leibelt
Schullandheim 123

Anna Herrmann und Inga Gryl
Schulumfeld 127

Henriette Dausend und Sandra Stoltze
Sportverein 131

Meike Breuer, Inga Gryl, Anna Herrmann und Rebekka Schmidt
Stadtteil 135

Jasmin Naumann
Stolpersteine 139

Meike Breuer
Strand 143

Heike Hahn
Straße 147

Marcel Krippner und Denis Mußdorf
Technikmuseum 151

Christoph Pötschke und Tobias Schindler
Tonstudio 155

Henriette Dausend
Universität 159

Inga Gryl und Lars Förster
Wald 163

Andrea Katzer
Watt 167

Danny Krull
Wetterwarte 171

Rebekka Schmidt
Wiese 175

Susann Delius, Carolin Radics und Henriette Dausend
Wildgehege 179

Sarah Keuch und Ronald Herzog
Wochenmarkt 183

Sarah Keuch
Zeitungsredaktion 187

Inga Gryl und Nancy Poley
Zoo 191

Autorinnen und Autoren 195