 | „Rage, the Flower Thrower“, „In the Event of a Divorce, Cut Here“, „Flying Balloon Girl“, „Self Portrait“, „Why“, „Kissing Policemen“, „I love New York“, „Go Flock Yourself“, „What are you looking at?“, „Trolleys Signed“ und „Valentine`s Day“. Diese Street-Art-Werke gehören zu den bekanntesten der Welt. Sie stammen von einem Künstler, der sich Banksy nennt und seine Identität versteckt. Seine Stencil... |  | Zum 500. Todestag Leonardo da Vincis am 2. Mai 2019 mehren sich die Veröffentlichungen un Biographien, in die sich auch diese Darstellung einreiht. Leonardo da Vinci (1452-1519) war Maler, Bildhauer, Architekt, Musiker, Anatom, Mechaniker, Ingenieur, Naturphilosoph und Erfinder. Er gilt als der „uomo universale“ (Universalgenie) der Renaissance; als Universalgenie war er auf vielen Gebieten Fachmann (Naturwissenschaften, Kunst und Philosophi... |
 | Wer war Leonardo da Vinci (1452-1519)? Diese Frage stellten sich schon die Zeitgenossen und ersten Biographen des Universalgenies, später versuchten Historiker, Schriftsteller und Philosophen das Phänomen „Leonardo“ zu erfassen. Eine Auswahl mit Texten zur Rezeption des in Vinci geborenen Maler, Bildhauer, Architekten, Kunsttheoretiker, Physiker, Erfinder, Botaniker, Geologen, Mediziner, Mathematiker und Philosophen wurde 2006 bei Schirmer ... | |