 | „Ich komm‘ zum Glück aus Osnabrück.“ Mit diesem Spruch warb die über 1200 Jahre alte Stadt, in der - zusammen mit Münster - 1648 der Westfälischen Frieden geschlossen und damit der Dreißigjährige Krieg beendet wurde. Die viertgrößte Stadt Niedersachsens mit ihrer beeindrucken Altstadt zählt rund 165 Tausend Einwohner:innen. Für Tourist:innen hat die Stadt Osnabrück zahlreiche kulturelle Sehenswürdigkeiten zu bieten, u.a. Dom St... |  | Sind die Sachsen die Vorfahren der heutigen Niedersachsen? Seit wann lassen sich die Saxones nachweisen? Welche Aufgaben übernahmen Sachsen im römischen Heer? Was sagt das Harzhorn-Ereignis 235 n. Chr. über die römische Germanienpolitik? Welche Relevanz besaß der westfälische Hellweg als Wegenetz im 6. und 7. Jahrhundert n. Chr.? Warum gilt die Goldkette von Isenbüttel aus dem 7. Jh. als bedeutender Fund? War die Christianisierung der Sach... |