Geschichte: NATO

Die NATO - Institution, Politiken und Probleme kollektiver Verteidigung und Sicherheit von 1949 bis heute
Die größten Veränderungen in dieser Darstellung der NATO in 2., überarbeiteter und erweiterter Auflage 2025 (nach dem Erscheinen 2020) resultieren natürlich aus dem russsischen Angriffskrieg auf die Ukraine. Dadurch wurde insbesondere Kap. 4.5 neu verfasst. Und die Probleme, die durch die 1. Präsiddentschaft Donald Trumps für die NATO entstanden und in der 1. Auflage ein eigenes Kap. 7 ausmachten, wurden in der 2. Auflage in die anderen Ka...
Der Dichter und der Neonazi - Erich Fried und Michael Kühnen – eine deutsche Freundschaft
Der jüdische Dichter Erich Fried und der Neonazi Michael Kühnen freunden sich an, nachdem Kühnen aus einer Fernsehrunde ausgeladen wurde. So die Kurzfassung dieses kurzweiligen und lehrreichen Sachbuchs! Was höchst unwahrscheinlich scheint, dass nämlich zwei Menschen mit diametral verschiedenen Lebenseinstellungen und -erfahrungen letztlich freundschaftlich zueinander finden, geschieht. Und davon erzählt Thomas Wagner. Indes erzählt er vi...
Die NATO - Institution, Politiken und Probleme kollektiver Verteidigung und Sicherheit von 1949 bis heute
Die "North Atlantic Treaty Organization" (NATO) ist seit mehr als 70 Jahren die älteste am stärksten institutionalisierte multilaterale Militärallianz der Welt. Dieses druckfrische Buch führt umfassend in "Institution, Politiken und Probleme kollektiver Verteidigung und Sicherheit von 1949 bis heute" (Untertitel) ein. Seit Gründung der NATO im April 1949 besteht die Hauptaufgabe darin, die NATO-Mitglieder gegen Angriffe Dritter zu schützen ...

N: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Geschichte

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

nach 1989NachkriegsgeschichteNachkriegszeitNachschlagewerkNaher OstenNahostNahostkonfliktNApoleonNationalismusNationalsozialismusNationalsozialistische VerbrechenNationalstaatNATONazionalsozialismusNazionalsozialismus und KircheNeandertalerNeroNeuere GeschichteNeueste GeschichteNeuzeitNiederlandeNiedersachsenNilNRWNöteNürnbergNürnberger Prozess