Geschichte: Indianer

Anfänge - Eine neue Geschichte der Menschheit
Die angelsächsischen Kulturphilosophen David Graeber und David Wengrow bieten mit diesem jetzt als Taschenbuch (16 statt 28 €) vorliegendenen banbrechenden Werk eine neue Perspektive auf die Geschichte der Menschheit. Der bekennende Anarchist Graeber, führender Aktivist der Occupy-Bewegung, lehrte bis zu seinem überraschenden Tod 2020 Anthropologie an der London School of Economics and Political Science, Wengrow ist seit 2011 Professor für ...
Verlorene Welten - Eine Geschichte der Indianer Nordamerikas
Ein sehr aktuelles Buch. Durch seine kompakte Zusammenschau ist es eins der grundlegenden Werke zur Geschichte Amerikas, z.T. Europas und der Welt. Es kann zu dem Verständnis und zielgerichteten Hinterfragen der Grundhaltungen heutiger Politiker der USA beitragen. Aram Mattioli beschreibt die rasante und erbarmungslose Inbesitznahmen des nordamerikanischen Kontinents im Zeitraum von 1700 – ca. 1910. Dabei beleuchtet er die politischen Mot...
Amerika vor Kolumbus: Die Geschichte eines unentdeckten Kontinents -
„Amerika vor Kolumbus“ ist eine Monographie die grundsätzlich drei Fragen klären möchte: 1. Wie und von wo kamen die ersten Menschen nach Amerika? 2. Wie groß war die Bevölkerung des amerikanischen Kontinents vor Eintreffen der Europäer? Und 3. Wann entstanden dort die ersten Kulturen? Manns Fazit? Die Bevölkerungsdichte muss dramatisch höher eingeschätzt werden als früher angenommen. Vor allem durch Krankheiten wie Pocken und Syph...
Mythen & Legenden - INDIANER -
In diesem hochwertigen Bildband präsentiert der Fotograf Christian Heeb hervorragende schwarz-weiß-Aufnahmen von Indianern und ihrem Lebensraum. Zusammen mit den Texten von Thomas Jeier ergibt sich so eine beeindruckende Text-Bild-Komposition, die alleine schon durch das Ansehen und Durchblättert Symphatie für die indianische Kultur weckt. Das Buch liefert spannende Hintergrundinformationen zum Beispiel über große Häuptlinge, frei von de...
Die ersten Amerikaner  - Eine Geschichte der Indianer
"Die ersten Amerikaner" ist ein sehr informatives und umfassendes Buch über die Indianer, beginnend mit der Einwanderung der ersten Ureinwohner über das Festland nach Amerika, bis hin zur Eroberung Amerikas durch Columbus und die Kämpfe zwischen Ureinwohnern und Europäern. Dem Autor geht es dabei nicht um eine Schwärmerei, sondern um die Darstellung möglichst vieler Details, darum, Verständnis zu wecken für die facettenreiche Eroberung Am...
Geniale Entdecker - Weltenbummler, Abenteuerer und Himmelsstürmer - über Kolumbus, Neil Armstrong und weitere faszinierende Persönlichkeiten
Wer träumt den nicht von einer Reise zum Mond oder wie Marco Polo die Welt entdecken. Doch leider werden nur für die wenigsten diese Träume auch real. Umso schöner ist es, sich in die Lebensgeschichte wirklicher Abenteurer vertiefen zu können. Dieses Hörbuch bietet jungen und erwachsenen Menschen die Chance viele dieser Geschichten nachvollziehen zu können. Gemeinsam macht man sich mit Roald Amundsen auf den Weg zum Südpol, fliegt mit Ne...
Bei den Indianern -
In Dialogen, Geräuschen und Musik sind die Themen nicht nur altersgerecht, sondern absolut herausragend umgesetzt. Eine wunderbare Ergänzung für jede Kindergartenbibliothek, ein Ohrenschmaus für wissbegierige Kinder. kindergarten heute Kinder fragen, weil sie neugierig und wissbegierig sind. Kinder wollen ernst genommen werden, wenn man ihnen antwortet. Genau das leistet diese neue Hörbuch-Reihe "Wieso? Weshalb? Warum?". Elementarwissen...
Abenteuer Zeitreise - Von Schiffswracks, Mayatempeln und Saloons
Die Bücher im Meyer Verlag überzeugen immer durch ihre hervorragende Qualität. Auch "Abenteuer Zeitreise" reiht sich nahtlos in diesen Anspruch mit ein und erfüllt ihn sehr gut. Man findet in dieser Ausgabe eine Sammlung von 5 Einzelbänden, die sich alle mit historischen Themen beschäftigen. Die einzelnen Themen sind, u.a. Pompeji und der Wilde Westen. Es wird jeweils auf einer Doppelseite auf einen speziellen Zeitpunkt im Ablauf dieses h...
Geolino: Indianer - Der Traum von Freiheit
Die Reihe „Geolino: Menschen-Welten-Abenteuer“ bleibt dem Anspruch, Layout und Aufbau der gleichnamigen Kinderzeitschrift treu und nimmt damit Kinder und Jugendliche in ihrem Interesse an der Welt, an Menschen in anderen Zeiten und Ländern ernst. Die Welt der Indianer in Vergangenheit und Gegenwart ist das Thema des vorliegenden Sachbuches. Insgesamt 15 Reportagen bringen das Leben der Ureinwohner Nordamerikas näher – in Bild, Fotos und Z...
Entdecker und Entdeckungen -
Im ersten Band der Reihe „Die Abenteuer dieser Welt“ folgt der Autor des vorliegenden Buches den Spuren bekannter Entdecker wie Columbus, Marco Polo oder Magellan und zeigt den alten Drang der Menschheit, mehr über unsere Welt „erfahren“ zu wollen als vor der Haustür zu sehen ist. So zeigt er die Wege der Ägypter den Nil hinauf, die Handels-Routen der Chinesen bis in den Atlantik und die Streifzüge der Wikinger nach Nordamerika oder i...
Brockhaus Abenteuer Geschichte 2007 - Von den Anfängen bis heute
Ein Jahr Geschichte - Tag für Tag interessant, spannend und wohl portioniert! So begleitet der neue Brockhaus-Kalender "Abenteuer Geschichte" wieder durch das Jahr. Jeden Tag bietet der Kalender eine ansprechende Vorderseite voller Informationen: ein Foto im Vierfarbdruck lädt zum genauen Hinschauen ein, ein kurzer Stichpunkt nennt einen wichtigen Augenblick in der Weltgeschichte, der an diesem Tag die Geschichte der Menschen wesentlich bee...
Indianer-Kulturen in den USA - Fächerübergreifende Projektbausteine
Manchmal scheint es mir, als würden Kinder heute viel weniger Indianer spielen, als früher unsere Großeltern und Eltern. Die Zeiten von Winnetou und Old Shatterhand sind vorbei, beide sind ergraut und ihre Filme kennen Kinder nur noch als antike Erinnerung früherer Generationen. Eigentlich schade, denn gerade die Kultur der Indianer birgt so viel Potential für die Pädagogik. Indianer haben einen hohen Motivantionsfaktor für Jungen und MÃ...
» weiter

I: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Geschichte

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

I. WeltkriegIdeen des NationalstaatesIdeengeschichteIdeologieIdeologiekritikII. WeltkriegIliasImperialismusIndianerIndienIndividualisierungIndo-EuropäerIndustrialisierungInkaInnenpolitikInquisitioninterdisziplinärInvestiturstreitIranIslamIsraelIstanbulItalien