Geschichte: Gesamtschau

Römische Geschichte - Von den Anfängen bis zum Untergang
Die Geschichte des alten Roms ist immer wieder mit verschiedenen Schwerpunkten erzählt und erforscht worden. Michael Sommer gelingt in seinem in nunmehr dritter Auflage erschienenen Kompendium eine lesenswerte Darstellung der Entwicklungslinien des römischen Reichs von der kleinen Stadt Rom hin zum antiken Weltreich. Sommer erzählt und deutet die Ereignisse der römischen Geschichte in einem lockeren und dennoch präzisen Ton, der die Lektüre...
Welten im Aufbruch - Eine Globalgeschichte der Antike
Dieses voluminöse Buch bietet Neues: Die erste vergleichende Globalgeschichte der Antike: Von Alexander dem Großen bis Konstantin, von Buddha bis Jesus in 2000 Jahren Menschheitsgeschichte erzählt zwischen 2000 v.Chr. bis 200 n.Chr. im eurasischen Raum. Wie hingen die Großreiche und Kulturen zusammen? Und inwiefern prägen uns diese Entwicklungen bis heute? Der Globalhistoriker Raimund Schulz bietet hierauf überraschende Antworten und schär...
Die alte Welt - Von Land und Meer, Herrschaft und Krieg, Mythos, Kult und Erlösung
„Was der Mensch ist, sagt ihm nur die Geschichte.“, schrieb der Begründer moderner Geisteswissenschaften, Wilhelm Dilthey. Diese geschichtsanthropologische Erkenntnis legitimiert eine Auseinandersetzung mit der Geschichte der Menschheit, insbesondere mit den länger zurückliegenden historischen Epochen. Dazu zählt auch die Antike, die der historischen Zunft nach den Zeitabschnitt zwischen 1500 v. Chr. und 500 n. Chr. im Kulturraum Mittelme...

G: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Geschichte

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

GedächtnisGegenwartGenealogieGenozidGeopolitikgerechterGermanenGermanienGesamtdarstellungGesamtschauGeschichteGeschichte der DemokratieGeschichte für KinderGeschichtsdidaktikGeschichtserzählungGeschichtskulturGeschichtsromanGeschichtsräumeGeschichtsschreibungGeschichtstheorieGeschichtswissenschaftGesellschaftGesellschaftsgeschichteGewaltGewalt oder Vergebung in PolitikGladiatorenGlasnost und PerestroikaGlobalgeschichteGlobalisierungGoldene ZwanzigerGraphic NovelGriechenGriechenlandGriechische Antikegriechische KlassikGrossbritannienGroßbritannienGrundwissenGruppenarbeitGründerzeit