Geschichte: Enzyklopädie

Weltchronik 1493 - Kolorierte Gesamtausgabe
Die „Schedel`sche Weltchronik“ aus dem Jahre 1493 ist die berühmteste illustrierte Ikunabel. Das aufgrund seines Druckortes auch „Nürnberger Chronik“ genannte Werk, von dem eine Ausgabe in lateinischer und eine in deutscher Sprache veröffentlicht wurde, liefert eine Darstellung der Weltgeschichte. Sie ist gemäß dem christlichen Weltbild des Mittelalters gegliedert nach den sieben Weltaltern, beginnend mit der göttlichen Schöpfung, ...
Schule total 2008/09 - 120 HEISSE PROGRAMME FÜR COOLE SCHULNOTEN
Mit diesem Paket können sich Schülerinnen und Schüler bestens für die Schule wappnen. Wie bereits im Inhaltsverzeichnis erkennbar, handelt es sich um eine sehr große Menge an verschiedensten Programmen zu allen Jahrgangsstufen, wodurch eigentlich komplett alle Lernbereiche der Sekundarstufe abgedeckt werden. Das Gute an dem Paket: Man muss nur diejenigen Programme installieren, welche man möchte, und zwar auch erst dann, wenn man sie zum ...
Retrospect 2008 - Das Jahrhundert
Stimmen aus der Presse: "Fast schon regelmäßig wird Retrospect von Kritikern zur besten digitale Enzyklopädie gekürt. ...Und das ist kein Wunder." (Stern) "...anschaulich und vor allem so benutzerfreundlich, dass man selbst manch enzyklopädischen Luxusdampfer der Gutenberg-Klasse vergisst." (Frankfurter Allgemeine Zeitung) "Ein echt monumentales Werk." (Bild der Wissenschaft) "Überzeugend sind die cleveren Suchsysteme... Lohnt ...
Wörterbuch Kirchengeschichte -
In über 700 Stichwortartikeln stellen Carl Andresen und Georg Denzler (wohl einer der bekanntesten Kirchenhistoriker) lebendig Kirchengeschichte dar. Immer wieder ertappt man sich beim Durchblättern der Seiten, dass man an einem der Artikel hängen bleibt und einzelne Stichworte nachliest. Die beschriebenen Ereignisse wurden sehr gut in den geschichtlichen und kulturellen Kontext eingebunden und es gibt zu den meisten Themen fundierte und komp...
Retrospect 2005 - Die Enzyklopädie des Jahrhunderts - Lexikon - Dokumentation - Chronik
Was geschah in Politik, Wirtschaft und Kultur vor 10, 20 oder 100 Jahren? Diese Enzyklopädie des 20. und 21. Jahrhunderts bietet eine interaktiv gestaltete Zusammenstellung von detailliertem Faktenwissen und Wirkungszusammenhängen, die durch fast 300.000 Querverweise verlinkt sind. Umfangreiches Detailwissen lässt sich schnell und bequem abfragen, ohne die globalen Entwicklungen aus den Augen zu verlieren. Es handelt sich um eine multimediale ...
Der farbige Ploetz - Die illustrierte Weltgeschichte
Der farbige Ploetz ist ein hervorragendes Nachschlagewerk. Der Leser findet zu allen Staaten und Kontinenten die wichtigsten Jahreszahlen und Fakten. Die Geschichte der Einzelstaaten wird ergänzt durch die Darstellung internationaler Beziehungen. Zwar bietet der Ploetz auch Hintergrundinformationen und Themenschwerpunkte, wer sich aber historische Zusammenhänge erschließen will, muss zu anderer Literatur greifen. Als Lexikon ist der Ploetz abe...
Die Chronik der Weltgeschichte - Der neue Kulturfahrplan nach Werner Stein Version 4.0
Die komplett aktualisierte Chronik der Weltgeschichte ist unverzichtbar für alle, die die Ereignisse der Weltgeschichte Jahr für Jahr von 5000 v. Chr. bis heute spannend erkunden wollen. Mit einzigartigem Bild-, Video- und Tonmaterial sowie treffsicheren Recherchemöglichkeiten! Meilensteine der Weltgeschichte Diese Chronik ist mit mehr als 58.000 Einträgen aus Politik, Literatur, Philosophie, Bildender Kunst, Musik, Wissenschaft und Allta...
Brockhaus Enzyklopädie - Jahrbuch 2003 -
Das vergangene Jahr alphabetisch zu sortieren scheint wenig Sinn zu machen. In Kombination mit dem Einleitungsessay und den leicht zu lesenden Artikeln lädt dieser Band zum schmöckern ein, ruft interessante Details in Erinnerung und neues Entdecken. Die Beiträge sind Mischungen aus trockenen Lexikontexten und fesselnden, gut recherchierten Zeitungsartikeln. Eine Fundgrube für Sozialkunde- und Zeitgeschichte-Unterricht. Als Ergänzungsband ...
Antike Stätten am Mittelmeer - Metzler Lexikon
Lehrer/innen machen wie so viele andere gern Urlaub am Mittelmeer. Diese Mischung aus Lexikon und Reisehandbuch ermöglicht eine kulturell erhellende Vertiefung; schließt es doch quasi von Spanien bis Türkei, von Rom bis Tunesien systematisch antike Stätten im gesamten Mittelmeerraum auf: Geschichts-, Erdkunde- und Religionslehrer/innen können daraus - neben der Allgemeinbildung - auch Nützliches für ihren Unterricht ziehen. - Glossar, Regi...
Der Grosse Ploetz - Die Daten-Enzyklopädie der Weltgeschichte
Dieses umfassende Werk zur gesamten Weltgeschichte, das keinerlei historische Fragen offenlässt. Übersichtlichkeit und Orientierung stimmt auf allen der über 2000 Seiten. Auch der schnelle Zugriff auf einzelne Epochen, Personen, Karten oder Fakten ist mühelos möglich. Die Informationen sind verständlich und präzise formuliert. Eine extra Spalte am Seitenrand bietet einenhervorragenden schnellen Zugriff Sachverhalte. Eine Vielzahl von G...

E: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Geschichte

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

Eine WeltEinführungEinstiegeEinwanderungEisenbahnEisenzeitEiszeitEnglandEntdeckerEntdecker und ErobererEntstehung der WeltEntwicklungEntwicklungshilfeEnzyklopädieEpochenErdoganErfindungenErinnernErinnerungenErinnerungskulturEroberung AmerikasErster WeltkriegErziehungEthnologieEtruskerEUEuropaEuropa, modernesEuropäische IntegrationEuropäische PolitikEuropäische UnionEuropäisierung der neuen WeltExilExpanionen