Geschichte: Böhmen

Handbuch der Religions- und Kirchengeschichte der böhmischen Länder und Tschechiens im 20. Jahrhundert -
Böhmen und Mähren und das Gebiet der heutigen Tschechischen Republik bildeten über Jahrhunderte hinweg einen reichen und produktiven religiösen Nährboden, der bedeutsame religiöse und kirchengeschichtliche Entwicklungen hervorbrachte, exemplarisch sei verwiesen auf den Vorreformator Jan Hus (1370-1415), der auf dem Konstanzer Konzil widerrechtlich als Ketzer verbrannt wurde. Im 20. Jhdt. wurde die Entfaltung und Ausübung von Religion und C...
Der Mann aus Zelary - Novelle
„Der Mann aus Zelary“ ist eine bewegende Liebesgeschichte in den schweren Zeiten des Krieges. Eine junge Ärztin muss, aus Angst von den Nazis entdeckt zu werden, untertauchen. Und zwar in einem kleinen Bergdorf Zelary, wo sie mit dem Holzarbeiter Joza verheiratet wird. Nach anfänglichen Eingewöhnungsschwierigkeiten erfährt sie die Geborgenheit und Verbundenheit in dieser abgeschiedenen Idylle. Ein hoffnungsvolles Buch, da es zeigt, das...
Der Brockhaus - Atlas zur Geschichte - Epochen, Territorien, Ereignisse
Schlägt man ersteinmal den "Atlas zur Geschichte" auf, kann man sich der Faszination der Vergangenheit, veranschaulicht auf insgesamt 210 Karten, kaum entziehen. Welche Wege nahmen die Kreuzfahrerheere? Wo war die Hexenverfolgung am schlimmsten? Wie ging die Entkolonialisierung Afrikas vonstatten? Schnell, übersichtlich und informativ findet man in diesem sehr empfehlenswerten Nachschlagewerk die wichtigsten Karten vom Altertum bis in das Zeit...
Böhmen und Mähren - Historische Stätten
In diesem Band der Reihe „Handbuch der historischen Stätten“ werden in 724 Artikeln auf dem aktuellen Stand der Forschung die Orte vorgestellt, die in Böhmen und Mähren (heutige Tschechei) von der Vor- und Frühgeschichte bis zur Gegenwart (1996) historische, politische, wirtschaftliche oder kulturelle Bedeutung erlangt haben. Hierzu zählen nicht nur Städte sondern auch Burgen, Schlösser, Klöster, Marktflecken usw. Die von 19 deutsc...

B: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Geschichte

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

BabylonBaden-WürttembergBalkanBarockBauern im MittelalterBauernkriegBayernBegriffeBegriffsgeschichteBehinderungBelgienBerlinBesatzungszeitBesatzungszonenBesetzung des RuhrgebietsBevölkerungBilddokumenteBilderBilderatlasBilderbuchBildersammlungBildinterpretationBildquelleBildungBiografieBiographieBiographienbis zur GegenwartBismarckBombenkriegBrauchtumBRDBronzezeitBuchmalereiBundesrepublikBundesrepublik 1949-1990Bundesrepublik ab 1990Bundesrepublik DeutschlandBurgBurgenBurgundByzanzBöhmenBürgerkrieg