 | Seit gut zweieinhalb Jahrzehnten ist die spirituelle Übung der Straßenexerzitien immer wieder neu entdeckt und geübt worden, maßgeblich beeinflusst von Christian Herwart SJ, der zu den ersten Begleitern dieser Exerzitienform gehört, bei der die Übenden auf der Straße unterwegs sind, um Gott zu suchen und ihren Mitmenschen zu begegnen. Inzwischen hat sich eine Bewegung zusammengefunden, deren Ziel es ist, diese Exerzitienform weiter auszusc... |  | Das vorliegende Buch trägt einen Titel, der Erwartungen hervorrufen kann: „Der spirituelle Notfallkoffer“. Da ist zunächst das Wort „Notfall“, das assoziiert eine bestimmte Art von Zustand der körperlichen oder psychischen Not. Das kann vieles sein. Das Wort „spirituell“ scheint zunächst nicht dazu zu passen, ist es doch ein Begriff aus einer anderen Welt. Zudem ist er in seiner Bedeutung wohl den meisten Menschen nicht bekannt. D... |
 | Die so genannte sieben Todsünden gehen bis ins 4.Jahrhundert n. Chr. zurück. Sie bezeichnen die Hauptlaster der Menschen, die die Ursache für Sünden sind. Und es scheint, dass sie heute wieder sehr aktuell sind, geraten sie doch immer häufiger ins Blickfeld von Filmen, Büchern und Musik. Im vorliegenden Buch machen sich sieben Prominente ihre ganz persönlichen Gedanken zu Superbia - Hochmut, Avaritia - Geiz, Invidia - Neid, Ira - Zorn, Lux... | |