Religion/Ethik/LER/Philosophie: Wortgottesdienst

SCHOTT Messbuch - Für die Sonn- und Festtage des Lesejahres C
Das bewährte Schott-Messbuch (hier in der Ausgabe für das Lesejahr C, das sog. Lukas-Jahr) bietet seit Generationen alle liturgischen Texte des katholischen Kirchenjahres. Als Vademecum für die Messfeier hat er sich genauso bewährt wie für das Nachschlagen der Perikopen im Voraus, etwa für die musikalische Vorbereitung gottesdienstlicher Feiern. Zum Inhalt: Nach einem einführenden Kapitel mit Hinweisen zum Messbuch, zum Kirchenjahr und zu...
SCHOTT Messbuch - Für die Sonn- und Festtage des Lesejahres B
Das bewährte Schott-Messbuch (hier in der Ausgabe für das Lesejahr B, das sog. Markus-Jahr) bietet seit Generationen alle liturgischen Texte des katholischen Kirchenjahres. Als Vademecum für die Messfeier hat er sich genauso bewährt wie für das Nachschlagen der Perikopen im Voraus, etwa für die musikalische Vorbereitung gottesdienstlicher Feiern. Zum Inhalt: Nach einem einführenden Kapitel mit Hinweisen zum Messbuch, zum Kirchenjahr und z...
SCHOTT Messbuch -  Für die Sonn- und Festtage des Lesejahres A
Das bewährte Schott-Messbuch (hier in der Ausgabe für das Lesejahr A, das sog. Matthäus-Jahr) bietet seit Generationen alle liturgischen Texte des katholischen Kirchenjahres. Als Vademecum für die Messfeier hat er sich genauso bewährt wie für das Nachschlagen der Perikopen im Voraus, etwa für die musikalische Vorbereitung gottesdienstlicher Feiern. Zum Inhalt: Nach einem einführenden Kapitel mit Hinweisen zum Messbuch, zum Kirchenjahr un...
Motivkerze mit Druckmotiv Vater unser -
Kerzen sind Bestandteil jedes Gottesdienstes, da sie die Konzentration fördern und der Besinnung dienen. Sie verbreiten ein angenehmes Licht und können Symbol des Glaubens sein. Im Religionsunterricht sind Kerzen ein beliebtes Ritual, um Kinder auf die Stunde einzustimmen. Da in der dritten Klasse das Vaterunser auf dem Lehrplan steht, ist eine Kerze mit dem Gesten und dem Text des Vaterunsers besonders schön. Die Größe der Kerze ist ge...
Kinder und Familiengottesdienste  - Für alle Sonn - und Festtage Lesejahr B
Das Buch bietet gute, realistische Bausteine für Kinder - und Familiengottesdienste, eine übersichtliche Gliederung des Kirchenjahres und gut verständliche Gebetstexte. Sehr gut finde ich die Bibeltexte in kindgerechter Fassung, sowie die jeweilige Erschließung der biblischen Botschaften. Für den jeweiligen Festtag bietet das Buch verschiedene Bausteine, welche die Feiern abwechslungsreich erscheinen lassen. Kindgerechte Gebete, Fürbitten, ...
Thelen: Kinder erleben die Bibel II - 24 Anschauungen zu Personen des Alten Testaments - anschaulich und spielerisch
Der vorliegende Ordner ist rundum empfehlenswert für alle, die nach der ganzheitlichen Methode arbeiten. Im Din A4-Spiralbuchordner werden 24 Stundenbilder präsentiert rund um verschiedene Personen der Bibel. Hier findet man Stundenbilder zu Abraham und Sara, zu Jakob und Esau, zu Josef und seinen Geschwistern, zu Mose, David, Noah, Elija, Jona und Johannes, dem Täufer. Die in diesem Ordner angewandte Methode wurde von Schwester Esther Kaufm...
Legematerial-Set
Was hat das Märchen "Hänsel und Gretel" mit Religion zu tun und wo spielt Gott darin eine Rolle? Nun, Gottvertrauen könnte man sowohl bei den Eltern, als auch bei den Kindern des Märchens vermuten. Hätten die Eltern trotz ihrer Not auf Gott vertraut, so hätten sie ihre Kinder doch nie im Wald ausgesetzt. Vielleicht hatten Hänsel und Gretel ein weit größeres Gottvertrauen als ihre Eltern, glaubten sie doch stets an das Gute, nahmen ihr...
Wir sind eingeladen - Grundschulgottesdienste
„Ich möchte Kindern Mut zum Glauben machen, ihnen den Glauben näher bringen und ihnen Freude am Glauben vermitteln,“ sagt die Autorin zur Intention des vorliegenden Buches. Dabei ist es zuallererst wichtig, Menschen zu finden und zu motivieren, Gottesdienste für Grundschüler lebendig, bunt und alle Sinne ansprechend zu gestalten. Hauptamtliche suchen dafür neue Ideen, Ehrenamtliche wollen ermutigt, Lehrer in den Erfordernissen des Schul...
12 Gottesdienste mit Grundschulkindern - . ... und der neugierigen Kirchenmaus
Kirche als Gottesdienstraum und als Gemeinschaft der Glaubenden im Vollzug von Liturgie, Zeichen, Worten und Gesten Kindern nahe zu bringen, ist das Ziel vorliegenden Buches. In 12 Wortgottesdiensten lernen Schülerinnen und Schüler zwischen 6 und 10 Jahren, Ministrantinnen und Ministranten sowie Erstkommunionkinder den Kirchenraum kennen, erfahren durch Wiederholungen Sicherheit und fühlen sich in der Kirche „zu Hause“. Begleitet werden si...
Unter Gottes Himmelszelt - Andachten, Geschichten und Rituale für Kinder
Manchmal sind es nur kleine Bausteine, Anregungen und Ideen, die man für wöchentliche Gruppentreffs, für Morgenkreis in Kindergarten und Grundschule oder auch für den Religionsunterricht sucht. Vorliegendes Buch bietet eine Fundgrube mit Geschichten, biblischen Erzählungen, Aktionsvorschlägen und Anregungen für kleine Rituale. Dazu werden im ersten Teil des Buches Anlässe beispielhaft entfaltet, finden sich im zweiten Teil Themen, Geschic...
Mit Kindern Schöpfung erleben und gestalten - Ein Werkbuch für Klein und Gross
Dieser Ordner eignet sich besonders für die Vorbereitung von Kindergottesdiensten, Kindergruppenstunden und Eltern-Kind-Gruppen. Das Thema Schöpfung wird hier praktisch durch Legematerialien vermitteln. Es wird nur wenig kognitiv vermittelt und viel durch Produktion verschiedenster Dinge weitergetragen. Aufgeteilt ist das Thema nach den vier elementen Erde, Feuer, Wasser und Luft. Zu allen Ideen gibt es Kopiervorlagen, die direkt hinter die Ide...
Festliche Zeiten mit Kindern gestalten - Feiern für Schule, Gemeinde und Kindergarten
In den vorliegenden 25 Feiern und 6 Gottesdienstvorschlägen stellt Birgit Willimek ihre praxiserprobten Modelle uns Lesern zur Verfügung. Sie eignen sich sowohl für den Einsatz in der Grund- und Förderschule, in der Kinderpastoral und Kinderliturgie einer Pfarrgemeinde als auch im Kindergarten. Sie können für die jeweiligen Zielgruppen zugeschnitten werden oder auch als Möglichkeit der Vernetzung zwischen Schule, Kindergarten und Gemeinde ...
» weiter

W: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

WahrhaftigkeitWahrheitWahrheitsanspruchWahrheitssucheWahrheitstheorienWahrnehmungWahrnehmungsübungenWallfahrtWandelWandkalenderWartenWas ist mir wichtigWasserWegWegbegleiterWeihnachtenWeihnachtserzälungenWeihnachtsgeschichteWeihnachtsgeschichtenWeihnachtskritikWeihnachtslichtWeihnachtsliederWeihnachtsspielWeinWeisenweisheitWeisheitenWeltWeltanschauungWeltarmutWeltbilderWeltendeWeltethosWeltgebetstagWeltkircheWeltkriege und RevolutionWeltorientierungWeltreligionWeltreligionenWeltretterWerbungWerkWerkbuchWerkeWerkstattarbeitWerteWertebildungWerteerziehungWertehaltungenWertesystemWertneutralitätWhiteheadWidersprücheWiderstand und ErgebungWiedergeburtWiederkehr der ReligionWiener KreisWillensfreiheitWindWinterzeitWirkungsgeschichteWirtschaftWirtschaftsethikWirtschaftsimperiumWirtschaftskriseWissenWissenschaftWissenschaft und ReligionWissenschaftethikWissenschaftstheorieWittgensteinWittgenstein, LudwigWitzeWohlbefindenWohlstandWollustWortgottesdienstWortgottesdienstvorlagenWortwolkenWunderWunderdidaktikWunderheilungenWurzelnWörterbuchWünscheWünschenWürdeWüsteWüstenerfahrungWüstenväter