Religion/Ethik/LER/Philosophie: Wertesystem

Werte im Unterricht - Empathie, Gerechtigkeit und Toleranz leben
Werte-Erziehung soll junge Menschen dazu befähigen, sich selbst im Rahmen einer gemeinschaftlichen Ordnung zu bestimmen und zu verwirklichen und das eigene Leben verantwortungsbewusst gestalten zu können. In einer (werte-)pluralistischen, multikulturellen und ausdifferenzierten postmodernen Gesellschaft wird es immer schwieriger, gemeinsam geteilte Werte als Grundlagen für den Zusammenhalt einer Gesellschaft zu benennen und zu vertreten. Hinsi...
Förderung der Beruflichen Handlungskompetenz von Jugendlichen auf der Grundlage ihres Werteprofils  -
Eine ganzheitliche Ausbildung von Jugendlichen hat nicht nur die fachlichen und methodischen Aspekte im Blick, sondern legt besonderen Wert auch auf die Sozial- und Humankompetenzen. Die vorliegende Dissertation von Hans-Jürgen Strauch untersucht die „Förderung der Beruflichen Handlungskompetenz von Jugendlichen auf der Grundlage ihres Werteprofils“. Sehr wichtig erscheint mir dabei, dass der Autor die wichtige persönlichkeitsbildende Bede...
Zeitschrift: BRU 47/2008 - Einen Oscar für: GOTT
Es gibt Themen, zu denen einem so viele Aspekte einfallen, dass man sich hilflos zurückfallen lassen möchte. GOTT ist ohne Zweifel so ein Thema. Die schiere Fülle dessen, was zu bedenken wäre, erschlägt einen. Und auch Google hilft nicht wirklich weiter. Gerade mal 0,08 Sekunden braucht die Web-Suchmaschine zur Anzeige der ersten 10 von über 51 000000 Treffern zum Stichwort GOTT! Wer soll da noch Orientierung finden? Aber zumindest Bedeuts......
Handbuch Friedenserziehung. interreligiös - interkulturell - interkonfessionell -
Friedenserziehung als Gebot der Stunde – das ist das Thema dieses breit angelegten, interdisziplinären Handbuches zur Thematik im deutschsprachigen Raum, welches somit eine langjährige Lücke schließt, in der das Thema Frieden so gut wie kein Thema der Erziehung war. Erstmals stellen sich Christen, Muslime, Juden, Buddhisten, Bahais und andere authentische Vertreter/innen ihrer Religion der Herausforderung, die Friedensthematik konzeptionel...
Zeitschrift: inrel 2/2006 - Werte
Arthur Thömmes Werte Was Jugendlichen wichtig ist Schon immer haben die Menschen sich die Frage gestellt, wie sie ein gutes und gelingendes Leben führen können. Doch was ist richtig und was ist gut? Welche Grundhaltungen muss der Mensch aufweisen, damit sein Leben und das Zusammenleben mit anderen gelingen kann? Man spricht heute in diesem Zusammenhang von Werten. Früher benutzte man den Begriff Tugend. Gemeint war damit, dass der Mensc......
Werte-Erziehung - Einführung in die wichtigsten Konzepte der Werteerziehung
Über die Bedeutung von Werten und vor allem über die Werte-Erziehung wurde in den vergangenen Jahren sehr kontrovers diskutiert. Dabei standen leider die Analysen zu sehr im Vordergrund. Die Konsequenzen und konkreten Handlungsansätze sind leider nicht deutlich genug dargestellt worden. Das vorliegende Buch überzeugt durch seine hervorragende Darstellung der Problematik und die Einführung in die Konzepte der Werteerziehung. Werte-Erziehung s...

W: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

WahrhaftigkeitWahrheitWahrheitsanspruchWahrheitssucheWahrheitstheorienWahrnehmungWahrnehmungsübungenWallfahrtWandelWandkalenderWartenWas ist mir wichtigWasserWegWegbegleiterWeihnachtenWeihnachtserzälungenWeihnachtsgeschichteWeihnachtsgeschichtenWeihnachtskritikWeihnachtslichtWeihnachtsliederWeihnachtsspielWeinWeisenweisheitWeisheitenWeltWeltanschauungWeltarmutWeltbilderWeltendeWeltethosWeltgebetstagWeltkircheWeltkriege und RevolutionWeltorientierungWeltreligionWeltreligionenWeltretterWerbungWerkWerkbuchWerkeWerkstattarbeitWerteWertebildungWerteerziehungWertehaltungenWertesystemWertneutralitätWhiteheadWidersprücheWiderstand und ErgebungWiedergeburtWiederkehr der ReligionWiener KreisWillensfreiheitWindWinterzeitWirkungsgeschichteWirtschaftWirtschaftsethikWirtschaftsimperiumWirtschaftskriseWissenWissenschaftWissenschaft und ReligionWissenschaftethikWissenschaftstheorieWittgensteinWittgenstein, LudwigWitzeWohlbefindenWohlstandWollustWortgottesdienstWortgottesdienstvorlagenWortwolkenWunderWunderdidaktikWunderheilungenWurzelnWörterbuchWünscheWünschenWürdeWüsteWüstenerfahrungWüstenväter