 | In "Das Ziel im Blick" lädt Igna Kramp, Ordensfrau und promovierte Theologin und Philosophin, dazu ein, die eigene Zielorientierung im Licht ignatianischer Spiritualität zu reflektieren. Das Buch ist der 98. Band der Reihe „Ignatianische Impulse“ und bietet auf 88 Seiten eine kompakte, zugleich tiefgründige Auseinandersetzung mit der Frage: Was will ich wirklich – und warum?
Kramp stellt zentrale Lebensfragen in den Mittelpunkt: Welche ... |  | Wege aus dem Niemandsland wünscht man sich, wenn man an das letzte Jahr denkt, mit den vielen heimatlos gewordenen Flüchtlingen und den überforderten Menschen in deren Ankunftsländern.
Aber auch Internet, Wirtschaft, Terrorismus und ökologische Katastrophen sowie im Kleinen die ganz persönlichen und zwischenmenschlichen Dramen lassen uns immer wieder an unsere Grenzen kommen, unsere Grenzen hinterfragen, Grenzen ziehen oder nach Orientier... |
 | Es scheint zu einem immer größeren Problem zu werden: Die Kirchen erreichen mit ihrer Botschaft immer weniger Menschen. Sie scheint mit ihrer Sprache und den Inhalten nicht mehr zeitgemäß zu sein. Doch woher nimmt der moderne Mensch seine Sinndeutungsantworten? Was beeinflusst sein Suchen? Welche Bedeutung hat in diesem Zusammenhang Religion? Das sind einige wenige Fragen, denen das vorliegende Buch "Sinnfragen" nachgeht. Wilhelm Gräb verdeu... |  | Friedenserziehung als Gebot der Stunde – das ist das Thema dieses breit angelegten, interdisziplinären Handbuches zur Thematik im deutschsprachigen Raum, welches somit eine langjährige Lücke schließt, in der das Thema Frieden so gut wie kein Thema der Erziehung war.
Erstmals stellen sich Christen, Muslime, Juden, Buddhisten, Bahais und andere authentische Vertreter/innen ihrer Religion der Herausforderung, die Friedensthematik konzeptionel... |
 | Wie kann man Jugendlichen heute die Frage nach Gott näher bringen? Wie macht man sie neugierig darauf, auf ihre Fragen auch den Blick auf Gott zu richten? Viele Religionslehrer wissen, wie schwierig es ist, die richtigen Methoden zu finden. Das vorliegende Buch "Fragen @ Gott" unternimmt einen solchen Versuch, indem die Welt des Internets als Kommunikationsmedium genutzt wird. Thematisiert werden die Sorgen, Probleme, Träume, Hoffnungen und Se... |  | Das ist ein Mutmach-Buch für alle, die auf der Suche sind nach Sinn. Viele Menschen suchen heute nach Orientierung und Halt und sie stellen viele Fragen. Doch es sind wenige Personen und Institutionen zu finden, die glaubhaft Antworten auf die Fragen geben können. Dabei ist auch die Krise der christlichen Kirchen im Bezug auf ihr Sinngebungsangebot von Bedeutung. Für viele Menschen sind deren Antworten lebensfern und ohne Bedeutung für den Al... |