 | In "Das Ziel im Blick" lädt Igna Kramp, Ordensfrau und promovierte Theologin und Philosophin, dazu ein, die eigene Zielorientierung im Licht ignatianischer Spiritualität zu reflektieren. Das Buch ist der 98. Band der Reihe „Ignatianische Impulse“ und bietet auf 88 Seiten eine kompakte, zugleich tiefgründige Auseinandersetzung mit der Frage: Was will ich wirklich – und warum?
Kramp stellt zentrale Lebensfragen in den Mittelpunkt: Welche ... |  | Bücher über das Pilgern findet man gegenwärtig zuhauf auf dem Markt. Und bevor man das Buch von Kurt Peipe zur Hand nimmt, meint man deshalb schon zu wissen, was drin steht – ein todkranker Mensch geht auf äußere und innere Wanderschaft und zieht die Bilanz seines Lebens…
Aber es kommt ganz anders. Schnörkellos und mit schlichten Worten erzählt der Autor die Geschichte seines ungewöhnlichen Entschlusses: „…deshalb bin ich losgega... |
 | Sich dem Alltag entziehen, Momente der Stille schaffen, ruhig werden, sich der Dinge, der Begegnungen und Wünsche besinnen, die das Leben tragen - wer dies (nicht nur) in der Fastenzeit schafft, hat den wichtigsten Schritt auf dem geistlichen Weg hin zu dem, der wahrhaftig trägt, schon gemacht.
Katharina Schridde, evangelische Ordensfrau und Kursleiterin für Meditation und Kontemplation sieht die Not der Menschen, einerseits zuviel von all... |  | Arbeitslosigkeit, Klimawandel, humanitäre Katastrophen, … und eine damit oft überforderte Politik – bei dieser Ausgangssituation kann die Lust aufs Leben schon vergehen. Viele Jugendliche und junge Erwachsene sehen der gesellschaftlichen und insbesondere der persönlichen Entwicklung alles andere als optimistisch entgegen. Dabei sind positive Perspektiven für einen heranwachsenden Menschen elementar.
Andreas Buskes »One World – One ...... |
 | Das ist ein Mutmach-Buch für alle, die auf der Suche sind nach Sinn. Viele Menschen suchen heute nach Orientierung und Halt und sie stellen viele Fragen. Doch es sind wenige Personen und Institutionen zu finden, die glaubhaft Antworten auf die Fragen geben können. Dabei ist auch die Krise der christlichen Kirchen im Bezug auf ihr Sinngebungsangebot von Bedeutung. Für viele Menschen sind deren Antworten lebensfern und ohne Bedeutung für den Al... |  | In seinen beiden kleineren philosophischen Werken widmet sich Cicero zwei spezifischen ethischen Problemen: Im Cato Maior der Frage, wie sich der (stoische) Weise im Alter verhalten soll und im Laelius der Frage, wie sich der Weise in einer Freundschaft verhält.
Nicht nur Ciceros Widmung seiner beiden Werke an seinen Freund Atticus begründet eine gemeinsame Ausgabe, sondern auch die Auseinandersetzung mit Situationen, die gewöhnlich jeder M... |
 | Wenn Sie eines Tages die Wahl hätten, Ihr Leben wie bisher weiterzuführen oder einen anderen Weg einzuschlagen, was würden Sie tun? Jetzt haben Sie die Chance alles zu verändern, was Sie möchten. Gail McMeekin ruft dazu auf, bewusste, positive Entscheidungen zu treffen, und sich zu fragen: Welche alten Entscheidungen nutzen mir noch, welche behindern mich? Schritt für Schritt führt sie den Leser zu einem selbst bestimmten Leben mit weniger...... | |