Religion/Ethik/LER/Philosophie: Transformation

Coram Deo versus Homo Deus - Christliche Humanität statt Selbstvergottung
Die acht Beiträge des vorliegenden Sammelbandes beschäftigen sich ausführlich mit der Frage nach christlicher Humanität. Dies tun sie alle in Auseinandersetzung mit den Aussagen von Yuval Harari, die dieser in seinem weltweit debattierten Sachbuch "Homo Deus. Eine Geschichte von Morgen" getroffen hat. Welche Möglichkeiten hat der Mensch von heute, sich Humanität im christlichen Sinne zu bewahren? Welches Menschenbild und welches Gottesbild...
Der Stoff aus dem wir sind - Warum wir Natur und Gesellschaft neu denken müssen
Klimawandel und ökologische Krise sind Begriffe, die in aller Munde sind, spätestens seit den diesjährigen Flutkatastrophen in Rheinland-Pfalz und in Nordrhein-Westfalen. Lässt sich die globale Umweltkrise technokratisch lösen, wie von Politiker:innen mancher Parteien vorgeschlagen? Nein, behauptet Fabian Scheidler (*1968) mit Vehemenz in seinem neuen Buch „Der Stoff aus dem wir sind. Warum wir Natur und Gesellschaft neu denken müssen“,...
Religiöse Visionen -
Dieses Buch bietet anregenden, aufwühlenden Lesestoff. Trotz des offenkundig großen Sachverstandes, den Scagnetti-Feurer aufbringt, um sich dem Thema "religiöse Visionen" von sowohl religionswissenschaftlicher als auch psychologischer Seite zu nähern, bleiben bei mir als Leser einige Fragezeichen bezüglich der grundlegenden Unterscheidung visionärer-"gesunder" und psychotisch-"krankhafter" Phänomene. Vielleicht liegt das u.a. daran, dass i...
Gott heute - Gespräche mit Gott über die Spiritualität der Zukunft
Braucht unsere Zeit einen "neuen Gott" oder besser gesagt ein anderes Bild von Gott? Sind die traditionellen Vorstellungen überholt? Mit welchem Gott können wir beruhigt in die Zukunft gehen und eine neue Welt schaffen? Neale Donald Walsch entwickelt die Vision einer neuen Spiritualität, die für die Menschen glücklichere Lebensbedingungen schaffen kann. Das Buch ist in Form eines Gesprächs mit Gott geschrieben, was das Lesen erleichtert. De...

T: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

TafelbilderTage der OrientierungTage religiöser OrientierungTagebuchTageskalenderTageszeitenTaizeTaizéTallitTalmudTannenbaumTanzTaoismusTaschenkalenderTaubeTaufeTaufkerzenTaufvorbereitungTechnikTechnikethikTechnikphilosophieTeilenTempelTerrorTerrorismusTestamentTeufelTeufelsaustreibungTextarbeitTexteTexterschließungTextkritikThalesTheatertheatralischTheismusThemenThemen der TheologieThemenzentriertheitTheodizeeTheodizeefrageTheodor StormTheokratieTheologenTheologieTheologie der BefreiungTheologie der HoffnungTheologie des ATTheologie des NTTheologie im 20. JahrhundertTheologiegeschichteTheologiekritikTheologiestudiumtheologische AnthropologieTheologische BedeutungTheologische EthikTheoretische PhilosophieTheorieTheorie der PhilosophiegeschichteTheorie und PraxisTheorienTheresa von AvilaThesenThomasThomas vn AquinThomas von AquinThomasevangeliumThrillerThérèse von LisieuxTiereTierethikTierliebeTierschutzTierschutzethikTierwohlTillichTillich, PaulTimotheusTippsTischgebeteTitusTodTod JesuTod und SterbenTodesfallTodesstrafeTodsündenToleranzToraTotalitarismusTraditionTraditionelle ReligionenTraditionentransdisziplinärTransendenzTransformationTranshumanismusTransplantationsmedizinTranszendenzTrauerTrauer und TodTrauer/TodTrauerarbeitTrauerbegleitungTrauernTrauerritualeTraumTrauungTrialogTrinitätTrinkenTroeltsch, ErnstTräumeTugendenTurmbau zu BabelTypologieTäuferTötenTücherTürchen-KalenderTüren öffnen