Religion/Ethik/LER/Philosophie: Spielfilm

Film und Verkündigung - Filme als Brücke zwischen Glaube und Fragen junger Menschen - Entwürfe für die Jugendarbeit
Dieser innovative Band aus der Praxis für die Praxis bietet gegliedert nach Andacht, Gottesdienst, Predigt oder Gruppenarbeit Anregungen für die christliche Jugendarbeit mit dem Medium (Spiel-)Film. Filme und Verkündigung werden in der Jugendarbeit zusammengebracht und damit wird ein Dialog mit jungen Menschen über ihr Leben und die christliche Botschaft gestartet. 58 Filme unterschiedlicher Genres (vgl. Inhaltsverzeichnis), davon 44 Filme ...
Religion im Kino -
Massenmediale und popkulturelle Erscheinungen, insbesondere Kino und Film werden in Theologie und Religionspädagogik seit ca. 15 Jahren intensiv auf ihre religionsäquivalenten Inhalte und Strukturen hin untersucht: Religion im Kino oder Kino als Religionsersatz. Die Sehnsüchte der Gesellschaft, die sich in den popularkulturellen Massenmedien spiegeln, werden auf ihre Vergleichbarkeit hin zu religiösen Sehnsüchten untersucht. Symbol und Mytho...
Sehnsucht - Spielfilme im Religionsunterricht der Sekundarstufe I/II
Materialien und Entwürfe XXXV Seh(n)sucht - Spielfilme im Religionsunterricht der Sekundarstufe 1/11 ERARBEITET VON DER PROJEKTGRUPPE SEK II am PTI-Bonn: Ulrike Baumann, Michael Benedetti, Silke Micheel, Rudolf Schlegel, Jörg Schleifer, Vera Schulte, Ellen Voigt REDAKTION: Ulrike Baumann ...
Gewalt - Filmanalysen für den Religionsunterricht -
Der alte Bilderstreit in neuer Form: Macht das Kino aus Kindern Monster? Sind Filme am Amoklauf von Erfurt Schuld? Medienpädagogik als „Bewahrpädagogik“? – Oder doch eher: Filme als Spiegel der Gesellschaft! Filme erzeugen die Krankheiten nicht, sie machen sie sichtbar. – Dieser Band stellt sich der Medien-Gewalt-Debatte aus anderer Perspektive: der visuelle Analphabetismus muß überwunden werden, Medienkompetenz muß entwickelt werden...
Sinnmaschine Kino - Sinndeutung und Religion im populären Film
Ersetzt das Kino die Kirche? Was passiert im Film, dass er Millionen Menschen dermaßen bewegen kann? Wir haben es auch hinsichtlich unserer Schülerwelten erlebt: Titanic, Jurassic Parc, Der König der Löwen, Independance Day … Diese u.a. Filme werden hier analysiert. Dabei befinden sich, so die These von Jörg Herrmann, „populäre Filmkultur und traditionelle Religionskultur zwischen Ausdifferenzierung und Ablösung“ (S. 238ff). Jenseits...

S: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

SabbatSachlexikonSachsenSakrale KunstSakramenteSakramentenkatecheseSakramentenvorbereitungSakrilegSalafismusSalomeSalomoSammelbandSammelvikariate 1937-1940SamuelSamuelbücherSanctorum CommunioSankt MartinSantiago de CompostellaSaraSara und AbrahamSartre, Jean PaulSartre, Jean-PaulSatanSatanismusSatireSatreSaulSaulusSchalenScharfsinnSchariaScheidungScheiternSchellingSchichtenSchiffSchleiermacherSchlick, MoritzSchmerzSchmitzSchmuckausgabeSchoahScholastikSchopenhauerSchreibenSchriftenSchulanfangSchulbibelSchulbuchSchulbuchreiheSchulbücherSchuldSchuleSchulentwicklungSchulgebetSchulgebeteSchulgebneteSchulgottesdienstSchulgottesdiensteSchulpastoralSchulseelsorgeSchutz des HeiligenSchutzengelSchwangerschaftskonfliktSchweitzer, AlbertSchönheitSchöpferSchöpfungSchöpfungsgeschichteSchöpfungslehreSchöpfungsmythenSchöpfungsspiritualitätSchöpfungstheologieSchülerarbeitsheftSchülerbuchSchülerdudenSchülergebeteSchülerorientierungSeeleSeelenglückSeelsorgeSegenSegensfeiernSegensgebeteSegenswünscheSehnsuchtsehr kleine HolzkreuzeSeidenmalereiSektenSekundarstufe ISekundarstufe IISelbstSelbstachtungselbstbestimmtes SterbenSelbsterkenntnisSelbstfindungSelbstmordSelbstmordattentatselbstorganisiertes LernenSelbstwahrnehmungSelbstwertgefühlSelfiesSeligpreisungenSeminarSen, AmartyaSenecaSeptuagintaSexSexualerziehungSexualethikSexualitätSexualmoralSexualpädagogiksexuelle Gewaltsexueller MissbrauchSicherheitSieger KöderSientologieSinai-ProgrammSingenSingspielSingspieleSinnSinn des LebensSinndeutungSinneSinnfrageSinnsprücheSinnsucheSittlichkeitSituationenSkandaleSkepsisSocial MediaSoftwareSokratesSolidaritätSollensethikSommerfestSonderpädagogikSongsSongtexteSonnengesangSonntagSonntagesonstige GeschichtenSoteriologieSozialarbeitSoziale DiensteSoziale DilemmataSoziale GerechtigfkeitSoziale Gerechtigkeitsoziale NetzwerkeSozialer Friedensoziales LernenSozialethikSozialgeschichtesozialgeschichtliche BibelauslegungSoziallehreSozialphilosophieSozialpolitikSozialpraktikumSozialraumSozialstaatSoziologieSpaßSpielSpiel - Homo ludensSpieleSpielenspielen und erzählenSpielfilmSpielliederSpiritismusSpiritualitätSpiritualitätssehnsuchtSpirituelle Elemente+sprachbilderSpracheSprachgebrauchSprachphilosophieSprachwissenschaftsprechenSpruchquelle QSprücheSpätantikeSt. MartinStaatStaat Kirche VerhältnisStaat und ReligionStaatsphilosophieStadtStalinismusStammesreligionenStammzellenStandbildStationenSteinStellung de RUStephanusSterbebegleitungSterbehilfeSterbekunst / ars moriendiSterbenSterben, Tod und was dann?SternStern v. BetlehemSterneSteuernStichwörterStilleStilleübungenStoaStoikerStoizismusStreit und VersöhnungStrukturStudientexteStundenbilderStundenentwürfeStundengebetStundenläneStundenpläneSturmstillungStörungenSubsidiaritätSucheSuchensuchen und findenSuizidSuperheldenSurvivalSymbolSymbol WegSymboldidaktikSymboleSymbollexikonSymbolmeditationSymboltheorienSynagogesynchrone MethodenSynopseSynoptikerSynoptisches ProblemSystematikSystematische Theologiesäkulare EthikSäkularisierungSölle, DorotheeSühneSühnetodSühnetod JesuSündeSündenfall