 | Für den erfahrenen Religionspädagogen und / oder Pfarrer offenbart der Blick in das Inhaltsverzeichnis dieses Titels keine Überraschung. Der Wert dieses Bandes liegt vielmehr in der präzisen Ausarbeitung der Gottesdienstideen: Vorbereitung und Durchführung sind minutiös dokumentiert; Medien und Materialien sind dokumentiert bzw. beschrieben, Texte sind mitgegeben. So kann dieser Titel auf mindestens zwei Arten hilfreich sein: als Handlungsl... |  | In den vorliegenden 25 Feiern und 6 Gottesdienstvorschlägen stellt Birgit Willimek ihre praxiserprobten Modelle uns Lesern zur Verfügung. Sie eignen sich sowohl für den Einsatz in der Grund- und Förderschule, in der Kinderpastoral und Kinderliturgie einer Pfarrgemeinde als auch im Kindergarten. Sie können für die jeweiligen Zielgruppen zugeschnitten werden oder auch als Möglichkeit der Vernetzung zwischen Schule, Kindergarten und Gemeinde ... |
 | Für mich ist diese Arbeitshilfe eine sehr gelungene Bereicherung bei der Vorbereitung meines Religionsunterrichts. Die Arbeitshilfe ist klar gegliedert und jedes Unterrichtsthema folgt dem gleichen Aufbau. Zu Beginn einer jeden Themeneinheit werden immer einige allgemeine religonspädagogische und theologiesche Hinweise gegeben, die helfen, die Themen in die Lebenswelt der Kinder einzuordnen. In der anschließenden Planungshilfe wird ein Vorschl... |  | Ein wenig erinnert das vorliegende Büchlein an katechetische Veröffentlichungen aus den 50er Jahren des vergangenen Jahrhunderts. Doch die Welt hat sich in den vergangenen Jahrzehnten verändert. Kinder werden in einer zunehmend unchristlichen Umwelt groß. Das religiöse Analphabetentum ist weit verbreitet. Und da wirken die "Gebete und Gedanken für die Schultüte" doch ein wenig weit weg von der Realität. Neuere religiospädagogische Ansät... |
 | Ein kleines, buntes Album mit schönen Zeichnungen und kurzen Texten. Die Doppelseiten sind so gestaltet, dass auf der linken Seite meist ein buntes Bild zum jeweiligen Thema (z.B. Lehrer/in, erster Schultag, Klasse, Pausenbrot etc.) zu finden ist. Auf der rechten Seite haben dann die Kinder Platz für Fotos, Zeichnungen, Stempelbilder. Der Phantasie sind hier keine Grenzen gesetzt.
Das Album wird von einem roten Band zusammengehalten, so dass k... | |