 | Liebe Leserinnen und Leser,
aufregende Zeiten sind das für uns in der Redaktion. Mitte März traf mich überraschend die Nachricht, dass unser Chefredakteur Hans Christoph Trilling für diese Ausgabe von rabs ausfallen würde, Ein leichter Schlaganfall macht ihm zu schaffen und erfordert eine Rekonvaleszenz von mehreren Wochen. Er wird also auch bei der Redaktionskonferenz in Rom nicht dabei sein können, und damit fehlt uns ein ausgezei...... |  | Das Buch "Nun sei uns willkommen – Advent und Weihnachten entdecken, bedenken, feiern" enthält in der Praxis erprobte Unterrichtseinheiten für das 1. bis 4. Schuljahr, die das Weihnachtsfest und seine Botschaft Schülern unter verschiedenen Aspekten immer wieder neu zugänglich machen wollen. In der Einleitung werden zentrale theologische Überlegungen zum Thema und zur Didaktik und Methodik vorangestellt, die dem Lehrer zur eigenen Reflexion... |
 | Dieses Buch beschäftigt sich nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch mit dem Thema Religion in der Sekundarstufe I. Es bietet wichtige Ideen, Anregungen und Hinweise zu Themen wie Pfingsten, Symbolen oder der Taufe. Durch die prima Anregungen werden Impulse gegeben, wie man die Themen noch einmal neu aufbereiten und den Jugendlichen weitervermitteln kann. Schön finde ich, dass es dazu auch Kopiervorlagen gibt, die man entweder nutzen oder... |  | Das Heft vermittelt den Grundschulkindern die für das Christentum zentrale Bedeutung von Kreuz und Auferstehung Jesu.Ferner wird ein einfühlsamer Umgang mit Tod und Trauer eingeübt.
Weitere Bände dieser Reihe:
1. Nun sei uns willkommen. Advent und Weihnachten entdecken
2. Wer,wo wie was ist Gott. Materialien für Freiarbeit
3. Türme, Turenschuhe, Taufkerze. Symbole und Religion heute
4. Kirchengeschichte lebendig |
 | "Es gibt viele Zeichnungen von Gott, aber wie sieht er wirklich aus?" - "Warum glauben manche Menschen nicht an Gott?" - "Warum hat mich Gott geschaffen und mich auf die Welt gebracht, was will er mit mir anfangen?" Solche und viele andere Fragen stellen Kinder, wenn sie über Gott nachdenken. Das Unterrichtsmaterial geht auf diese Fragen ein und will Kinder ermutigen, ihre Fragen zu stellen und nach tragfähigen Antworten zu suchen. Mit 21 in de... |  | Das Heft bietet vielseitige Praxisideen für einen lebendigen Kirchengeschichtsunterricht in S I und S II.
Weitere Bände dieser Reihe:
1. Nun sei uns willkommen. Advent und Weihnachten entdecken
2. Wer,wo wie was ist Gott. Materialien für Freiarbeit
3. Türme, Turenschuhe, Taufkerze. Symbole und Religion heute
5. Ostern. Schritte ins Leben |