Religion/Ethik/LER/Philosophie: Pilgern

Spanien Nord - Jakobsweg, Autokarte 1:400.000 - Beiheft mit Infos zum Jakobsweg und Innenstadtplänen - Touristische Informationen, Pilgerpass, Citypläne, Ortsregister mit GPS
Spanien ist nicht nur bei Pauschal-Urlaubern überaus beliebt, sondern auch bei Individual-Reisenden wie Wohnmobilisten, Campern, Motorradfahrern - oder Pilgern. Gutes Kartenmaterial ist daür unabdingbar, auch jenseits der heute üblichen elektonischen Reisenavigationen. - Diese auf Nord-Spanien und den spanischen Jakobsweg focussierte Straßen-Karte im Maßstab 1:400.000 ist erfreulicherweise nicht nur eine (gelungene) Autokarte, sondern bewuß...
Portugal Spanien: Jakobsweg - Caminho Português - von Porto nach Santiago und Finisterre
Auch noch etliche Jahre nach dem Erscheinen von Hape Kerkelings Bestseller ist die Begeisterung für den Jakobsweg ungebrochen. Der Autor Raimund Joos ist seit 2004 hauptberuflich als Herbergsvater, Reisebuchautor und Reiseleiter auf den Jakobswegen tätig ist und bietet Wochenendseminare zur Vorbereitung auf den Jakobsweg an. Jakobswege nach Santiago de Compostela in Spanien gibt es sehr viele; der Conrad Stein Verlag hat einige Jakobsweg-Wander...
Jakobs-Radweg - Von den Pyrenäen nach Santiago de Compostela. 910 km
Den klassischen Pilgerweg des nord-spanischen Jakobs-Wegs kann man nicht nur zu Fuß bewältigen sondern auch mit dem Fahrrad, wie dieses Radtourenbuch dokumentiert. Jakobswege nach Santiago de Compostela in Spanien gibt es sehr viele, incl. unzähliger Teilstücke von Jakobswegen in Deutschland und ganz Europa; hier wird der klassische Weg über den Camino Francés eingehend beschrieben: von den Pyrenäen in den Nord-Westzipfel Spaniens. Pilgern...
20 Sinn- und Grußkarten -
Dieses schöne Kartenset enthält 20 Postkarten im Querformat, die jeweils mit einem ansprechenden Bildmotiv bedruckt sind. Zusätzlich enthalten sie inspirierende Sinnsprüche für verschiedene Lebenslagen. Neben Landschaftsaufnahmen sind Details aus der Natur abgebildet. Ein schönes Set zum Verschreiben und Verschenken. J. Groß, www.lbib.de
Via Scandinavica -
Nach der Erstauflage 2015 liegt dieser Wander- und Pilgerführer hiermit in 2., überarbeiteter Auflage 2022 vor. Pilgern ist wieder "in" - und damit verbunden wird auch das Wandern zunehmend wiederentdeckt ... Überhaupt wird in Zeiten steter Beschleunigung nach Entschleunigung gesucht und nach der "Wiederentdeckung der Langsamkeit". Die Outdoor-Führer aus dem Conrad Stein Verlag verbinden nicht selten Pilgertradition und neue Wanderlust, indem...
Via Scandinavica -
Pilgern ist wieder "in" - und damit verbunden wird auch das Wandern zunehmend wiederentdeckt ... Überhaupt wird in Zeiten steter Beschleunigung nach Entschleunigung gesucht und nach der "Wiederentdeckung der Langsamkeit". Die Outdoor-Führer aus dem Conrad Stein Verlag verbinden nicht selten Pilgertradition und neue Wanderlust, indem Wanderführer auf Pilgerwegen beschrieben werden. Schon im 12. Jh. landeten Pilger aus Skandinavien am Strand von...
Jakobsweg Via Baltica - Von Usedom nach Bremen
Von Swinemünde nach Bremen: 600 km immer knapp südlich der deutschen Küste! Die Via Baltica gilt als beliebtester und bedeutendster Pilgerweg im Norden Europas und führt vom Baltikum bis nach Westfalen. Eine detaillierte Wegbeschreibung für den 600 km langen Streckenabschnitt zwischen der deutsch-polnischen Grenze auf der Insel Usedom und Bremen liefert dieser Wanderführer. Jakobswege nach Santiago de Compostela in Spanien gibt es sehr viel...
Jakobsweg Via Jutlandica -
Mit der (legendarischen) Entdeckung der Grabstätte des Apostels Jakobus im spanischen Santiago de Compostela im 9. Jh. setzte in ganz Europa eine Pilgerbewegung ein. Allein in Deutschland sind über 40 historische Jakobus-Pilgerwege bekannt. Jakobswege nach Santiago de Compostela in Spanien gibt es sehr viele; der Conrad Stein Verlag hat etliche Jakobsweg-Wanderungen im Angebot. Pilgern ist wieder "in" - und damit verbunden wird auch das Wandern...
Schweiz: Jakobsweg vom Bodensee zum Genfersee -
Pilgern und Wandern auf Jakobswegen ist angesagt! In bereits 11., überarbeiteter Auflage 2020 führt dieser Wanderführer quer durch die Schweiz von Konstanz oder Rorschach am Bodensee nach Genf. Im Mittelalter machten sich eine große Anzahl Menschen unterschiedlicher geographischer und ständischer Herkunft mit einer Muschel als Erkennungszeichen und einem langen Wanderstab als Stütze auf nach Santiago de Compostela, um zum Grab des heiligen ...
Italien: Franziskusweg von Florenz nach Rom -
Pilger-Wandern, z.B. auf Jakobswegen oder wie hier auf dem Franziskusweg, ist seit Jahren wieder sehr beliebt, verbindet es doch Sportlichkeit mit Besinnlichkeit, körperliche Erfahrung mit geistlicher Spiritualität. Und so bringt auch der Conrad-Stein-Verlag seit Jahren zahlreiche Pilger-Wanderführer heraus: vor allem Jakosbwege in Deutschland, in Frankreich und in Spanien, dem Ziel aller Jakobswege. Die hier beschriebene Route des Franziskusw...
Via Beuronensis -
Pilgern ist wieder "in" - und damit verbunden wird auch das Wandern zunehmend wiederentdeckt. Überhaupt wird in Zeiten steter Beschleunigung nach Entschleunigung gesucht und nach der "Wiederentdeckung der Langsamkeit". Die Outdoor-Führer aus dem Conrad Stein Verlag verbinden nicht selten Pilgertradition und neue Wanderlust, indem Wanderführer auf Pilgerwegen beschrieben werden. Die Etappenbeschreibungen enthalten ausführliche Angaben über de...
Jakobsweg Corvey – Marburg -
Jakobswege nach Santiago de Compostela in Spanien gibt es sehr viele; der Conrad Stein Verlag hat etliche Jakobsweg-Wanderungen im Angebot. Pilgern ist wieder "in" - und damit verbunden wird auch das Wandern zunehmend wiederentdeckt ... Überhaupt wird in Zeiten steter Beschleunigung nach Entschleunigung gesucht und nach der "Wiederentdeckung der Langsamkeit". Die Outdoor-Führer aus dem Conrad Stein Verlag verbinden nicht selten Pilgertradition ...
» weiter

P: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

PaarPaare der BibelPalliativ CarePalliative CarePandemiePantheismusPantokratorPapstPapst Johannes Paul IIPapstgeschichtePapsttumParadiesParadoxieParapsychologieParmenidesPartizipatioinPartizipationPartnerschaftParänesePassionPassionsgeschichtePassionszeitPastoralbriefePastoralpsychologiePastoraltheologiePatientenverfügungPatriarchenerzählungenPatristikPaul TillichPaulusPaulusbriefePazifismusPendelPentateuchPentekostalismusperfekter MenschPerformativer ReligionsunterrichtPerlenPersonalisierungPersonenPersonenlexikonPerspektivenpersönliche Festepersönlicher EinsatzPersönlichkeitenPeter FaberPetrusPetrus und PaulusPetrusbriefPfarrbriefPfarrerPfingstenPfingstkirchenPfingstlerPflanzenPflegePflegeausbildungPflegeethikPflegeforschungPflichtenPhantasiereisenPharisäerPhilemonbriefPhilipperbriefPhilosophenPhilosophen der AntikePhilosophiePhilosophie des GeistesPhilosophiedidaktikPhilosophiegeschichtePhilosophinnenphilosophische Anthropologiephilosophische Bildungphilosophische Ethikphilosophische ReligionskritikPhilosopie für KinderPhysikPhänomenologiePietismusPilgerPilgernPilgerwegPlanetPlatoPlatonPlaton/AkademikerPlotinPluralisierungPluralismusPluralitätPlänePneumatologiePolitikpolitischPolitische EthikPolitische PhilosophiePolitische Theologiepolitischer IslamPolitisches ChristentumPolitukPolycarp von SmyrnaPolytheismusPontius PilatusPop-OratoriumPopperPopularkulturPopuläre MusikPortraitPositionenPositivismusPosterPostmodernePraktische PhilosophiePraktische TheologiePraxisPraxis/MaterialPraxisbausteinePraxisbeispielePraxishandbuchPraxismaterialPraxisperspektivenPredigtPredigtenPredigtvorschlägePriesteramtPriesterkinderpriesterloser GottesdienstPriestertumPriesterweihePrimarbereichPrimatPrinzipienPriskaProfanitätProjektProjektarbeitProjekteProjektwochenProlegomenaProphetenProphetieProsaProtestantismusProvozierende TextePrädikatenlogikPräimplantationsdiagnostikPränataldiagnostikPränatale DiagnostikPräventionPsalmPsalm 23PsalmenPSI-Phänomenepsychoanalytische ReligionskritikPsychogruppenPsychokinesePsychologiePubertätPuzzlePythagorasPädagogikpädagogische Anthropologiepädagogische EthikPäpste