 | Christliche Evangelikale und Fundamentalisten sowie auch erzkonservativ-reaktionäre katholische Bewegungen neigen nicht nur in den USA, sondern auch z.B. in Brasilien und Europa zum Autoritarismus, zu anti-demokratischen Gesinnungen, zur Intoleranz und zu Verschwörungstheorien, was angesichts von Covid-19 auch deutlich in Deutschland festzustellen war. Donald Trump wurde und wird maßgeblich von der Christlichen Rechten vor allem in den Südsta... |  | Geistliche Aufbruchsbewegungen und akademische Theologie sind im deutschsprachigen Raum noch immer weitgehend von gegenseitigem Ignorieren geprägt. Hier steuert das vorliegende Buch gegen. Theologie als ein Dienst an der Verkündigung des Evangeliums in den Zeichen der Zeit ist ebenso den Kriterien der vernünftigen Begründung wie jener Unterscheidung der Geister verpflichtet, die auch den vorrationalen Bedingungen des menschlichen Lebens und S... |
 | Pentekostalismus ist die internationale Bezeichnung für Pfingstkirchen und charismatische Bewegungen im Christentum. Pfingstkirchen bilden die am schnellsten wachsenden Gemeinden innerhalb des Christentums, insbesondere in Afrika, Lateinamerika und Asien. In Deutschland macht die charismatische Gemeindeerneuerung seit Jahrzehnten auf sich aufmerksam und bildet Konkurrenzen und Alternativen zu den etablierten Kirchen. Zunächst eher ein protestan... |  | Diese Studie verbindet zwei Themenbereiche miteinander: Pentekostalismus (Pfingstbewegungen) und Gender/Feminismus, weil sich der Missionserfolg des Pentekostalismus nicht zuletzt der zentralen Rolle, die Frauen dort spielen, verdankt. Pentekostalismus ist die internationale Bezeichnung für Pfingstkirchen und charismatische Bewegungen im Christentum. Pfingstkirchen bilden die am schnellsten wachsenden Gemeinden innerhalb des Christentums, insbes... |