Religion/Ethik/LER/Philosophie: Oberstufe

Märchen in dunklen Zeiten - Geschichte des Märchens im
Märchen in dunklen Zeiten – Geschichte des Märchens im „Dritten Reich“ ist ein kleiner Band, der eine häufig „umgangene“ Zeit, die Zeit des Nationalsozialismus, in der Erzählforschung ans Licht hebt. Oliver Geister (1), der Autor, ist „promovierter Pädagoge, Lehrbeauftragter an der Universität Münster (Fachbereich Erziehungswissenschaft) und Lehrer am Gymnasium Wolbeck für die Fächer Deutsch, Pädagogik, Praktische Philosophi...
Grundwissen Philosophie - Sekundarstufe II
Der Band "Grundwissen Philosophie" für die Sekundarstufe II ist nahezu ein Geheimtipp für alle Schülerinnen und Schüler, die anstreben, Philosophie als Abiturfach zu belegen. Er enthält alles, was man wissen muss - und darüber hinaus. Als Ergänzung zur Lektüre von Primärtexten im Unterricht ermöglicht er einen Überblick über viele Teilbereiche und Denkrichtungen in der Philosophie. Auch Philosophiestudierenden in den ersten Semestern ...
Kolleg Philosophie - Unterrichtswerk für die Sekundarstufe II
In diesem Unterrichtswerk für die Sekundarstufe II "Kolleg Philosophie" wird die gesamte Dimension des Fachs Philosophie für die schulische Oberstufe sowie für ein Propädeutikum Philosophie in den Studien-Eingangs-Semestern vermittelt: Nach einer Einführung, die klärt, was Philosophie überhaupt ist und wie die Disziplin unterteilt ist, folgen vier grundlegende Kapitel mit den klassischen Themengebieten der Philosophie: Kap. 1 Anthropologie...
Weiterdenken - Band C
„Weiterdenken“ lautet der Titel des vorliegenden Schulbuches für den Philosophie- und Ethikunterricht in der Oberstufe. Ein zeitgemäßer und anregender Unterricht braucht gerade in diesen Fächern gut aufbereitete Materialien und Anregungen zum Nachdenken und Diskutieren. Die Jugendlichen sind vor allem anspruchsvoll, was die kreative Auseinandersetzung mit den existenziellen Fragestellungen betrifft. Die Materialien bestehen in erster Lini...
Das Glücksprojekt: Wie ich (fast) alles versucht habe, der glücklichste Mensch der Welt zu werden  -
Wie der Buchrücken schon sagt, soll das Buch von Alexandra Reinwarth kein Ratgeber sein. Vielmehr begleitet man sie auf ihrem Weg auf der Suche nach Glück. Und der ist meistens sehr humorvoll beschrieben. Viele Dinge, die die Autorin ausprobiert, sind auch auf den eigenen Alltag zu übertragen, sich mal Gedanken zu machen, welche kleinen Dinge im Leben einen glücklich machen. Ich habe einige Denkanstöße bekommen, wie ich vielleicht auch mein...
navi Ethik - Mittel- und Oberstufe
Auf der Suche nach einem zeitgemäßen und schülerorientierten Ethik-Schulbuch habe ich einen Volltreffer gelandet. In der Reihe navi bietet der Bildungsverlag EINS ein sehr schönes Schülerbuch für den Ethikunterricht in der Mittel- und Oberstufe. Die Themenauswahl orientiert sich zum großen Teil auch an den für junge Menschen wichtigen Erfahrungen (Miteinander lernen und leben; Stärken, Ängste, Hoffnungen und Gefahren; Dem Leben einen Si...

O: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

ObadjaOberstufeOccultismusOckham, WilhelmOffenbarungoffene LernformenOHPOkkultismusOntologieOpferOpfertod JesuOpferung IsaaksOrdenOrdensgemeinschaftenOrdenslebenOrganspendeOrgantranplantationOrgantransplantationOrientierungOrientierungslosigkeitOrientierungstageOrthodoxes Christentumorthodoxes JudentumOrthodoxieOscar RomeroOstereierOsterkalenderOsternOstkirchenOverbeck, FranzOverheadfolienOvid