Religion/Ethik/LER/Philosophie: Nikolaus von Myra

Die Legende vom heiligen Nikolaus.  - Bildkarten fürs Erzähltheater Kamishibai
In dem vorliegenden Bildkartenset sind 14 Karten im Din A3 Format enthalten, die verschiedene Episoden aus dem Leben des heiligen Nikolaus erzählen. Die Bilder gefallen mir besonders gut, weil sie nicht zu kindlich sind, sondern auch für Dritt- und Viertklässler gut anzuschauen sind. Allerdings erzähle ich im Unterricht nie mehrere Ereignisse hintereinander und weil zu den einzelnen Ereignissen nur 1-3 Bilder zu sehen sind, frage ich mich, ob...
Die Geschichte vom Heiligen Nikolaus CD - ein Weihnachtsmusical -
Diese schöne CD ist eine Mischung aus Liedern und Geschichten. Sie erzählt ein Weihnachtsmusical vom Heiligen Nikolaus von Myra. Die Geschichte ist nicht kitschig, sondern eher spannend. Gerade die Komposition von Musik, Medlodie, Lied und Erzählung macht das Hören zum Erlebnis. Sie zeigt Nikolaus von seiner historischen Seite und lässt den Unterschied zwischen dem Kaufhaus-Weihnachtsmann und dem Nikolaus der Kirche gewahr werden, ohne ihn s...
Lieber, guter Nikolaus -
In diesem fröhlichen, farbenfrohen christlichen Bilderbuch finden schon Kleinkinder einen ersten Zugang zum Nikolaus als Mann der Kirche. Sie sehen auf stabilen Pappseiten Bilder vom Nikolaus, der die Kinder beschenken kommt. Dabei ist es der Illustratorin gelungen, das richtige Maß zwischen weihnachtlicher Idylle und christlichem Hintergrund zu finden. Für ältere Kinder sind die Gedichte in dem Buch eine prima Gelegenheit zum auswendig lern...
Kämpfer - Träumer - Lebenskünstler - Große Gestalten und Heilige für jeden Tag
Der Titel des vorliegenden Buches ist richtungsweisend für den Inhalt: Kämpfer - Träumer - Lebenskünstler. Es geht um Menschen, die mit ihren Ideen und ihrem Leben und manchmal auch mit ihrem Tod aus dem Rahmen des Alltäglichen fielen. Offiziell werden sie Heilige genannt. Es waren Querdenker und Grenzgänger, Philosophen und Mystiker, Mönche und Vagabunden, Freiheitskämpfer und Rebellen. Es sind Namen wie Martin Luther King, Mutter Teresa...
Sankt Nikolaus - Zwischen Kult und Klamauk
Kein anderer Heiliger ist über die Jahrhunderte hinweg so gleich bleibend populär geblieben und dabei zum Kristallisationspunkt einer solchen Fülle von Brauchformen geworden wie Sankt Nikolaus. Bis heute scheint seine Vitalität ungebrochen, wobei das Bekenntnis zu ihm für die Mehrheit der Bevölkerung mittlerweile längst keine Glaubensfrage mehr darstellt, sondern einfach nur noch Ausdruck der Sehnsucht nach einem Stück Märchenland, nach ...
Das Jahr der Heiligen 1 bis 12 - Hörspielreihe CD, Januar bis Dezember
Der Mildenberger Verlag bietet hier eine Sammlung aus 12 CDs an. Zu jedem Monat werden heilige Frauen und Männer und ihre Lebensgeschichte erzählt. Spannend ist, dass selbst zu den bekanntestens Heiligen wie Nikolaus und Martin viele Erwachsene noch nicht den Hintergrund kennen. Die Hörspiele sind mehrstimmig und sehr spannend gestaltet. Einziger Nachteil: die Audio-Cds sind nicht segmentiert. Wer ie CD in einen Rekorder schiebt, muss sie von ...
Nikolaus von Myra -
Nikolaus und Weihnachtsmann sind zwei verschiedene Personen. Ersterer ist ein Heiliger, einst ein christlicher Bischof aus der Zeit des Kaisers Konstantin, der laut verschiedenen Legenden den Menschen geholfen hat. Er ist Namenspatron für über 30 verschiedene Namen, darunter auch Nietzsche. Der Weihnachtsmann im roten Mantel ist eine Erfindung von Coca-Cola. Mit dem Bischof hat er kaum mehr Ähnlichkeit. Das Buch ist informativ und spannend m...
Zeitschrift: Grundschule Religion: - Schenken und Danken
nun liegt sie vor Ihnen - die neue Zeitschrift für ausgebildete Religionslehrerinnen und -lehrer und religionspädagogische Fachkräfte, aber besonders auch für die vielen engagierten Klassenlehrerinnen, die Religionsunterricht in Grundschulen erteilen. In Ihrem Unterricht haben Sie sehr selten konfessionell homogene Lerngruppen vor sich, sondern arbeiten in Klassen mit evangelischen, katholischen, orthodoxen, muslimischen, manchmal auch jüdi......

N: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

NachdenkenNachdenklichesNacherzählungNacherzählungenNachfolgeNachhaltigkeitNachlassNachschlagewerkNamensmissbrauchNamenstagNamenstagenarrative Ethiknarrative Methodennarrative TheologieNationalsozialismusNaturNaturethikNaturgesetzeNAturphilosophenNaturphilosophieNaturreligionenNaturschutzNaturwissenschaftNaturwissenschaft und GlaubeNaturwissenschaft und TheologieNatürliche ReligionNatürliche TheologieNebensächlichkeitenNegative TheologieNehemiaNeidNeomythosNeuanfangNeue Genfer ÜbersetzungNeue LänderNeue MedienNeue ReligiositätenNeue religiöse Bewegungenneuer Atheismusneues geistliches LiedNeues TestamentNeurath, OttoNeurobiologieNeuroenhancementNeuroethikNeuzeitNew AgeNichtgläubigeNichtklassische LogikenNichtwahrhabenwollenNicäaNicänumniederschwelligNietzscheNihilismusNikolausNikolaus von KuesNikolaus von MyraNoachNoahNominalismusNonnenNordamerikaNormative EthikNormenNotenNotenlistenNTNumeriNussbaum, MarthaNächstenliebe