Religion/Ethik/LER/Philosophie: Nikolaus

Sankt Nikolaus und Knecht Ruprecht  -
Dieses hochwertige Bilderbuch besticht durch seine wunderschönen Illustrationen von Kuni Porsche in Aquarell- und Kreidemalerei. Das Buch ist schön groß, etwas breiter als ein übliches Din A4-Blatt und alle Seiten sind aus sehr stabilem Glanzpapier. Sie fühlen sich glatt, aber auch griffig an. Die Texte auf der linken Buchseite sind stets auf farbigem Hintergrund abgedruckt und in großer Schrift mittig wie bei einem Gedicht abgedruckt. Sank...
Filz-Nikolaus -
Wer für den Advent einen Nikolaus aus Filz sucht, um eine Nikolauslegende gemeinsam mit Kindern zu erarbeiten, der wird hier fündig. In liebevoller Handarbeit fertigt der RPA Verlag diesen schönen Nikolaus aus Filz an. Er trägt eine Mitra und einen Bischofsstab und unterscheidet sich somit vom klassischen Weihnachtsmann, mit dem er oft verwechselt wird. Durch die feine Märchenwolle werden schon kleine Kinder zum Staunen animiert. Sie merken ...
Zeitschrift: inrel 6/2010 - Nikolaus
Patrick Grasser/Andreas Bolha Nikolaus Zum Inhalt dieser Ausgabe Spätestens ab Oktober ist es wieder so weit: Die Schokonikoläuse stehen in Reih und Glied im Supermarktregal, rot-weiß gekleidete Weihnachtsmänner seilen sich allmählich an den Hauswänden herab und erste Werbespots mit dem bärtigen, Geschenke bringenden Gesellen in der Hauptrolle flimmern über den Bildschirm. Der Name „Nikolaus" lässt solche und Ã......
Zeitschrift: KatBl 6/2009 - Gnade
Liebe Leserin, lieber Leser! Natürlich ist es ungewöhnlich, einen umfangreichen Themenschwerpunkt zu »Gnade« zu riskieren: »Schülerinnen hoffen auf die Gnade ihrer Lehrkraft bei der Korrektur der Klassenarbeiten, aber schon längst nicht mehr auf den gnädigen Gott«, so schreibt Sabine Pemsel-Maier (399). Doch es geht bei Gnade um viel, genauer gesagt ums Ganze -um das, was Gott und Mensch miteinander verbindet. So werden in diesem Heft......
Ein heller Stern ist aufgegangen - Das Hausbuch für die Weihnachtszeit
Zusammen mit der Bonifatiuswerk hat der Lahn-Verlag das vorliegende „Hausbuch für die Advents- und Weihnachtszeit“ herausgegeben. Die alte Tradition des Hausbuches will vor allem Familien Anregungen bieten, die Zeit zwischen dem ersten Advent und dem Fest der Heiligen Drei Könige besinnlich und bewusst zu gestalten. Dazu bietet der Band viele nachdenkliche, informative und unterhaltsame Anregungen. Neben Geschichten und Gedichten, Liedern ...
Nikolaus, komm in unser Haus - Werkbuch für Familie, Kindergarten und Schule
Kein anderer Heiliger ist so bekannt und gleichermaßen beliebt wie Sankt Nikolaus. Das Bekenntnis zu ihm stellt längst keine Glaubensfrage mehr dar, der Nikolaustag ist in vielen Familien zum vorweihnachtlichen Fest des Schenkens geworden. Das Buch „Nikolaus, komm in unser Haus“ möchte den ursprünglichen Sinn des Festes für die Kinder wieder verstehbar machen. Der Heilige Nikolaus ist nicht identisch mit dem Weihnachtsmann, der Geschenke...
Lieber, guter Nikolaus -
In diesem fröhlichen, farbenfrohen christlichen Bilderbuch finden schon Kleinkinder einen ersten Zugang zum Nikolaus als Mann der Kirche. Sie sehen auf stabilen Pappseiten Bilder vom Nikolaus, der die Kinder beschenken kommt. Dabei ist es der Illustratorin gelungen, das richtige Maß zwischen weihnachtlicher Idylle und christlichem Hintergrund zu finden. Für ältere Kinder sind die Gedichte in dem Buch eine prima Gelegenheit zum auswendig lern...
Nikolaus feiern - Ideen für Familie, Kindergarten und Grundschule
Eine Vielzahl an Anregungen zum Nikolaustag bietet dieses Heft. Es gibt zahlreiche Anregungen für Lieder, Gedichte, Tänze oder Basteleien. Aber auch das Backen und Spielen kommt nicht zu kurz. Zudem werden selbstverständlich die Legenden rund um den Heiligen erzählt. Man muss nicht alle Ideen aufgreifen, die in diesem Buch angeboten werden, sondern das Material ist so gestaltet, dass man auswählen kann. Gerade deshalb eignet es sich sehr gut...
Kommt mit zur Weihnachtskrippe - Nikolaus-, Advents- und Krippenspiele für Kindergarten, Schule und Gemeinde
Dieses Buch hilft mit neuen Gestaltungsmöglichkeiten und Anregungen allen, die sich alle Jahre wieder Gedanken machen, wie man die Weihnachtsbotschaft den Kindern altersgerecht vermitteln könnte. In den drei Kapiteln wird folgendes vermittelt: Gibt es den Nikolaus? - so heißt es im ersten Kapitel. In unterschiedlichen Impulsen dreht sich alles um den Bischof von Myra. Die Kinder erfahren, warum am 6. Dezember der Nikolaustag gefeiert wi...
Krippenspiel - Zwölf neue Weihnachtsspiele aus der Praxis
Das Weihnachtsspiel besitzt einen wichtigen Stellenwert im Weihnachtsgeschehen. In deutscher Sprache ist es seit dem 14. Jahrhundert überliefert, ein frühes Beispiel ist die Weihnachtsfeier des Franz von Assisi im Wald von Greccio (1223), bei der erstmals die Geburtsgeschichte Jesu mit Menschen und Tieren, Ochs und Esel als Akteure nachgespielt wurde. Das klassische Krippenspiel enthält die Verkündigung, die Herbergssuche, die Geburt im Stal...
Kerzenhelle wird die Nacht - Gedichte und Geschichten zur Weihnacht
Der Reclam Verlag ist bekannt für seine kleinen und kompakten Buchausgaben. Der vorliegende Band beinhaltet eine Fülle an Gedichten, Geschichten und Liedern zur Weihnachtszeit. Und da sind alte und moderne Meister des Erzählens versammelt (Theodor Storm, Ernst Jandl, Friedrich Dürrenmatt, Erich Kästner, Joachim Ringelnatz u.a.). Eine ergiebige Fundgrube zu einem sehr günstigen Preis, die sich somit auch als Klassensatz für die Schule gut e...
Die schönsten Märchen und Geschichten zur Weihnachtszeit -
Hans-Jörg Uther gehört zu den bekanntesten Märchenforschern in Deutschland. Im vorliegenden Band hat er "die schönsten Märchen und Geschichten zur Weihnachtszeit" zusammengetragen. Es sind zum Teil bekannte Geschichten, andere wurden vom Autor wieder neu entdeckt. Es fällt dabei auf, dass die meisten Geschichten und Märchen älteren Datum sind (19. Jahrhundert). Ich vermisse die modernen Erzähler. Trotzdem ist das Buch eine wunderbare und...
» weiter

N: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

NachdenkenNachdenklichesNacherzählungNacherzählungenNachfolgeNachhaltigkeitNachlassNachschlagewerkNamensmissbrauchNamenstagNamenstagenarrative Ethiknarrative Methodennarrative TheologieNationalsozialismusNaturNaturethikNaturgesetzeNAturphilosophenNaturphilosophieNaturreligionenNaturschutzNaturwissenschaftNaturwissenschaft und GlaubeNaturwissenschaft und TheologieNatürliche ReligionNatürliche TheologieNebensächlichkeitenNegative TheologieNehemiaNeidNeomythosNeuanfangNeue Genfer ÜbersetzungNeue LänderNeue MedienNeue ReligiositätenNeue religiöse Bewegungenneuer Atheismusneues geistliches LiedNeues TestamentNeurath, OttoNeurobiologieNeuroenhancementNeuroethikNeuzeitNew AgeNichtgläubigeNichtklassische LogikenNichtwahrhabenwollenNicäaNicänumniederschwelligNietzscheNihilismusNikolausNikolaus von KuesNikolaus von MyraNoachNoahNominalismusNonnenNordamerikaNormative EthikNormenNotenNotenlistenNTNumeriNussbaum, MarthaNächstenliebe