Religion/Ethik/LER/Philosophie: Neid

Hör auf zu helfen - Ohnmacht als Tor zum göttlichen Geheimnis
Der Theologe und erfahrene Begleiter Lukas Fries-Schmid beleuchtet in diesem Taschenbuch aus dem Echter-Verlag das Phänomen der Ohnmacht. Er geht dabei sowohl von seinen Erfahrungen auf dem "Sonnenhügel" aus, einer Einrichtung in der Schweiz, in der Menschen in Krisensituationen begleitet werden, als auch von theologischen Impulsen, die er in seiner Ausbildung erhalten hat. Dem Gefühl der Ohnmacht und damit den existenziell hilfesuchenden Men...
Der spirituelle Notfallkoffer - Erste Hilfe für die Seele
Das vorliegende Buch trägt einen Titel, der Erwartungen hervorrufen kann: „Der spirituelle Notfallkoffer“. Da ist zunächst das Wort „Notfall“, das assoziiert eine bestimmte Art von Zustand der körperlichen oder psychischen Not. Das kann vieles sein. Das Wort „spirituell“ scheint zunächst nicht dazu zu passen, ist es doch ein Begriff aus einer anderen Welt. Zudem ist er in seiner Bedeutung wohl den meisten Menschen nicht bekannt. D...
Auf Teufel komm raus - Von Wollust, Geiz und anderen Todsünden
Die so genannte sieben Todsünden gehen bis ins 4.Jahrhundert n. Chr. zurück. Sie bezeichnen die Hauptlaster der Menschen, die die Ursache für Sünden sind. Und es scheint, dass sie heute wieder sehr aktuell sind, geraten sie doch immer häufiger ins Blickfeld von Filmen, Büchern und Musik. Im vorliegenden Buch machen sich sieben Prominente ihre ganz persönlichen Gedanken zu Superbia - Hochmut, Avaritia - Geiz, Invidia - Neid, Ira - Zorn, Lux...
Die Erstkommunionbande und andere Geschichten - Mit Bildern von Sabine Waldmann-Brun
Was tun, wenn der Schulkamerad das Lieblingsspielzeug geklaut hat, sich der Pfarrer kurz vor der Erstkommunion beide Arme bricht und alle lachen, weil Mirjam einen roten Hut trägt? Dieses wunderbare Buch erzählt von den großen und kleinen Situationen, in denen Kinder im Grundschulalter manchmal stecken. Die Welt ist nicht mehr nur schwarz und weiß, sondern oft genug kunterbunt oder grau. Und sie will verstanden und gedeutet werden. Die Kin...
Kleine Ethikschule -
Dietmar Mieth will mit seiner kleinen Ethikschule das Nachdenken über Moral fördern und anregen. Dabei geht es um das richtige Verhalten und um Bewertungen und Urteilen, die sich auf das gute und schlechte, das richtige und falsche Handeln des Menschen beziehen. Es ist kein belehrendes Buch, sondern vielmehr eine Hilfestellung, um persönliche Einstellungen zu überprüfen und daraus ein entsprechendes Handeln entstehen zu lassen. Dietmar Mieth...
Neid. Die böseste Todsünde -
Rezension Die so genannte sieben Todsünden gehen bis ins 4.Jahrhundert n. Chr. zurück. Sie bezeichnen die Hauptlaster der Menschen, die die Ursache für Sünden sind. Und es scheint, dass sie heute wieder sehr aktuell sind, geraten sie doch immer häufiger ins Blickfeld von Filmen, Büchern und Musik. Im vorliegenden Buch macht sich sieben Prominente ihre ganz persönlichen Gedanken zu Superbia - Hochmut, Avaritia - Geiz, Invidia - Neid, Ira -...

N: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

NachdenkenNachdenklichesNacherzählungNacherzählungenNachfolgeNachhaltigkeitNachlassNachschlagewerkNamensmissbrauchNamenstagNamenstagenarrative Ethiknarrative Methodennarrative TheologieNationalsozialismusNaturNaturethikNaturgesetzeNAturphilosophenNaturphilosophieNaturreligionenNaturschutzNaturwissenschaftNaturwissenschaft und GlaubeNaturwissenschaft und TheologieNatürliche ReligionNatürliche TheologieNebensächlichkeitenNegative TheologieNehemiaNeidNeomythosNeuanfangNeue Genfer ÜbersetzungNeue LänderNeue MedienNeue ReligiositätenNeue religiöse Bewegungenneuer Atheismusneues geistliches LiedNeues TestamentNeurath, OttoNeurobiologieNeuroenhancementNeuroethikNeuzeitNew AgeNichtgläubigeNichtklassische LogikenNichtwahrhabenwollenNicäaNicänumniederschwelligNietzscheNihilismusNikolausNikolaus von KuesNikolaus von MyraNoachNoahNominalismusNonnenNordamerikaNormative EthikNormenNotenNotenlistenNTNumeriNussbaum, MarthaNächstenliebe