 | Man muss ihm einfach Recht geben, dem Journalisten John Naish, wenn er sein mahnendes 'Genug' durch alle Bereiche unseres Wohlstandslebens durchdekliniert. Warum wir uns so verhalten, wie wir es tun, führt er auf unsere biologische Herkunft zurück und den evolutionären Impetus, der uns dazu bringt, auf alle Fälle Mangel zu vermeiden, um überleben zu können. Nur: wir folgen inzwischen Instinkten, die ihren Sinn verloren haben, denn die Situa... |  | Irische Weisheiten und Segenssprüche sind immer eine sehr gute Art, um Menschen eine Freude zu bereiten: Man kann sie auf Karten schreiben oder den Menschen aufsagen. In diesem Buch befinden sich eine Menge solcher Sprüche und Weisheiten. Unterteilt sind sie in verschiedene Themenbereiche, wie Krankheit und Tod, Freundschaft oder für die Arbeit.
Diese Sprüche sagen mehr als Tausend Worte und drücken in wenigen Zeilen aus, was man sonst vie... |
 | Zutaten aus unterschiedlicher Literatur kommen in diesem Bilderbuch zusammen: die Geschichte von den Schmeichlern wird mit der des Pinocchio vermischt; der Holzschnitzer Geppetto erhält darin den Namen "Eli". Eli ist der Schöpfer eines ganzen lebendigen Dorfes von Holzpuppen, die sich gegenseitig mit Lob und Hähme ausstatten können. Pinocchio - in diesem Buch - der unansehnliche Punchinello - leidet unter dem Spott so sehr, dass einzig die be... |  | In diesem tollen Buch gibt es zahlreiche praktische Tipps und Ideen, wie man den Kindern das Kirchenjahr näher bringen kann. Dazu gibt es neben einleitenden Gedanken auch Geschichten über Jesus, Paulus, die Taufe oder das Erntedankfest. Diese kann man mit den Kindern wunderbar nachspielen, ihnen vorlesen und dazu sogar etwas gestalten. Dafür sorgt das Friedenskreuz, das als Kopiervorlage vorhanden ist. Dies kann man dann selbst aus Holz herste... |
 | Leider ist es heutzutage in den Familien nicht mehr Alltag, dass man zusammen betet und dass die Eltern oder Großeltern von Gott erzählen. Das liegt gleichsam an den sich verändernden Lebensverhältnissen und leider auch daran, dass viele Menschen nicht mehr glauben. Aus welchen Gründen auch immer. Deshalb erfahren die Kinder nicht mehr viel über die Lehre Gottes, sie kennen weder das Alte noch das Neue Testament. Um den Kindern die Religion... |  | Unter dem Titel „Anders. Sein.“ präsentiert jetzt das Diakonische Werk Bayern Unterrichtshilfen zum Thema „Diakonie“ und „Leben mit einer Behinderung“. Die Materialien für den Grundschulunterricht können ab sofort beim Diakonischen Werk Bayern in Nürnberg bestellt werden.
Die Mappe für Lehrerinnen und Lehrer in Grundschulen enthält mehrere Unterrichtsentwürfe sowie umfangreiches Material wie Liedblätter, Kopiervorlagen und...... |
 | Gedankenreicher Herbst
• Die Fülle des Lebensabends erfahren
• Worte, die tragen und ermutigen
• Ein Begleiter für jeden Tag
• Liebevoll ausgestattet
• Geschenkbuch
Der Herbst unseres Lebens bedeutet nicht nur Abschied und Verlust, sondern gerade auch reiche Ernte, Fülle und Erfüllung. In diesem Buch sind die Schätze des Lebensherbstes zusammengetragen: Weisheit und Gelassenheit, das wunderbare Erkennen von Vergehen...... |  | Wenn Anselm Grün von archetypischen Bildern spricht, dann geht es um ein seelisches Erleben das seit jeher die Menschen bewegt. In diesen Bildern sind Kräfte und Erfahrungen angesprochen, die jede Frau in sich trägt und durchlebt. Sie können einer Frau bewusst sein oder nicht - in jedem Fall drücken sie ihre Weiblickeit aus. Die auf dieser CD vorgestellten Archetypen decken gewiß nicht die ganze Vielfalt des Frauseins ab. Doch sie zeigen de... |
 | Religionsunterricht zu gestalten ist nicht immer so ganz einfach. Vor allem am Anfang nicht. Deshalb kann ich dieses Buch nur empfehlen, da es Praktikant/Innen und Referendar/Innen als guter Leitfaden dient. So kann man zuerst nachlesen, welche Anforderungen dieser Unterricht an den Lehrenden stellt, wie man Medien am besten einsetzt, den eigenen Unterricht vorbereitet oder was man mit Kindern macht, die permanent stören.
Dieses Buch liefert wi... |  | Die erste Mutmach-CD-Rom mit Illustrationen von Nina Dulleck für den nichtkommerziellen Bereich. So können Kalender, Gemeindebriefe oder Schülerzeitungen mit Mut machenden Motiven kreativ gestaltet werden. Auf der CD befinden sich über 300 verschiedene Graphiken und Clip-Arts von Nina Dulleck, darunter alle Mutmach-Motive in Graphik-Formaten für Druck und Internet. Sie ist auch lauffähig als eigenständige Software oder als Modul in gängig... |