Religion/Ethik/LER/Philosophie: Martin Buber

Jesus trifft ... - Lese- und Arbeitsbuch
Jesus von Nazaret ist auch heute noch eine faszinierende Gestalt, die die Menschen mit ihren Freuden und Leiden herausfordert. Die im vorliegenden Buch "Jesus trifft ..." präsentierte Methode hat einen gewissen Reiz. Jesus begegnet ausgewählten fiktiven oder historischen Persönlichkeiten (Sarah, Isaak, Friedrich Spee von Langenfeld, Albert Speer, Martin Buber u.a.) und spricht sie in ihrer persönlichen Lebenserfahrung und -geschichte an. Dabe...
Die Schrift - Die hebräische Bibel - Das Alte Testament
Als Student lernte ich diese kraftvolle, verzaubernde Textversion bei Prof. Seifermann kennen. Leisten konnte ich sie mir nicht, deshalb schrieb ich große Teile aus Bubers Genesis ab. Das war eine der wichtigsten Erlebnisse meines Theologiestudiums! Alles weitere wird durch die folgenden Zitate (abgedruckt auf dem Umschlagseiten der Bücher) wesentlich besser erklärt. Christoph Ranzinger, lehrerbibliothek.de "Diese Deutsche Bibel ist e...
Das Buch der Preisungen - Verdeutscht von Marin Buber
Den gängigen Bibel-Übersetzungen, die mit viel Aufwand und vielen Kompromissen die Texttreue mit Lesbarkeit zu verbinden suchen, fehlt oftmals die poetische Dichte des hebräischen Originals. Martin Buber und Franz Rosenzweig sind hier einen anderen Weg gegangen: sie haben ganz bewusst nicht übersetzt, sondern mit einer eigentümlich kraftvollen Sprache eine "Verdeutschung" geschafft, die die Emotionen und Gefühle des Lesers ansprechen. ...

M: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

MachiavelliMachtMachtmissbrauchMadonnaMagieMahayanaMaiandachtenMakkabäerMalenMalereiManagementMandalaMandalasMarc AurelMariaMaria MagdalenaMarienfesteMarienkleidMarienverehrungMariologieMarktwirtschaftMarkusMarkus-EvangeliumMarkusevangeliumMarthaMartinMartin BuberMartin DreyerMartin LutherMartin Luther KingMartyrerMartyriumMarxMarx / EngelsMarx, KarlMaschineMaterialMaterial im SetMaterialienMaterieMathematikMathäus, Markus, Lukas, JohannesMatthäusMaximliam KolbeMaßhaltenMead, George HerbertMediationMedienMedienarbeitMediendidaktikMedienerziehungMedienethikMediengesellschaftMedienkompetenzMedienphilosophieMedienpädagogikMedienreligionMedientheologieMedientheorieMedikamentMeditationMeditationenMeditationsbilderMeditationsmusikmeditative ÜbungenMedizinMedizin und EthikMedizinethikMeerMeister EckhartMelanchthon, PhilippMenschMensch bleibenMensch seinMensch und GesetzMenschenMenschenbildMenschenbilderMenschenfeindlichkeitMenschenrechtMenschenrechteMenschensohnMenschenwürdeMenschlichesMenschlichkeitMenschwerdungMentoringMesseMetaethikMetaphorologieMetaphysikMethodenMethoden der DogmatikMethodikMetz, Johann BaptistMichaMichel de CerteauMigrationMilieusMill, John StuartMinistrantenMirjamMissbrauchMissionMiteinanderMitempfindenMitteMittelaltermittelgroße KreuzeMittelstufeMobbingModallogikModeModelleModerationModernemoderne KunstModerne Religiositätmoderner Gottesdienstmodernes GlaubensbekenntnisMohammedMoltmann, JürgenMonika LangaufMonismusMonotheismusMoralMoralentwicklungmoralische KompetenzenMoralitätMoralpsychologieMoraltheologieMorgenMorgengebeteMorgenimpulsMormonenMoscheebauMoseMosesMultireligiositätMunMusicalMusikMusik im IslamMusik im RUMusik-CDMuslimeMuslime in DeutschlandMutMutmacherMutmachgeschichtenMutter TeresaMutter TheresaMuttergottheitenMysterienkulteMystikMythenMythen der WeltMythologieMythostheorienMännerMärchenMärtyrerMärtyrertumMönchtumMönchtum und OrdenslebenMüntzer, Thomas