 | Manfred Geier begibt sich mit seiner Leserschaft auf eine Spurensuche im Liebesleben berühmter Philosophen. Dass es dabei nicht immer so hochgeistig zugeht wie zwischen Sokrates und seinem Liebhaber Charmides, liegt auf der Hand: Detailliert werden die verworrenen Wege des Kirchenvaters Augustinus geschildert, präzise erkundet Geier das Begehren Jean-Jacques Rousseaus, Ludwig Wittgensteins und anderer Philosophen. Die klare Stärke des lesenswe... |  | Seit vielen Jahren sammelt Willi Hoffsümmer Geschichten und hat damit unzählige Menschen zum Nach- und Weiterdenken angeregt und hin und wieder auch zum Schmunzeln gebracht. Mit seinem hundertsten Buch schenkt der Autor seinen Leserinnen und Lesern 77 Geschichten, die das Herz wärmen und einfach unserer Seele gut tun.
Viele der Geschichten werden dem Leser meist schon bekannt sein, aber wenn sie eine Geschichte zu einem bestimmten Thema brauc... |
 | Sie ist die Quelle des größten Glücks und gleichzeitig die Ursache für unendliches Leid. Die Rede ist von der Liebe. Sie muss immer wieder neu entdeckt und für das eigene Leben geslesen werden. Dazu bietet das philosophische Lesebuch aus dem Goldmann Verlag viele inspirierende und nachdenkliche Texte von Denkern aus den unterschiedlichsten Zeiten und Schulen. So kann sich der Leser auf eine Entdeckungsreise machen mit Herman Hesse, David Hum... |  | Das Buch gleicht einem bunten Puzzle, dessen Steine man vor sich ausbreitet, sortiert, neu ordnet, versucht, erste Verbindungen zu finden und erst nach und nach und Puzzleteil für Puzzleteil erschließt sich das Thema des Buches in seiner ganzen Buntheit, Vielschichtigkeit und Fülle: Liebe, Lust und Leidenschaft in den Weltreligionen.
Motor der Geduld beim Zusammenlegen der einzelnen Teile ist der schwungvolle, unterhaltsame und detailreich... |