Religion/Ethik/LER/Philosophie: Lebensphilosophie

Henri Bergson -
Lässt sich das Leib-Seele-Problem lösen? Existiert der élan vital, eine innere Kraft des Lebens? Ist Dauer (dureé) das gemeinsame Merkmal alles Lebendigen? Kann Intuition als Gegenspieler der Intelligenz angesehen werden? Ist der Mensch vollständig determiniert? Welchen Einfluss besitzen unterschiedliche Gedächtnisarten auf Handlungsoptionen? Was ist Zeit? Ist Religion mit einer offenen Gesellschaft vereinbar? Trägt Lachen zur Dynamisierun...
Zeitschrift für Kulturphilosophie Heft 2015 / 1+2 -
Der Kulturphilosoph und Soziologe Georg Simmel (1858-1918) gehört zu den im schulischen Unterricht vernachlässigten Denkern. Dabei enthält sein Werk zahlreiche Theoriestücke, die es verdienen, mit Schülerinnen und Schüler in einem problemorientierten Philosophie- oder Ethikunterricht gelesen und diskutiert zu werden. Dafür seien hier nur fünf Schriften Simmels genannt: sein Essay „Der Begriff und die Tragödie der Kultur“ (1911) im Ko...
Eina andere Hermeneutik - Georg Misch zum 70. Geburtstag - Festschrift aus dem Jahr 1948
Im deutschsprachigen Raum wird mit Hermeneutik überwiegend der Name „Hans-Georg Gadamer“ mit seinem Hauptwerk „Wahrheit und Methode“ assoziiert. Dabei wird übersehen, dass sich im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts neben der ontologischen Variante einer hermeneutischen Philosophie, d. h. hermeneutischen Grundlegung der Philosophie, wie sie von Martin Heidegger und seinem Schüler Gadamer konzipiert wurde, eine lebensphilosophische Rich...

L: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

Labyrinthlachen und weinenLammLateinamerikalaudato siLebenLeben JesuLeben nach dem TodLebendigkeitLebensbejahungLebensentwürfeLebensfreudeLebensgeschichteLebenshilfeLebenskunstLebenslinienLebensphilosophieLebenspraxisLebensschutzLebensspurLebensstoffLebensthemenLebensverlängerungLebensvisionenLebenswegeLebensweiseLebensweisheitenLebensweltLebenswissenLegematerialLegematerialienLegendeLegendenLegosteineLehrbuchLehreLehrende und LernendeLehrerLehrerfrageLehrerhandbuchLehrkräfteLehrplanLeibLeiblichkeitLeibnizLeidLeidenLeidenschaftLeidensgeschichteLeistungsbeurteilungLeistungsmessungLeitbilderLektüreLeo XIII.LERLernenLernfelderLernmodelleLernprozesseLernumgebungenLernwegeLernzirkelLernübersichtenLesebuchLesejahrLesenLessingLesungenletzte ReiseLeukippLevinas, EmmanuelLeviticusLevitikusLexikonLichtLicht der WeltLiebeLiebesgeschichtenLiederLiederbuchLiedkatecheseLifestyleliterarische GattungLiteraturLiteratur und ReligionLiteraturgeschichteLiteraturprojektLiturgieLiturgiewissenschaftLiturgikLiturgischer TanzlobenLockeLogienquelleLogienquelle QLogiklokale KirchengeschichteLuciaLukasLukasevangeliumLustLustfeindlichkeitLutherLutherbibelLuthertumLyrikLänderLévinasLévinas, EmmanuelLückentexteLüge