 | Die Kreuzestheologie ist ein wesentliches Kennzeichen des Christentums von den Anfängen bei Paulus über die Alte Kirche und Augustinus, die Scholastik des Mittelalters mit Anselm von Canterbury und die Reformation mit Martin Luther: »CRUX sola est nostra theologia« so formulierte der junge Luther und legte damit die ganze Sprengkraft seiner reformatorischen Theologie in ein Wort, das er durch Großdruck hervorhob. Das Kreuz war ihm der Prüfs... |  | Die Christologie meint die Lehre von Jesus als dem Christus, dem Sohn Gottes, und bildet damit das Zentrum des christlichen Glaubens. Als Inhalt der Dogmatik, die in der Regel trinitarisch angelegt ist, bildet die Christologie den 2. Teil der Glaubenslehre des Christentums: nach der Lehre von Gott (Theologie) und vor der Lehre vom Heiligen Geist (Pneumatologie). Der hier anzuzeigende Band beleuchtet aus katholischer Perspektive die elementaren Fr... |