 | Der Koran ist für Muslime Gottes Wort, das Mohammed in arabischer Sprache offenbart wurde und sich durch besondere Schönheit auszeichnet. Hartmut Bobzin hat den Koran auf der Grundlage des von Muslimen und westlichen Forschern anerkannten «Kairiner Korans» neu übersetzt. In der ursprünglichen großen Ausgabe von 2010 bzw. in 2. Aufl. von 2017 für 39,95 € sind erklärende Zusätze im Anhang enthalten. Dabei verweist der Übersetzer auf in... |  | Eine auch für den Religionsunterricht vorzügliche Hilfestellung bei der Beschäftigung mit dem Koran bietet dieses Buch, das Bibel und Koran im Vergleich zeigt und insofern eine unterrichtlich interessante Zugangsweise bietet. Wer die Bibel kennt und den Koran in die Hand nimmt, macht eine eigentümliche Erfahrung: Viele Passagen wirken schon beim ersten Lesen vertraut. Worin stimmen Koran und Bibel überein? Worin unterscheiden sie sich? Die D... |
 | Der christliche-islamische Dialog kreist immer auch um Gemeinsamkeiten und Differenzen hinsichtlich der je eigenen "Heiligen Schrift": Bibel und Koran. In der Ermutigung zum Dialog zwischen den Religionen zeigen sich zugleich auch die Grenzen. In diesem Buch geht es aber nicht primär um Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen "Bibel und Koran", wie der Titel suggerieren könnte, sondern es geht grundlegender um "Christen und Muslime in Dialog ... |  | Auch die derzeitige Corona-Pandemie hat gezeigt, dass nicht selten religiöse Gruppen sich entschieden auf Seiten der Impf- und Wissenschaftsgegner positionieren; in Deutschland z.B. ließ sich ein signifikanter Zusammenhang von evangelikal-freikirchlichen Gruppen und Corona-Hotspots konstatieren. Seit längerem zeigt sich ein Erstarken fundamentalistisch-reaktionärer religiöser Kräfte in allen Welt-Religionen. Das ist nicht nur mit Wissenscha... |
 | Die Interpretation der Heiligen Schriften der Bibel und des Koran sind für Christen wie Muslime von elementarer Bedeutung. Die Gläubigen lesen die Texte auf der Suche nach Wegweisung und beziehen sich auf sie, wenn sie wichtige Entscheidungen treffen müssen. Die Beziehung zwischen Text und unterschiedlichen Kontexten ist eines der Hauptthemen, wenn es um Schriftinterpretation geht. Dieser Band bietet Beiträge von christlichen und muslimischen... |  | Diese philologisch anspruchsvolle Koran-Neuübersetzung liegt nun als günstige Taschenbuch-Ausgabe in 3. Auflage 2019 vor. Der Koran ist für Muslime Gottes Wort, das Mohammed in arabischer Sprache offenbart wurde und sich durch besondere Schönheit auszeichnet. Hartmut Bobzin hat den Koran auf der Grundlage des von Muslimen und westlichen Forschern anerkannten «Kairiner Korans» neu übersetzt. Um dem deutschsprachigen Leser einen Eindruck von... |
 | In 4., durchgesehener und erweiterter Auflage 2018 liegt jetzt dieses Buch zum Koran vor. Der Koran ist die Offenbarungsschrift für den islamischen Glauben, wie die Bibel die Offenbarungsschrift für den christlichen Glauben ist. Entsprechend schwer tun sich Menschen bei der jeweiligen Lektüre, wenn sie der entsprechenden Religion nicht angehören, deren Rituale nicht kennen und / oder praktizieren und einem anderen Kulturkreis entstammen. Dies... |  | Der Islam, jahrzehntelang von der Mehrheitsgesellschaft in Deutschland wenig beachtet, erfährt angesicht von wachsender Multikulturalität, Migrations- und Fluchtbewegungen sowie des medial omnipräsenten Islamismus zur Zeit einen erheblichen Aufmerksamkeitszuwachs. Inhaltlich freilich bestehen bei vielen Christen, Atheisten, Agnostikern und nicht wenigen Moslems selbst erhebliche Defizite hinsichtlich der Glaubensinhalte des Islam. Und in den S... |
 | Der Koran ist für Muslime Gottes Wort, das Mohammed in arabischer Sprache offenbart wurde und sich durch besondere Schönheit auszeichnet. Hartmut Bobzin hat den Koran auf der Grundlage des von Muslimen und westlichen Forschern anerkannten «Kairiner Korans» neu übersetzt. Um dem deutschsprachigen Leser einen Eindruck von den verschiedenen predigenden, mahnenden, poetischen, teils auch archaisch-dunklen Tonlagen des Originals zu vermitteln, ve... |  | Der Islam zeigt - ähnlich wie das Christentum hinsichtlich der Bibel - höchst differente Positionen in der Auslegung seiner "Heiligen" Schrift: fundamentalistische, liberale, traditionelle und moderne Positionen der Schriftauslegung des Koran. Dieser Band zeigt die Breite und Vielfalt der Koranexegese und der mit ihr verbundenen Interessenlagen auf. Der Koran ist der wichtigste Text des islamischen Denkens und Handelns. Daher sind auch die Gele... |
 | Ob Jesus am Kreuz gestorben ist, diese Frage wird von Christen und Muslimen unterschiedlich beantwortet. Warum Jesus am Kreuz gestorben ist, diese Frage wird sogar unter Christen unterschiedlich beantwortet (s. Meinrad Limbeck in den Buchtipps). Der Tod Jesu am Kreuz hat von seiner Anstößigkeit in der Geschichte wenig verloren, auch wenn wir uns an Kreuzesdarstellungen in Klassen- und Wohnzimmer so gewöhnt haben, dass wir sie kaum noch wah...... |  | Das Thema "Islam" ist z.Zt. nicht nur in aller Munde und bewegt die Weltpolitik, es ist auch regelmäßiger Bestandteil der Lehrpläne des Fachs Religionslehre, zumeist im Kontext des Themas "Weltreligionen", aber auch im Zusammenhang mit dem Thema "Jesus" etc. Die Reihe des C.H.Beck-Verlags „Die 101 wichtigsten Fragen“ behandelt u.a. auch den Islam in dem hier anzuzeigenden Band. Er beantwortet entsprechend der Zielsetzung der Reihe die 101 ... |