 | Dieser Band der renommierten kirchenhistorischen Zeitschrift Annales Historiae Conciliorum (AHC) erscheint im 50. Jahrgang erstmals im Verlag Aschendorff, Münster (vorher Schöningh Paderborn). Er versammelt insgesamt zehn Beiträge, die die Ergebnisse einer Internationalen Tagung zur Konziliengeschichte zum Thema "Konzil und Minderheit - I Concili e le Minoranze" in Rom vom 10.-14. Oktober 2018 spiegeln. Dabei werden sowohl Aspekte der großen ... |  | Es liegt nahe, dass der renommierte Gegenwarts-Kritiker der Katholischen Kirche Eugen Drewermann sich angesichts des 600-jährigen Jahrestages der Verbrennung auf dem Scheiterhaufen des böhmischen Reformators und Prager Universitäts-Rektors Jan Hus auf dem Konstanzer Konzil 1415 den Impulsen dieses "unbeugsamen Reformators" (Untertitel) zuwendet; denn Jan Hus kritisiert das Machtstreben und die Habgier der Kirche seiner Zeit, so wie in der Gege... |
 | Wer (zum 600. Konzilsjubiläum in Konstanz) einen ebenso kompakten wie informativen, allgemein verständlichen Band über den böhmischen Reformator Jan Hus (1369-1415), zeitweise Rektor der Karls-Universität Prag, der auf dem Konstanzer Konzil 1415 trotz Zusicherung freien Geleits als Ketzer verurteilt und auf den Scheiterhaufen geworfen wurde, sucht, sei auf diesen neu erschienenen Band verwiesen, der Leben und Werk sowie die Wirkungsgeschicht... | |