 | „Himmelwärts“ von Karen Köhler, erschienen 2024 im Hanser Verlag, ist ein bemerkenswerter Kinderroman, der mit großer Sensibilität und poetischer Kraft das Thema Trauer behandelt. Die Geschichte folgt der zehnjährigen Toni, die nach dem Verlust ihrer Mutter gemeinsam mit ihrer besten Freundin YumYum ein selbstgebautes „kosmisches Radio“ nutzt, um Kontakt mit dem Jenseits aufzunehmen. Statt der erhofften Verbindung zur Mutter antworte... |  | Ein sehr praxisnahes Werkbuch, das außerdem modern und ausgezeichnet theologisch fundiert ist.
Die Eignung sehe ich für Kinder im Grundschul – und Regelschulalter. Kindergartenkinder können sicher Freue bei der Aufführung der Spiellieder haben, wenn eine gute religionspädagogische Führung vorliegt. Eine Altersmischung wäre sehr reizvoll.
Das Werkbuch behandelt anhand von biblischen Geschichten die Grundaussagen des Neuen Testamen... |
 | Diese voluminöse Studie verbindet zwei aktuelle Themen miteinander: Kindertheologie und interreligiös-interkulturelles Lernen (zwischen Christen und Muslimen). Sie fragt danach, welche neuen Möglichkeiten Kindertheologie für das interreligiöse Lernen bietet. Beide Themengebiete sind äußerst aktuell: Interreligiöses Lernen muss hier angesichts der derzeitigen Migrationsdebatte nicht eigens erläutert werde. Und Kindertheologie bzw. Theolo... |  | Kerzen sind Bestandteil jedes Gottesdienstes, da sie die Konzentration fördern und der Besinnung dienen. Sie verbreiten ein angenehmes Licht und können Symbol des Glaubens sein.
Im Religionsunterricht sind Kerzen ein beliebtes Ritual, um Kinder auf die Stunde einzustimmen.
Da in der dritten Klasse das Vaterunser auf dem Lehrplan steht, ist eine Kerze mit dem Gesten und dem Text des Vaterunsers besonders schön.
Die Größe der Kerze ist ge... |
 | Kinder, Kinder – das ist ja mal ein echtes Th emenheft ! Vorn die »Kinder
in der Bibel«, dann die »Kindertheologie« und selbst die Rubrik »Im Blick:
Katechese« schaut mit der Frage nach dem »Miteinander aller Generationen
« auch auf die Kinder. Dass wir dann mit dem Bericht zum Katholischen
Kinder- und Jugendbuchpreis schließen, wird niemand mehr wundern.
Ist damit das Th ema erschöpfend behandelt? Nein, ganz im Gegenteil!
Eher:...... |  | Der Komplett-Media Verlag aus Grünwald bei München, spezialisiert auf Film-(DVDs) und Hör-(Audio-CDs)-Medien bietet neben der Reihe "Uni auditorium", in der wissenschaftliche Themen für Erwachsene medial aufbereitet werden durch einschlägig ausgewiesene Fachleute, auch die Reihe "Kinder Uni auditorium" an, die wissenschaftliche Problemfelder gezielt für und im Dialog mit Kindern aufarbeitet. Das gilt auch für die hier anzuzeigende DVD mit ... |
 | Inken Weiand hat im hnb-Verlag einen kleinen Erzählband mit 18 Geschichten über ein Mädchen im Kindergartenalter zusammengestellt.
Maria hat vier Brüder, die ebenfalls mit biblischen Namen ausgestattet auf einen christlichen Hintergrund in ihrer familiären Sozialisation hinweisen. Und genau darum geht es: Anderen Kindern am Beispiel von Maria und ihren Brüdern zu Alltagsproblemen, typischen Konflikten und unerwarteten Situationen christli... |  | Der vorliegende Ordner ist rundum empfehlenswert für alle, die nach der ganzheitlichen Methode arbeiten. Im Din A4-Spiralbuchordner werden 24 Stundenbilder präsentiert rund um verschiedene Personen der Bibel. Hier findet man Stundenbilder zu Abraham und Sara, zu Jakob und Esau, zu Josef und seinen Geschwistern, zu Mose, David, Noah, Elija, Jona und Johannes, dem Täufer.
Die in diesem Ordner angewandte Methode wurde von Schwester Esther Kaufm... |
 | In diesem Buch zur religiösen Erziehung geht es nicht um die große Theologie, nicht um Exegese, sondern um die elementare Vermittlung eines liebevollen, lebensbejahenden Gottesbildes. Es möchte eine Hilfestellung sein, bei den Anfängen zur Beziehung mit Gott dabei zu sein. Es soll dazu anregen, dass sich die Erzieher/Innen und Eltern als eine Art Wegbegleiter sehen und versuchen die Kinder religiös aufwachsen zu lassen. Schön finde ich die ... |  | Christhard Lück / Dietmar Kehlbreier
Fußball und Religion
Zum Inhalt und zur Zielsetzung dieser Ausgabe
Vom 26. Juni bis zum 17. Juli 2011 findet zum zweiten Mal im 21. Jahrhundert eine Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland statt. Nach dem Sommermärchen 2006, bei dem die deutsche Nationalmannschaft der Männer den dritten Platz erreichte, sind nun die Frauen an der Reihe. Unter dem Motto „20ELF VON SEINER SCHÖNSTEN SEITE!" treten die...... |
 | Liebe Leserin, lieber Leser,
Wenn ich mitten im Alltag stehe, beschäftigt mit beruflichen und privaten Aufgaben, manchmal mehr als mir lieb ist, dann ist das Nachdenken über »Jenseits und Jüngstes Gericht« für mich weit weg. Aber ausweichen kann ich nicht: Das Thema katapultiert sich in mein Leben, wenn ich nicht damit rechne – wenn ein unerwartetes Sterben mich herausfordert, wenn mich die Konfrontation mit Gewalt ratlos und zweifelnd...... |  | Liebe Leserin, lieber Leser,
In meinem ersten Dienstjahr als junge Lehrerin haben mir 15-, 16-jährige Schülerinnen und Schüler gesagt, ich möge ihnen doch endlich einmal erklären, was denn gemeint sei mit der »Erlösung«, was es denn bedeute, dass wir »durch das Kreuz« erlöst seien. Gott sei Dank war die Stunde fast um, ich konnte die Wichtigkeit dieser Frage betonen und auf die nächste Stunde verweisen, in der wir dem Thema grundsÃ...... |