Religion/Ethik/LER/Philosophie: Jesusbild

Zeitschrift: rpi-Impulse -
LIEBE KOLLEGINNEN UND KOLLEGEN, „mehr Mut zur Christologie – in allen Altersstufen“: das fordert die an der PH Freiburg lehrende katholische Theologin Sabine Pemsel-Maier. Explizit christologische Themen wie Gottessohnschaft, Auferstehung und Erlösungswerk Jesu Christi, so Pemsel-Maier, würden häufig ausgeklammert; stattdessen dominiere der historische Jesus. In der Tat: Lange hielt sich in der Religionspädagogik di......
Jesus von Nazareth (Gebundene Ausgabe) 3 Bde. -
Die Jesus-Bücher von Papst Benedikt XVI. liegen hiermit in preis-günstiger Hardcover-Ausgabe vor. Sicherlich ist es ungewöhnlich, dass ein Papst (Benedikt XVI.) ein systematisch verfasstes Jesus-Buch vorlegt, so geschehen ab 2007 mit dem ersten Teil seines Jesus-Buches: Joseph Ratzinger, Jesus von Nazareth. Erster Teil. Von der Taufe im Jordan bis zur Verklärung. Freiburg 2007. Sicherlich aber darf man auch bei der Lektüre alsbald auch seine...
Jesus auf Erden - und weiter? - Ein Praxisbuch für Schule und Gemeinde mit CD
Gott ist in Jesus Christus Mensch geworden. Dies ist die grundlegende christliche Glaubensaussage. Daher ist eine Beschäftigung mit Jesus auf Erden eine wesentliche Auseinandersetzung in allen theologischen Bereichen. Das 2013 vom Kösel Verlag und dem Deutschen Katecheten-Verein herausgegebene Praxisbuch für Schule und Gemeinde „Jesus auf Erden und weiter?“von Jan Heiner Schneider (mit CD-ROM) ist in vielen Bereichen des theologischen Arbe...
JesusLuxus - Die Kunst wahrhaft verschwenderischen Lebens
Ich bewundere Werner Tiki Küstenmacher nicht nur, weil er so gut zeichnen kann, sondern vor allem, weil er es hervorragend versteht, die schwere Kost der Theologie mit dem Leben zu verknüpfen. Und das macht er in einer Art, die ansteckend wirkt. Schon im Vorwort seines neuen Buches „JesusLuxus“ verdeutlicht er sein Anliegen: „Ich will, dass Sie nach der Lektüre besser drauf sind als vorher. Ich möchte, dass Sie sich leichter fühlen. Da...
Streitfall Jesus - Der notwendige Diskurs um die vielfältigen Jesusbilder
Die in diesem Sammelband veröffentlichten Vorträge gehen zurück auf das Kontaktstudium an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum im WS 2009/2010. Sie setzen sich aus der Vielfalt der verschiedenen Perspektiven der theologischen Disziplinen mit Jesus von Nazareth als Zentrum des christlichen Glaubens auseinander. Vier systematisch-theologische Beiträge fundieren den christlichen Glauben in der Christologie (Dogmati...
Jesus im Zerrspiegel  - Die verborgenen Widersprüche in der Bibel und warum es sie gibt
Seit mehr als 150 Jahren wird die Bibel historisch-kritisch erforscht und aufgeklärten Menschen ist längst klar, dass die Bibel ein höchst menschliches Werk ist, das das Wort Gottes jedenfalls nicht unmittelbar spiegelt ... Dieses Buch macht nun endlich Ernst mit einer auch für den Laien verständlichen Bibelkritik, die die wissenschaftlichen Erkenntnisse aufnimmt und moderne Leser gezielt mit ihnen vertraut macht. Die Widersprüche innerhalb...
Jesus von Nazaret -
Die Reihe "dtv portrait" bietet kompakte Biographien bedeutender Frauen und Männer: warum also nicht auch Jesus in einer solchen Reihe?! Man könnte aber ebenso auch einwenden: Warum Jesus; denn die Quellenlage gibt eine Biographie doch gar nicht her ... Und so kommt Jesus denn neben Heinrich Böll, Albert Einstein oder Immanuel Kant zu stehen in dieser Reihe ... Die beiden Verfasserinnen, zwei der ausgewiesendsten deutschsprachigen Theologinnen...
Betrugssache Jesus - Michael Baigents und andere Verschwörungstheorien auf dem Prüfstand
Matthias Wörther, geb. 1955, Studium der Germanistik und Theologie, Leiter der Fachstelle "medien und kommunikation" der evangelischen und katholischen Kirche in München, ist regelmäßigen Nutzern von lehrerbibliothek.de u.a. durch seine gelegentliche Mitarbeit unter religionsunterricht.de bekannt. Medien und Religion, - dieser Schwerpunkt umfasst auch die großen, auflagenstarken, seit Jahrzehnten in immer neuen Spielarten auf dem Buchmarkt e...
Die Gottes-Macher - Die Wahrheit über Jesus von Nazareth und das geheime Erbe der Kirche
Das hört sich natürlich schon auf der Titelseite überzeugend an: "Die Wahrheit über Jesus von Nazareth und das geheime Erbe der Kirche". Doch was Michael Baigent in seinem Buch "Die Gottes-Macher" als Tatsachen und Wahrheiten darstellt, sind nichts anderes als unbewiesene und sehr vage Theorien, die publikumswirksam präsentiert werden. Unter dem Anschein der Wissenschaftlichkeit lässt sich halt vieles verkaufen. Seit Dan Browns "Sakrileg un...
Jesus von Nazareth -
Jesus von Nazareth ist eine der schillernsten Gestalten der Weltgeschichte. Bis heute gibt er vielen Menschen Mut und Hoffnung, indem sie ihr Leben nach ihm und seiner Botschaft ausrichten. Aber auch in der Kunstgeschichte gibt es unzählige Versuche, sich ihm anzunähern und ihn darzustellen. Das vorliegende Buch präsentiert in seinen Texten und Bildern die verschiedenartigen Facetten und Stadien der künstlerischen Auseinandersetzung mit Jesus...
Die Jesus-Fälscher - Wer war Gottes Sohn wirklich? Die Wahrheit über Jesus von Nazareth
In der vergangenen Zeit wurde viel spekuliert über die Person Jesu. Vor allem der Roman "Sakrileg" von Dan Brown und dessen Verfilmung haben allerlei Spekulationen in Gang gesetzt. Und viele angebliche Jesus-Experten gaben ihre oft sehr seltsamen Theorien zum Besten. Josef Dirnbeck ist einer der der renommiertesten theologischen Sachbuchautoren ist ist sichjer nicht zu der oben genannten Gruppe zu rechnen. In seinem Bestseller "Die Jesus-Fälsch...
Am Anfang - Religion 1
In diesem Unterrichtswerk für das erste Schuljahr lernen Kinder nach und nach die Besonderheiten unserer christlichen Religion kennen. Dies geschieht ganz langsam durch das Thema miteinander leben. Die Kinder hören etwas über Jesus, lernen bereits erste Gleichnisse spielerisch kennen, sehen Bilder und hören die passenden Geschichten und lernen schon das ein oder andere Lied, das sie noch sehr lange begleiten wird. Sehr schön finde ich, das...
» weiter

J: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

JahrbuchJahreskreisJahresschlussgottesdienstJahreszeitenJahreszeitenfesteJahrgangsstufe 12JakobJakob und EsauJakobswegJakobusbriefJaspersJaspers, KarlJeanne d´ArcJenaJenseitsJenseitsmythenJenseitsvorstellungenJeremiaJerusalemJesajaJesuitenJesusJesus begegnenJesus ChristusJesus im IslamJesus im RomanJesus trifftJesus-FreakJesus-GeschichtenJesusbildJesusbuchJesusfilmJesusfilmeJesusforschungJoelJohannesJohannes der TJohannes der TäuferJohannes Paul II.JohannesapokalypseJohannesbriefeJohannesevangeliumJohn LockeJonaJonas, HansJosefJosephJoseph BeuysJosephsgeschichteJosuaJudasJudas IskariotJudasbriefJudenJudentumJugendJugend und StudiumJugendalterJugendarbeitJugendbibelJugendbuchJugendgebeteJugendgottesdienstJugendgottesdiensteJugendgruppenJugendkatechismusJugendlicheJugendpastoralJugendspiritualitätJugendspracheJugendszeneJugendtheologiejunge ErwachseneJuniaJuristenjüdischejüdische Festejüdische PhilosophenJüngel, EberhardJünger