 | In manchen Familien und auch in der Schule wird die Advents- und Weihnachtszeit als besinnliche Zeit genutzt, um ein wenig Ruhe in den hektischen Alltag zu bringen. Neben dem atmosphärischen Umfeld (Kerzen, Adventskranz, Musik) bieten weihnachtliche Geschichten eine gute Möglichkeit zur Besinnung und zur Einstimmung auf das Fest. Der vorliegende Band bietet eine Vielzahl an Geschichten von unterschiedlichen Autoren wie Kurt Tucholsky, Ilse Aich... |  | Axel Hacke ist in den vergangenen Jahren besonders bekannt geworden durch seine Kolumne Das Beste aus meinem Leben in der Süddeutsche Zeitung, die dann schließlich in dem Handbuch des Verhörens „Der weiße Neger Wumbaba“ große Begeisterung hervorrief. Und nun blickt er in dem vorliegenden Buch „Alle Jahre schon wieder“ auf seine ganz persönliche hintergründige Art auf das Weihnachtsfest. Schon die ersten Zeilen zeigen den Weg seiner... |
 | Zahlreiche Ideen und Anregungen für den Weihnachts- oder Adventsgottesdienst findet man in diesem Buch. Die Anspiele sind so gestaltet, dass sie von Kindern sehr gut nachgespielt werden können. Sie sind sehr anregend, lustig und teils auch feierlich gestaltet. Zudem gibt es in den verschiedenen Anspielen Tipps und Ideen für rockige oder eher ruhige Lieder. Und für alle, die diese Vorlagen nicht so benutzen, sondern umschreiben möchten, gibt ... |  | Das richtige Büchlein zur richtigen Zeit! Gemeint ist die besinnlichste und zugleich hektischste Zeit des Jahres: Die Weihnachtszeit. Da kommt ein Survival-Buch gerade richtig. Es bietet eine Menge an Anregungen und Tipps, wie man das Fest gut überstehen kann. Von der Gestaltung von Weihnachtsfeiern über Entspannungsübungen, Geschenkideen und Rezepten bietet der (nicht immer ganz ernst gemeinte) Ratgeber Überlebensstrategien in origineller W... |
 | Jahr für Jahr wird in der Vorweihnachtszeit der Büchermarkt überschwemmt mit Geschichten, Gedichten und Texten rund um das Fest. Die vorliegende Anthologie versammelt große Namen der schreibenden Zunft (Robert Walser, Thomas Mann, Bertolt Brecht oder Joachim Ringelnatz), die sich alle in ihrer je eigenen Weise dem Weihnachtsfest nähern. "Wo Liebe ist, da ist Gott" heißt etwa eine der Geschichten, die aus der Feder von Leo Tolstoi stammt un... |  | Der Reclam Verlag ist bekannt für seine kleinen und kompakten Buchausgaben. Der vorliegende Band beinhaltet eine Fülle an Gedichten, Geschichten und Liedern zur Weihnachtszeit. Und da sind alte und moderne Meister des Erzählens versammelt (Theodor Storm, Ernst Jandl, Friedrich Dürrenmatt, Erich Kästner, Joachim Ringelnatz u.a.). Eine ergiebige Fundgrube zu einem sehr günstigen Preis, die sich somit auch als Klassensatz für die Schule gut e... |
 | Uli Stein ist wohl der bekannteste und erfolgreichste deutsche Cartoonist. Seine Handschrift und sein Humor sind unverwechselbar. Uli Steins „Notebook" kletterte bis auf Platz 1 der „Zeit"-Bestsellerliste, „Pisa-Alarm!" war neun Monate lang auf der „stern"-Bestsellerliste zu finden. Im vorliegenden Buch widmet er sich dem Fest der Feste und seinen vielen Ritualen und Missgeschicken.
Weihnachtscartoons vom Allerfeinsten mit hintergründig... |  | Weihnachten ist das große Fest für die Kinder. Leider allzu oft nur das Geschenkefest. Damit der Sinn des Weihnachtsfestes nicht immer mehr verloren geht, müssen wir Kindern immer wieder davon erzählen. Das versucht auch das vorliegende Buch mit seinen Geschichten für 4- bis 8-Jährige. Es ist ein Vorlesebuch. Zu jeder einzelnen Geschichte gibt es eine kurze Inhaltsangabe zur Vorbereitung. Zusatzthemen bieten Anknüpfungspunkte für das Gesp... |
 | Für viele Menschen ist die Advents- und Weihnachtszeit gleichbedeutend mit Stress. Das kann man auch von der humorvollen Seite betrachten. Evelyn Sanders beschreibt in ihren Familiengeschichten amüsante Begebenheiten rund um das Weihnachtsfest. Eine vergnügliche Lektüre zur Vorbereitung auf das Fest auch für den Religionsunterricht. Sicher haben die Schülerinnen und Schüler ähnliche lustige Geschichten aus ihrer Familie zu erzählen. Und ... |  | Das vorliegende Büchlein bietet humorvolle Geschichten rund um das Weihnachtsfest. Jede Familie hat ihre eigenen ritualisierten Abläufe, die das Fest zu einem Erlebnis machen. So kann sich der Leser sehr schnell in die "Gebrauchsanweisung für Weihnachten" einfinden, denn es sind Begebenheiten, die so oder anders überall stattfinden: das Problem mit dem Tannenbaum, der manchmal zu groß, zu klein oder zu unansehnlich ist oder das alljährliche... |