|
Alle Jahre wieder
Romantische Weihnachtsgeschichten
von H.C.Andersen, AdalbertStifter,
Leo Tolstoi, Alphonse Daudet,
Marcel Pagnol, O. Henry,
W.Somerset Maugham,
Truman Capote, Carson McCullers
und anderen
Diogenes Verlag
EAN: 9783257235364 (ISBN: 3-257-23536-4)
304 Seiten, paperback, 11 x 18cm, 2005
EUR 8,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Lektüre für die schönste Zeit des Jahres: Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzchen von Hans Christian Andersen trippelt mit bloßen Füßen durch die kalte Winternacht, in einem Ausschnitt aus Dickens Ein Weihnachtslied in Prosa erfährt der Geizhals Scrooge, daß der Geist der Weihnachtsnacht besonders arme Familien mit Freude beschenkt, und bei Astrid Lindgren sorgt die kleine Madita dafür, daß auch ihr Freund Abbe ein Weihnachtsgeschenk bekommt. Doch nicht nur zeitlose Klassiker, die man alle Jahre wieder lesen will, versammelt diese Anthologie, sondern auch neue Geschichten: Doris Dörrie überrascht mit einer polnischen Weihnachtsgans, und bei Paul Auster begeht ein Zigarrenverkäufer an Weihnachten einen Diebstahl, dabei aber trotzdem eine gute Tat. Außerdem erinnern sich Carson McCullers und Truman Capote an die Festtage ihrer Kindheit in den Südstaaten, Dylan Thomas an das Singen von Weihnachtsliedern in den Straßen von Swansea, und Ingrid Noll erzählt von der Schwierigkeit, im fernen China die Stube mit einem Christbaum zu schmücken. Ein bewegendes Zusammentreffen brillanter Autoren, von denen jeder Weihnachten auf ganz besondere Weise erzählt.
»Dann und wann empfand er das Bedürfnis, tief aufzuatmen, denn jetzt, da der Gesang, dieser glok-kenrcine A-capella-Gesang die Luft erfüllte, zog sein Herz sich in einem fast schmerzhaften Glück zusammen. Weihnachten...« Thomas Mann, Weihnacht bei den Buddenbrooks
Rezension
Jahr für Jahr wird in der Vorweihnachtszeit der Büchermarkt überschwemmt mit Geschichten, Gedichten und Texten rund um das Fest. Die vorliegende Anthologie versammelt große Namen der schreibenden Zunft (Robert Walser, Thomas Mann, Bertolt Brecht oder Joachim Ringelnatz), die sich alle in ihrer je eigenen Weise dem Weihnachtsfest nähern. "Wo Liebe ist, da ist Gott" heißt etwa eine der Geschichten, die aus der Feder von Leo Tolstoi stammt und die veranschaulicht, dass Liebe die eigentliche Botschaft der Weihnacht und damit auch der Menschen ist. Eine Lektüre, die sicher auch dazu beitragen kann, das zunehmend fremde Weihnachtsfest ins Bewusstsein zu bringen.
Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis
Robert Walser
Weihnacht 7
Hans Christian Andersen
Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzchen 10
Thomas Mann
Weihnacht bei den Buddenbrooks 15
Joseph von Eichendorff
Weihnachten 34
Ingrid Noll
Weihnachten in China 35
Carson McCullers
Weihnachten zu Hause 42
Leo Tolstoi
Wo Liebe ist, da ist Gott 51
Rainer Maria Rilke
Die hohen Tannen atmen heiser 71
Truman Capote
Eine Weihnachtserinnerung 72
Wolfdietrich Schnurre
Die Leihgabe 100
Alphonse Daudet
Die drei stillen Messen 113
Goscinny & Sempe
Ich freue mich schon auf Weihnachten! 128
Theodor Storm
Knecht Ruprecht 144
Astrid Lindgren
Weihnachten auf Birkenlund 146
Anton Cechov
Jungen 166
Johann Wolf gang Goethe
Weihnachten 178
O. Henry
Das Geschenk der Weisen 179
Doris Dorne
Eine polnische Weihnachtsgans 190
Charles Dickens
Der Weihnachtsgeist 200
Bertolt Brecht
Das Paket des lieben Gottes 223
Marcel Pagnol
Merlusse 229
Dylan Thomas
Weihnachtserinnerungen 243
Frank O'Connor
Mein Ödipus-Komplex 251
Joachim Ringelnatz
Weihnachten 265
Bernard Mac Laverty
Ein Weihnachtsgeschenk 266
Ray Bradbury
Das Geschenk 279
Paul Auster
Auggie Wrens Weihnachtsgeschichte 284
|
|
|