 | Eine stille Geschichte für Jung und Alt. So erfüllt sie die Kriterien für ein gutes Kinderbuch.
Die Erzählung passt sowohl in den Frühling als auch für die Meditation. Sie lädt auf elf Doppelseiten ein, in Form eines Märchens über das Wichtigste im Leben nachzudenken. Was ist wichtig? Was ist Reichtum, Glück und wie erlangt man echten Reichtum? Können andere ihn mir geben? Was bedeutet es, sich auf den Weg zu machen? Welche Folgen ka... |  | Die Grußkärtchen "Zeit zum Träumen" sind ideal, um seinen Schülern oder deren Eltern kleine Dankeskarten zukommen zu lassen. Dies mache ich zum Beispiel, wenn ein Schüler besonders fleißig Fegedienst erledigt hat oder wenn er einem anderen Mitschüler geholfen hat. Wenn Eltern uns bei einem Ausflug begleitet haben, oder einfach mal so Muffins gebacken haben, dann gibt es immer ein kleines Grußkärtchen mit einem Dankeschön.
Die Kinder f... |
 | Natürlich bedeutet das Weihnachtsfest nicht für alle Menschen Friede und Freude. So mancher Zeitgenosse leidet regelrecht dabei und würde sich am liebsten weit weg beamen. Der vorliegende Band nimmt sich der Weihnachtsmüden und –neurotiker an. Stefan Albus bietet Erste Hilfe an mit Geschichten, Rezepten, Liedern und Cartoons. Wer es mag, dem wird das Lesen großen Spaß bereiten. Bei anderen werden die Texte eher Verärgerung hervorrufen. S... |  | In manchen Familien und auch in der Schule wird die Advents- und Weihnachtszeit als besinnliche Zeit genutzt, um ein wenig Ruhe in den hektischen Alltag zu bringen. Neben dem atmosphärischen Umfeld (Kerzen, Adventskranz, Musik) bieten weihnachtliche Geschichten eine gute Möglichkeit zur Besinnung und zur Einstimmung auf das Fest. Der vorliegende Band bietet eine Vielzahl an Geschichten von unterschiedlichen Autoren wie Kurt Tucholsky, Ilse Aich... |
 | Axel Hacke ist in den vergangenen Jahren besonders bekannt geworden durch seine Kolumne Das Beste aus meinem Leben in der Süddeutsche Zeitung, die dann schließlich in dem Handbuch des Verhörens „Der weiße Neger Wumbaba“ große Begeisterung hervorrief. Und nun blickt er in dem vorliegenden Buch „Alle Jahre schon wieder“ auf seine ganz persönliche hintergründige Art auf das Weihnachtsfest. Schon die ersten Zeilen zeigen den Weg seiner... |  | Liebe Leserin, lieber Leser,
was halten Sie von unserem Weihnaehtstitel?
War Ihr erster Gedanke Geschenke? Weihnachten?
Wunderbar, her damit! oder eher Noch mehr Papier?
Noch ein Weihnachtsheft? Muss das sein?!
Wir haben uns im Redaktionskreis jedenfalls gefragt, ob das sein muss. Und wir meinen: Es muss! Beziehungsweise: Es darf! Oder auch: Wir wollen das!
Zuallererst: Wir (na gut: fast alle) ganz und gar nichts gegen Weihnachtsgeschenke !...... |
 | Das Weihnachtsfest bringt es gerade wegen der vielfältigen Aktivitäten mit sich, eine Fundgrube für allzumenschliche Geschichten zu sein. Der vorliegende Band "Früher war mehr Bescherung" bietet eine Vielzahl "hinterhältiger Weihnachtsgeschichten" von namhaften Autoren wie etwa Robert Gernhardt, John Irving und Ingrid Noll. Inhaltlich stehen drehen sich die turbulenten Geschichten um beliebte Themen wie Weihnachtsgeschenke, die Bekannten und... |  | So manchen Menschen bereitet das „Fest der Liebe“ große Probleme – ist es doch eher gekennzeichnet von Stress und Unruhe als von friedlichem Zusammenleben. Da will der „Survival-Guide für Weihnachten“ Abhilfe schaffen. Allan und Barbara Pease widmen sich in ihrem Buch vor allem dem Thema, wie Männer und Frauen sowie Paare die alltäglichen Probleme des Festes bewältigen und friedlich überstehen können. Sie bieten in vielen Anekdot... |
 | Dieses Buch ist ein wunderschönes Buch zur Kinder- oder Erwachsenentaufe. Es beinhaltet nicht nur Gebete, sondern auch Meditationen und Erklärungen zu den Taufsymbolen. Das Buch ist ökumenisch gestaltet und somit etwas für Protestanten und Katholiken. Sehr schön finde ich auch die Bilder, die die Gebete und Meditationen verschönern.
Das Buch kann man aber auch dazu nutzen, um Grundschulkindern die Taufe näherzubringen und zu erklären. Di... |  | In diesem Heftchen findet man zahlreiche Anregungen, Tipps und Ideen, wie man den Kindern das Beten im Alltag näher bringen kann. Dazu gehört nicht nur das Gebet am Morgen, am Abend oder bei Tisch, sondern auch wichtigste Gebet der Christen, das Vaterunser. Zudem liefert dieses Buch Anregungen zur Gebetspraxis zu Festen des Kirchenjahres. Immer wieder gibt es Gestaltungstipps oder Lieder zu den einzelnen Themen, die den Kindern das Thema noch n... |
 | Absicht dieses Buches ist es, eine Gemeinde zu festigen und gleichzeitig ein Dorf oder einen Gemeindeabschnitt zu verschönern. Denn durch den "Lebendigen Adventskalender" werden im optimalen Fall 24 Fenster von Privathäusern weihnachtlich geschmückt. Dazu bedarf es natürlich einer besonderen Organisation und einer guten Gemeinschaft, die duch solch einer Organisation wachsen kann. Um den Organisatoren ein wenig Arbeit abzunehmen, sind in dies... |  | Mit einem freundlichen Cover, dessen Fischdarstellung sogar Glitzerschuppen hat und wunderschön illustriert, die Seitenränder ansprechend bunt und keinesfalls kitschig gestaltet, wird man dieses kleine Büchlein zur Kommunion gern verschenken. Neben verschiedenen Eintragseiten rund um persönliche Daten, Erstkommunionvorbereitung und -feier und ausreichend Platz für Fotos bietet das Buch Sprüche, Rätsel und vor allem die Geschichte vom Wunsc... |