lehrerbibliothek.de

Religion/Ethik/LER/Philosophie: Friedens- und Konfliktethik

Friedens- und Konfliktforschung - Einführung
In 2., vollständig überarbeiteter Auflage nach dem Erscheinen 2020 liegt dieses Buch zur Friedens- und Konfliktforschung der Leiterin des Arbeitsbereichs Frieden an der Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft (FEST) in Heidelberg vor. Das Thema Krieg und Frieden ist in den letzten Jahren durch den Angriffskrieg Rußlands auf die Ukraine und den Nahostkrieg wieder ins Zentrum der Welt-Öffentlichkeit geraten. Die Frage nach Krieg...
Friedens- und Konfliktforschung -
Das Buch führt systematisch in die Friedens- und Konfliktforschung ein, reflektiert den aktuellen Stand der wissenschaftlichen Forschung und zeigt die derzeitigen Herausforderungen auf. Dabei werden Theoretische Grundlagen werden ebenso behandelt wie Konflikt- und Friedensursachen und die Formen und Dynamiken gewaltsamer Konflikte. Seit dem Ende des Ost-West-Konflikts und dem Wegfall des Systemgegensatzes brachen auch die bisherigen Grundlagen d...
Friedensethik in Kriegszeiten -
Fast schien Krieg in Europa zuletzt unvorstellbar geworden zu sein, - dann überfiel das Putinsche Rußland mit einem aggressiven Angriffskrieg im Februar 2022 die Ukraine. Die fast vegessene Friedensetik rückt seitdem wieder ins Zenrtum ethischer Aufmerksamkeit: Heiliger Krieg? Gerechter Krieg (bellum iustum)? Gerechter Friede? Pazifismus? Christliche Friedensethik kreist um diese Begriffe. Du sollst nicht töten! Du sollst aber auch deinen Nä...
Friedens- und Konfliktethik - Ein Grundriss
Mit dem brutalen Angriffskrieg Putins auf die Ukraine ist mitten in Europa wieder etwas in den Fokus gerückt, das länger als vergessen und kaum mehr vorstellbar erschien: Krieg und damit verbunden die Friedens- und Konfliktethik, die den klassischen und historisch ältesten Bereich innerhalb der gegenwärtigen Ethik der Internationalen Beziehungen darstellt, die sich heute wesentlich in ihren drei Hauptfeldern bewaffnete Konflikte und Friedenso...

F: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

FachbegriffeFachdidaktikFair tradeFallgeschichtenFalschzeugnisFamilieFamilie JesuFamilienbibelFamilienbuchFamiliengottesdienstFamiliengottesdiensteFamilienkalenderFamilienkatecheseFamilienkrachFanatismusFastenFastenkalenderFastenzeitFatwaFaustFegfeuerFeiernFeiert Jesus 4FeiertagFeiertageFeindbildFeindesliebeFeminismusFeministische TheologieFerientermineFestFesteFeste anderer ReligionenFeste im JahreskreisFeste und FeiernFeuerFeuerbachFeuerbach, LudwigFichteFigurenFiktionFilmFilme im RUFilmerzählungFilzFinanzethikFirmungFirmvorbereitungFischFluchtFlüchtlingeFolienFolien/Diasformale LogikForschungFortschrittFotosFoucault, MichelFrageimpulseFragekartenFragenFrankfurter SchuleFranz von AssisiFranziskanerFranziskusFrauFrau im IslamFrauenFrauen in der BibelFrauengerechtigkeitFrauenGottesDiensteFreiarbeitFreiheitFreikirchenFreizeitFremdeFremdenfeindlichkeitFremdenhassFreudeFreundFreundschaftFridays for futureFriedeFriedenFriedens- und KonfliktethikFriedens- und KonfliktforschungFriedensarbeitFriedensethikFriedensprojektFriedrich NietzscheFronleichnamFrustFrére Rogerfrühchristliche KunstFrühjudentumFrühlingsfestFundamentFundamentalethikFundamentalismusFundamentaltheologieFächerübergreifendFähigkeitenansatzFälleFörderschuleFührungfünf Stadienfünf Säulenfür die Familiefür Kinderfür SchulenFürbittenFürsorge