Religion/Ethik/LER/Philosophie: Fiktion

Fiktion und Wahrheit - Eine semantische Theorie der Literatur
„In der Dichtung haben wir den Fall, daß Gedanken ausgedrückt werden, ohne daß sie trotz der Form des Behauptungssatzes wirklich als wahr hingestellt werden“, behauptete der Philosoph Gottlob Frege in seinem bekannten Aufsatz „Der Gedanke“ aus dem Jahre 1918. Welchen Erkenntniswert besitzt Literatur? Was versteht man unter fiktionaler Rede? Kann Dichtung zur Vermittlung von propositionaler Erkenntnis beitragen? Besteht der Wahrheitsans...
Vernunft – Fiktion – Glaube -
Die Reihe "Marburger Theologische Studien" umfasst wissenschaftliche Studien zu allen Bereichen evangelischer Theologie. Der Zusammenhang von universitärer Forschung und kirchlicher Praxis, aber auch der interdisziplinäre Kontext theologischer Urteilsbildung stehen im Zentrum. In dem hier anzuzeigenden neuen Band geht es um eine aktuelle Fragestellung angesichts derzeitiger grassierende Fake-News und Verschwörungstheorien in der Gesellschaft: ...
Das wahre Sakrileg - Die verborgenen Hintergründe des Da-Vinci-Code
Der "Da-Vinci-Code", besser bekannt als "Das Sakrileg" hat Millionen von Menschen in den Bann gezogen. Das Buch von Dan Brown und die Verfilmung waren und sind umstritten vor allem wegen der gewagten Thesen, die der Autor aufstellt. Was ist nun Fakt und was ist der Fantasie des Autors entsprungen? Wie war das mit dem "Heiligen Gral"? Und war Jesus wirklich verheiratet und hatte Kinder? Viele Aufklärer haben sich zu Wort gemeldet und für Verwirr...

F: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

FachbegriffeFachdidaktikFair tradeFallgeschichtenFalschzeugnisFamilieFamilie JesuFamilienbibelFamilienbuchFamiliengottesdienstFamiliengottesdiensteFamilienkalenderFamilienkatecheseFamilienkrachFanatismusFastenFastenkalenderFastenzeitFatwaFaustFegfeuerFeiernFeiert Jesus 4FeiertagFeiertageFeindbildFeindesliebeFeminismusFeministische TheologieFerientermineFestFesteFeste anderer ReligionenFeste im JahreskreisFeste und FeiernFeuerFeuerbachFeuerbach, LudwigFichteFigurenFiktionFilmFilme im RUFilmerzählungFilzFinanzethikFirmungFirmvorbereitungFischFluchtFlüchtlingeFolienFolien/Diasformale LogikForschungFortschrittFotosFoucault, MichelFrageimpulseFragekartenFragenFrankfurter SchuleFranz von AssisiFranziskanerFranziskusFrauFrau im IslamFrauenFrauen in der BibelFrauengerechtigkeitFrauenGottesDiensteFreiarbeitFreiheitFreikirchenFreizeitFremdeFremdenfeindlichkeitFremdenhassFreudeFreundFreundschaftFridays for futureFriedeFriedenFriedens- und KonfliktethikFriedens- und KonfliktforschungFriedensarbeitFriedensethikFriedensprojektFriedrich NietzscheFronleichnamFrustFrére Rogerfrühchristliche KunstFrühjudentumFrühlingsfestFundamentFundamentalethikFundamentalismusFundamentaltheologieFächerübergreifendFähigkeitenansatzFälleFörderschuleFührungfünf Stadienfünf Säulenfür die Familiefür Kinderfür SchulenFürbittenFürsorge